Was macht ein Software-Vodafone-Branding aus?

Hallo zusammen,

ich möchte mir als neues Handy das HTC Sensation gebraucht kaufen und finde fast nur billige mit einem Software-Vodafone-Branding.

Meine Frage deshalb: Welche Veränderungen weißt das Handy aufgrund diesem Branding auf?

Habe schon gelesen die Menüs und verschiedene Shortkeys sind da anders, aber ändert sich da va. bei den Menüs vieles im Vergleich zu den anderen Android-Smartphones? Also an dem „Android-Design“? Gibt es dann schon noch das Update zur Android 4 Version? etc.

Wenn´s geht, eine sehr genaue Erklärung, da ich mich hier null auskenne :smile:

Vielen Dank

Meine Frage deshalb: Welche Veränderungen weißt das Handy
aufgrund diesem Branding auf?

Habe schon gelesen die Menüs und verschiedene Shortkeys sind
da anders, aber ändert sich da va. bei den Menüs vieles im
Vergleich zu den anderen Android-Smartphones? Also an dem
„Android-Design“? Gibt es dann schon noch das Update zur
Android 4 Version? etc.

An der Software ändert sich nix. Brandings greifen nicht in die Struktur von Android ein, sondern sind eher eine Erweiterung/Änderung.

Oft wird nur das Label gändert. Das ist dann so, als wenn ein Kühlschrank von Bosch auch unter dem Namen Bauknecht verkauft wird.

Updates werden allerdings zu unterschiedlichen Zeitpunkten angeboten. Es kann also sein, dass ein o2-gebrandetes Gerät ein Update etwas früher erhält, als ein Vodafone. Oder umgekehrt.

Wer sich in die Materie einliest, kann natürlich auch selbst die Software ändern, was sehr interessant sein kann. Dazu findet man alles unter www.android-hilfe.de

Hallo rapperboy1
Eine detaillierte Antwort kann ich dir nicht geben. Ich hab ein Sony-Ericsson Handy mit einem Softwarebranding. Im Prinzip macht es dasselbe wie mein anderes, nur ist die Menüstruktur z.T. verändert und manche Tasten sind anders belegt. Wie das bei deinem Handy dann im Detail aussieht weiss ich nicht. Geh einfach in zwei Läden und schau dir den Unterschied an.
Grüsse, marvin.a

hallo rapperboy1,

also durch ein software-branding gibt es KEINE einschränkungen im android.
wie von dir bereits richtig erwähnt, hat vodafone ein wenig am design geändert und es gibt zusätzlich einige vodafone-apps, die meistens aber kein mensch braucht :wink:

außerdem wird beim hochfahren dieses geräts dann immer ein bild von vodafone eingeblendet für wenige sekunden.

das update zu android 4 sollte es ganz offiziell geben. ich würde meine hand dafür jetzt nicht ins feuer legen, weil ich kein sensation mit vodafone-branding besitze, aber ich bin mir da sehr, sehr sicher.
(bei der eingabe „htc sensation vodafonebranding android 4“ bei google sieht es zumindest stark danach aus.)

damit sollte deine frage komplett beantwortet sein, du musst also keine bedenken haben und solltest ein vollständiges android 4 nutzen können.

als kleinen zusatz dann noch ein hinweis:
das softwarebranding lässt sich komplett entfernen und ich behaupte in meinem jugendlichen leichtsinn mal - das kann JEDER schaffen, wenn er sich VORHER durchliest wie das geht und halbwegs verstanden ist welche schritte dafür nötig sind.
sollte man innerhalb 1 tages auch ohne vorkenntnisse locker schaffen können mit einlesen.
der einzige nachteil ist dann: die garantie geht natürlich verloren! sollte bei einem gebrauchten gerät aber vielleicht nicht so schlimm sein?!

ansonsten bringt es einige vorteile mit sich, das wird aber dann auch erklärt.

diesen link gebe ich noch als anreiz mit auf den weg:

http://www.android-hilfe.de/root-hacking-modding-fue…

und dann die stichwörter „root“ und „custom rom“. diese sind notwendig dafür. viel spaß mit dem sensation.

hallo,

damit kenne ich mich leider gar nicht aus.
ich würde an deiner stelle mal vielleicht einfach mal schauen, ob man dieses branding nicht easy entfernen kann. ein lock dürfte das handy ja sowieso nicht haben, wenn du es gebraucht kaufst. also kannst du dich auch komplett von dem vodafone-software-branding trennen.

grüße, maik

Lieber Frager

Ein Branding kann diverse Formen annehmen, von sehr schwach wie einem Logo deines Betreibers/Branders während dem Hochfahren des Gerätes bis zu einem vollständig modifizierten System mit Logos überall, dem Sperren fremder Simkarten, diverse betreiberspezifische Programme und Tools etc.
Ich weiss nicht, wie stark Vodafone Android jeweils modifiziert, „Featurephones“ von früher wurden speziell durch Vodafone sehr stark modifiziert. SonyEricssons, Sharps und was Vodafone noch so vertrieb, waren vollständig mit einer separaten, zur Unkenntlichkeit entstellten Vodafone-Software ausgerüstet.
Ein Branding äussert sich immer darin, dass wenn Aktualisierungen für dein Betriebssystem freigegeben werden, diese i.d.R. erst viele Monate nach der Freigabe an dich gelangen, da Vodafone diese erst erneut branded, überprüft, testet, kontrolliert etc etc bevor dich das Update erreicht, und dieser Prozess dauert Monate.
Hope that helps.

Das kann sich wie folgt bemerkbar machen:
Logo auf Gerät, Logo beim Ein-/ Ausschalten, spezielle Provider bezogene Apps, spezielle Provider bezogene Musik/ Klingeltöne/ Bilder, …

Ob es für Vodafone schon Android 4 Ice Cream Sandwich gibt weiß ich nicht. Ich bin T-Mobil und habe es schon, und gerade T - … lässt sich sehr viel Zeit und sind einer der letzten.

Sorry ich kann dir nicht weiter helfen:frowning:

Hallo,

ein „gebrandetes“ Handy enthält meist neben anderen Logos , Hintergründen und Animationen auch noch einen Haufen anderer Programme, die man - wenn man Pech hat nicht deinstallieren kann, da diese im ROM stecken.

Alles in allem ließe sich die Software aber auf eine Standardfirmware updaten - wenn es tatsächlich stören sollte. Dadurch verliert man aber ggfs. die Garantie.

Ich kenne aber kaum jemanden, der sich daran stört. Daher kaufen, wenn es billiger ist. - Was im Detail anders ist kann ich leider nicht beantworten, da ich die Unterschiede nicht kenne. (Kenne nur T-Mobile, gehe aber davon aus, dass andere Anbieter das ähnlich machen.)

Hallo,

generell ist zu sagen, dass HTC nicht gerne Software-Updates der Betriebssysteme verteilt.
Bei einem Branding hast du den Schriftzug auf dem Gerät, beim Hoch- bzw Herunterfahren sowie andere Apps im Menü.
Dass du eine ganz andere Oberfläche dann hast, schließe ich (fast) aus. Klingt sehr unwahrscheinlich.

Beachte, dass manche gebrandete Handys auch einen SIM-Lock haben, du das
Telefon also nicht mit jeder Anbieterkarte benutzen kannst!

LG

Hallo,

woher soll ich das als Piercer wissen?