Hallo
Ein wirklich guter Schauspieler kann nicht bloss Texte auswendig lernen und gut aussehen. Wie von den anderen bereits aufgeführt wurde, muss er/sie natürlich agieren können und nicht theatralisch. Das bedeutet, dass er neben der Mimik und Gestik auch die Stimme im Griff haben muss. Manche wäre erstaunt, wie platt und monoton eine unausgebildete Stimme klingen kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, und das merkst Du spätestens beim Schnitt, wenn Du 2 verschiedene Einstellungen derselben Szene zusammenschneiden willst… das Timing. Wenn der „Schauspieler“ in einem Take die Tür mit der linken Hand öffnet und in der nächsten mit der rechten, oder er sich beim einen Take beim Dialog hinsetzt und beim nächsten sich schon hingesetzt hat, bevor er zu sprechen beginnt - autsch! Ein echter Profi agiert selbst in der 20sten Wiederholung derselben Szene genau gleich!!
Schliesslich und endlich ist da noch die Arbeitsmoral: Kommt der Schauspieler gut vorbereitet ans Set (wie gesagt, gehts nicht nur ums lernen des Textes sondern auch ums innere Einfühlen in die Rolle), ist er ausgeruht (oder hat er die Nacht davor durgezecht), ist er konzentriert bei der Sache?
Wichtig ist auch die Zusammenarbeit mit seinen Schauspielerkollegen. Kann er auf sie eingehen (oder bringt er sie durch dauerndes improvisieren aus dem Konzept), stimmt die Chemie und wie gut kann er Anweisungen der Regie umsetzen?
Gruss
Silvia
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]