Moin,
will mal fragen was ihr so macht wenn ihr Liebeskummer habt.
Gruß
Moin,
will mal fragen was ihr so macht wenn ihr Liebeskummer habt.
Gruß
Immer wieder dasselbe Lied hören und heulen…
lieber Gruß Gabi
Du fragst ja Sachen…
Was frau halt so macht…
Grüße
EP
Immer wieder dasselbe Lied hören und heulen…
bringt das was,also fühlst du dich besser danach?
Leiden (o. w. T.)
.
Im Notfall auch alleine. Tut gut zu wissen, daß man ausgerechnet DEN dazu nicht braucht
Grüße Bellawa.
Immer wieder dasselbe Lied hören und heulen…
bringt das was,also fühlst du dich besser danach?
Wenn man das nur lange genug macht, kommt man sich irgendwann derartig lächerlich vor, dass man gar nicht anders kann als laut über sich selbst zu lachen.
=^…^=
Im Notfall auch alleine.
Ja, der kleine beste Freund einer Frau passt auch in eine Schublade und er läßt sich ausschalten.
Er macht genau das, was man will. Und wenn er nichts mehr taugt, kann man ihn wegschmeißen. Einen neuen zu finden ist auch nicht schwer.
Was bei Liebeskummer machen? Erst mal schrecklich leiden, die richtigen Lieder dazu hören, weinen, dementsprechend aussehen, sich in die Ärger-Phase begeben, danach kommt die Phase „ich bin doch eine tolle Frau und der Typ hat mich gar nicht verdient“, auf Achse gehen, flirten und irgendwann einen neuen Mann finden.
LG IA
so isses.
Eigentlich kann man nichts dagegen tun, hingegen allermöglichen gut gemeinten Ratschläge.
Es gibt keine Zauberformel gegen Liebeskummer.
Man leidet, eben solange, bis man nicht mehr leiden will , erst dann fangen die Lebensgeister ganz langsam wieder an, neu zu erwachen.
Meine Erfahrung aus jüngeren Jahren.
Gruß
OT: Manchmal sind gar zittrige Leute an den Tasten
Hallo Kieckie,
alte Scheunen brennen besser. (oder auch: Alter schützt vor „Torheit“ und anderen Gefühlszuständen nur bedingt oder überhaupt nicht.) Und schliesslich ist Alter etwas relativ Relatives.
Gruss
Mike
Ja! Wenn ich mich so richtig leergeheult habe, fängt die „der ist aber auch so ein A****loch“-Phase an, und dann geht es irgendwann auch mal wieder voran mit der Lebenslust.
Gabi
Hallo,
bin aus dem Alter raus, aber früher habe ich die Strategie entwickelt, nach Möglichkeit wütend auf den Anlassgeber zu werden.
Hat gut geholfen, wenn denn ein Anlass vorhanden war.
Sonst: drei Tage heulen und jammern und dann gehts auch schon wieder einigermaßen.
Und wenns mir ernst war, hab ich neuen Anlauf genommen. Nein, hat nicht geklappt und das ist, im Rückblick gesehen, auch völlig O.K…
Hat aber immerhin zu einer guten freundschaftlichen Beziehung geführt, was auch was wert ist, wenn nicht sogar mehr - das hält immerhin.
Das erste Mal ist das schlimmste, mit der Zeit entwickelt man gewisse Routine.
Gruß, Hovke
Gruß, Hovke
… und abwarten bis die Zeit die Wunden heilt
Hallo Hovke,
wie alt muss man sein, um keinen Liebeskummer mehr zu bekommen???
Grüße von Almut, die grad überlegt, ob sie soooo alt werden will.
Hallo Keozor,
Schnaps,Musik und heulen,
lesen,z.Bsp.ABSCHIED VOM MÄRCHENPRINZEN,
diäten,falls man(n)frau etwas zuviel Kilos drauf hat,
Freunde nerven,sich einschließen und 2-3 Tage nachdenken,
wissen,daß es vorbei geht,
und erstmal Singlesein geniessen und nicht gleich eine(n) neue(n) suchen.
mit der Zeit wirds besser,versprochen…
Gruß von Oscara
Hallo,
ich bin jetzt 48. Als mein Mann starb war ich 45 und habe damals beschlossen, Das Thema Männern ad Acta zu legen. Meine Kinder wollten eh keinen neuen Papa, ich keine neue Bevormundung (Männer haben so die Tendenz dazu), also waren wir uns einig.
Meine Schwiegermutter ist mit 74 Witwe geworden und hat auch kein Interesse mehr an neuen Männern entwickelt.
Ich kann kein konkretes Alter angeben, das ist halt bei jedem ein eigenes, aber das Interesse am anderen Geschlecht nimmt offenbar doch bei den meisten Menschen mit dem Alter ab - entsprechend auch das Problem Liebeskummer.
Zumindest kenne ich mehr 12-18jährige mit Liebeskummer, vor allem extremem Liebeskummer, als über 40jährige.
Aber Du darfst meinen Erfahrungshorizont gern erweitern - mir ist klar, dass ich nur einen kleinen Ausschnitt sehe, an dem ich mich halt orientieren muß. Und das geht den meisten so. Deshalb kommunizieren wir ja z.B. hier, um die Erfahrungen anderer miteinzubeziehen in unsere zwangsläufig begrenzte Sicht.
Gruß, Anne
Hallo Anne,
ich denke, für Verliebtsein und auch Liebeskummer gibt es keine Altersgrenze. Vielleicht wird man mit steigender Lebenserfahrung ein bisschen vorsichtiger. Und vielleicht ist die Wahrscheinlichkeit auch geringer, da man vielleicht ein bisschen weniger soziale Kontakte hat, als in der Jugend. Und vielleicht leidet man einfach ein bisschen diskreter, als in jungen Jahren…
Ich selber bin jetzt 42 und hatte meinen letzten bösen Liebeskummer vor 4 Jahren.
Aber ich möchte das Gefühl gerne noch mal haben…
http://www.youtube.com/watch?v=9F4bVqdP-6Q
Grüße
Almut
Hallo,
darauf kann man eigentlich nur mit einem anderen clip antworten:
http://www.youtube.com/watch?v=UDiTIAQXfdw
Gruß
Elke
Hallo,
also ich fühle mich sehr gut ohne Beziehungsstress und ohne Liebeskummer.
Ich habe ja die Kinder, mit denen ich gut klarkomme, trotz Pubertät. Uned meine Arbeit, bei der ich viel mit Menschen in Kontakt bin, öfter mal ein Schwätzchen halte und die mir immernoch Spaß macht und meine alten Freunde, die ich zwar zunehmend seltener sehe (wir werden alle älter und fauler), aber es ist immer wieder schön.
Mein Bedarf an Bepüsselung ist deutlich gesunken.
Gruß, Hovke