Was macht ihr gegen Aphten

Hey Leute,

ich habe mal eine Frage meine Frau hat folgendes Problem:
Sie bekommt ständig Aphten (Weiße Blasen) im Mund besonders auch gerne an den Mandeln und im Rachenraum egal was sie macht oder eben auch nicht macht. Sofort Aphten bekommt sie wenn sie jegliches Obst isst besonders Erdbeeren auch nur kleine Stücke, und Jegliche Fruchtsäfte. Eben alles was Säure enthält
Und sie bleiben dann auch immer so 1-1,5 Wochen bis sie wieder weg gehen.
Einige Ärzte sagen da kann man nichts gegen machen und andere das sei eine art Vitaminmangel, was ja logisch erscheint aber grade wenn sie Obst ist greift diese Säure ihre Mundschleimhaut an, womit sie ja nichtmal eine Chance hat Vitamine aufzunehmen außer über Tabletten was ja nicht die Lösung sein sollte.
Momentan benutzt sie seid Jahren die Salbe Dynexan Mundgel und die Betaisadona Tropfen was ja auch keine Dauerlösung ist weil es brennt ohne Ende.
helfen wohl ganz gut aber nicht lange salbe so 20 min…
Sie hat schon sehr viele salben durch und ist bei der Hängen geblieben.
und zudem kommt hinzu das sie jetzt auch seid 2 Jahren aber nur ganz selten diese Blasen unten zwischen den Inneren Schamlippen bekommt die dann mit anderen salben und mitteln zu bekämpfen versucht das soll aber eine Art Herpes Infekt sein der aber nur ganz selten auftritt wie gesagt meist kamen sie wenn wir mal schwimmen waren (wo wir jetzt nicht mehr hin gehen) oder halt auch durch irgenteine art unreinheit also Bakterien und auch nicht nur bei mir sondern auch bei ihren Ex-Freunden wo eine übertragene Krankheit ausgeschlossen wurde.

Könnt ihr uns da vielleicht weiterhelfen ? was da noch so helfen könnte und was ihr dagegen macht?

Ich danke schonmal im Voraus für die Antworten

Kein Obst - mehr Gemüse: Ist sowieso nährstoffreicher als Obst und zuckerärmer. Ansonsten eine gesunde Nahrungsergänzung.
Mal den Vitamin D Spiegel testen lassen (ggf. Selbstzahler) - ist aber bei Immunsystemproblemen - und auch ohne - meist viel zu niedrig.

danke für die schnelle Antwort

Ich hatte auch Probleme mit Aphten. Seitdem ich mir die Zähne mit Teebaumöl putze, habe ich gar keine mehr. Ich vermute deswegen Bakterien als Ursache (Teebaumöl wirkt antibakteriell). Die Wissenschaft ist sich allerdings nicht einig bzgl. Der Ursache:

http://symptomat.de/Aphten#Ursachen_f.C3.BCr_Aphten

Die Ursachen der Aphten sind gegenwärtig nicht eindeutig geklärt. Es kommen einerseits Bakterien und Viren als Auslöser in Frage. Bekannt ist zudem, dass die Krankheit Morbus Behcet (eine Gefäßentzündung) für das Auftreten von Aphten verantwortlich gemacht werden kann. Andererseits wird vermutet, dass die Bläschen durch bestimmte, vom Körper unverträgliche Lebensmittel (z.B. Konservierungsmittel, Farbstoffe etc.), hervorgerufen werden können, oder auch Nahrungsdefizite, wie zum Beispiel ein vorhandener Eisenmangel, die Ursache sein könnten.
Weiterhin spielt das psychische Befinden des Individuums, wie auch bei vielen anderen Krankheiten, eine Rolle. Bestimmte Inhaltsstoffe, wie sie beispielsweise in der Zahnpasta vorzufinden sind, werden als Auslöser von Seiten der Wissenschaft diskutiert.

Weiterhin kommt eine Autoimmunreaktion des Körpers als Ursache in Betracht. Hierbei bekämpft das eigene Immunsystem das Gewebe des eigenen Körpers. Ärzte gehen davon aus, dass diese Erkrankung nicht ansteckend und somit nicht übertragbar ist. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich höchstwahrscheinlich eine multifaktorielle Entstehung hinter dieser Erkrankung verbirgt.