Hallo Ihr lieben,
ich habe da ein kleines Porblem: Seit ich ein kleines Kind bin, habe ich Katzen zuhause, welche immer wieder nachwuchs bekamen. Die Generationen der Katzen sind also alle bei uns auf dem Bauernhof groß geworden.
Bei den Katzen war es immer so, dass sie sehr verschmußt und zahm waren, leider gab es eine ausnahme. Diese (Mausi) lief immer sofort davon, wenn sie einen Menschen gesehen hat und ließ absolut niemand an sich heran! Irgendwann hatte sie dann wieder zwei kleine Katzen geboren (eine starb leider). Als sich Mausi dann um die andere überlebte Katze (Sissi) kümmerte, war sie nichtmehr ganz so scheu und ließ sich streicheln, allerdings nur, wenn sie bei Sissi war. Irgendwann verschleppte Mausi Sissi jedoch in eine alten teil der Scheune, wo man nichtmehr an die beiden herankam…
Und nun das Problem:
Sissi (mittlerweile ca 1 Jahr alt) bekam nun vor ca 3,5 wochen wieder Kleine. Es sind 4 Stück, welche bisher alle in sehr guten und gesundem Zustand sind. Allerding sind sie in einem, für Menchen nicht zugänglichen Teil des Holzlagers so gut versteckt, dass ich angst habe, wenn ich etwas vom Holz weg nehme, dann der rest die Babys begraben würde. Mit viel Geduld und entsprechenden Hilfmitteln kommt man aber schon mal an eine heran!
Da ich die 4 Katzenbabys nicht behalten möchte, weil ich schon 4 andere Katzen habe, möchte ich sie in gute Hände abgeben. Ich habe gelesen, dass man sie ca. 12 Wochen bei der Mutter lassen soll, jedoch sehe ich dann das Problem, dass sie ebenfalls scheu werden würden und wie anschließend nichtmehr an sie ran kommen würden. Ich möchte die Babys aber auch nicht von der Mutter weg bringen, denn soetwas würde keiner schön finden.
Habe ich eine Chance, die kleinen zahm zu bekommen, ohne dass es die Mutter von ihnen ist? Oder kann man eventuell die Kleinen dann auch ab einer gewissen Zeit per Hand aufziehen, da sie ja zu viert sind?
Danke schonmal für die Antworten.
MfG, Fabian