ich bin mir nicht sicher, was ich schreiben soll, wenn es um den Chef geht:
Der Chef wird gewechselt
Der Chef wird eingewechselt
Der Chef wird ausgewechselt
Ich habe „Leitungswechsel“ und „Führungskräftewechsel“ gefunden.
Aber wie ist es mit „einwechseln“ und „auswechseln“?
Man wechselt die Leitung aus – der Chef wird entlassen und ein neuer installiert
Man wechselt die Leitung ein – der alte Chef wird an (auf ?) eine neue Stelle eingesetzt und der neue übernimmt den Job des Alten.
auswechseln, einwechseln, wechseln(ohne Präfix), verwechseln(Dieses Verb ist einfach in der Differenzierung und Anwendung))
im Zusammenhang mit Chef finde ich alle nicht SO passend, aber wenn überhaupt, dann nur „gewechselt“.
Ein- und Auswechseln wird oft bei Fußballspielen oder überhaupt bei Teamsport benutzt, wenn Spieler wechseln. Der Spieler, der den Platz verlässt, wird ausgewechselt, der neue Spieler, der auf den Platz geht, wird eingewechselt.
Das kann ich dir nicht logisch begründen, das habe ich nur aus dem Gefühl heraus gesagt.
Bei „auswechseln“ fällt mir eher ein Fußballspieler ein oder eine kaputte Glühbirne.
Einen echten Unterschied zwischen den Wörtern kann ich nicht beschreiben.
@raketenbasis
Wieso, es kommt meines Wissens oft genug vor, dass der König von Aufsichtsrat, Vorstand ,Vize usw. entmachtet und aus seiner Firma gejagt wird … ?