Hallo,
schau dir mal an, wie Körperzellen funktionieren. Es gibt eine Reihe von Prozessen, bei denen die DNA der Zelle ausgelesen wird. Die DNA ist ja quasi die Bauanleitung und Funktionsplan der Zelle. Wenn darin etwas nicht stimmt, dann Funktioniert die Zelle nicht mehr richtig. Es gibt Reperaturmechanismen die kaputte DNA-Stellen reparieren, allerdings nur zu einem gewissen Grad.
Es gibt 3 Wesentliche Typen von Strahlung alpha, beta und gamma-Strahlung. Alle drei haben eine recht hohe Energie verglichen mit der Energie die nötig ist, um DNA zu „zerschießen“. Das heißt, die Strahlung ist sehr gut in der Lage DNA zu zerstören, da sie genügend Energie aufbringen kann um die Bindungen zu lösen.
Ist die Strahlendosis hoch, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dabei auch DNA getroffen wird und kaputt geht. Kann das nicht mehr repariert werden, stirbt die Zelle meist --> Strahlenkrankheit. Wird es falsch repariert oder der Fehler nicht erkannt, dann kann diese Zelle Dinge tun, die sie sonst nicht tun würde, sodass auf idese Weise eine Krebszelle entstehen kann die sich z.B. übermäßig häufig teilt --> Tumor.
Ich denke das sollten genug Stichpunkte für eine Recherce sein.
Gruß, Fiete