Hallo ihr Lieben,
meine Maus hat sich ein Bein gebrochen. Morgen geht es zum Tiarzt. Was erwartet uns da? Kann der Tierarzt uns überhaupt helfen und wenn ja, was wird wohl gemacht?
Liebe Grüße
Anna
Hallo ihr Lieben,
meine Maus hat sich ein Bein gebrochen. Morgen geht es zum Tiarzt. Was erwartet uns da? Kann der Tierarzt uns überhaupt helfen und wenn ja, was wird wohl gemacht?
Liebe Grüße
Anna
Hey Anna,
das tut mir natürlich leid mit Deiner Maus. Meine Kleine hat sich letztes Jahr auch ein Bein gebrochen.
Bei uns ist es so abgelaufen:
In der Praxis wurde die Kleine erstmal mit Äther betäubt. "ls Narkotikum wird Ether heutzutage lediglich bei Kleintieren wie Mäusen und Ratten verwendet, da die Injektion weit weniger kompliziert ist, als beispielsweise durch eine Spritze.
Anschließend wurde ihr dann ein kleiner Verband angelegt und der Fuß ist wirklich wieder verheilt. Der TA meinte aber auch, dass der Verband iwie nicht bei jeder Maus passen.
Also einfach mal hin und sehen, was sich machen lässt!
Hallo
meine Maus hat sich ein Bein gebrochen. Morgen geht es zum Tiarzt. Was erwartet uns da? Kann der Tierarzt uns überhaupt helfen und wenn ja, was wird wohl gemacht?
Der macht wahrscheinlich einen Tape-Verband, aber wieso wird da bis morgen gewartet? Die Maus hat doch Schmerzen. Und für eine Maus mit einer Lebenserwartung von 2 Jahren ist ein Tag so lang wie für uns ca. 1 Monat.
So einfach kann man es wohl nicht umrechnen und vergleichen, es soll aber wenigstens einen Eindruck von den Zeitverhältnissen geben.
Viele Grüße
Hallo,
Als mein damaliger Hamster sich vor einigen Jahren das Bein gebrochen hat, war ich erstaunt, dass unser Tierarzt das Bein ohne Aufhebens schiente und mich anwies, den Verband von Zeit zu Zeit zu wechseln und die Schürfungen, die er sich ebenfalls zugezogen hatte, zu behandeln. Zunächst war ich nämlich davon ausgegangen, dass kein Tierarzt einem so kleinen Kerlchen helfen würde oder könne und er meinte dann auch, dass es durchaus Tierärzte gäbe, die das nicht tun würden - teils aus finanziellen Gründen, teils, weil die Lebensdauer eines solch kleinen Tieres sowieso relativ kurz sei.
Ich war sehr dankbar, dass meinem Hamster geholfen wurde und bei seiner Pflege kamen mir übrigens die vielen Stunden, die ich vorher ins Clickertraining mit ihm investiert hatte, wieder zu Gute: ich hatte nie Probleme, ihm den Verband vom Füsschen zu pfriemeln und ihn neu zu verbinden. Es kann also durchaus gut gehen. Aber: weshalb gehst Du erst morgen zum Tierarzt? Das ist ein Notfall!
Viel Glück!