An alle die 60+ erreicht haben.
Welche Hobby`s haben 60+ Leute
Wie verbringt ihr den Tag?
Bin Jahrgang 1947 - bin auf der Suche nach … keine Ahnung nach was - klingt sicher blöd ist aber so. Alles was mir einfällt, ist es nicht.
Habe genug zu tun um das geht es mir nicht, wie schon gesagt: Ich möchte etwas anderes tun/wissen und weiss nicht was.
Geht es noch jemanden so?
Ich hab zwar noch nicht das Alter erreicht, möchte aber folgerndes zu Bedenken geben:
Der älteste Mensch am Everest war ein Japaner mit 71 Jahren.
Ich will damit nur sagen, reduziere deine Aktivitäten nicht unter dem Vorwand ich bin alt, ich kann das nicht mehr. Sicher wirst du nicht herumhüpfen wie ein 20jähriger, aber machen kann man alles.
Besonders bewusstseinserweiternd wäre ein Fallschirmsprung. Tandemsprünge sind nicht sehr teuer und was ich so gehört habe, von Leuten die das gemacht haben, soll dieses Erlebnis sehr inspirierend sein.
fg
An alle die 60+ erreicht haben.
Welche Hobby`s haben 60+ Leute
Wie verbringt ihr den Tag?
Hallo,
ich bin zwar noch nicht soweit, kenne aber viele Menschen, die inzwischen 70+ sind. Deren Aktivitätetn sind ähnlich vielfältig, wie in jeder anderen Altersgruppe auch. Ich liste mal auf, was ich bei denen so sehe:
* Reisen, nicht nur Teneriffa und Co., sondern u.a. auch
Dschungelcamp in Kanada, Kreuzfahrten durch Norwegens Fjorde,
Antarktis, Namibia, Ägypten, Tahiti … aber auch so bodenständiges
wie Tegernsee etc.
* diverse Städtetouren
* Theater, Konzerte, Ausstellungen besuchen …
* Wandern, u.a. im Verein
* Joggen, Walken, Langlauf, Rückengymnastik, Wassergymnastik,
Schwimmen, Sauna
* Gartenarbeit
* Enkelkinder hüten, Nachbarschaftshilfe
* Ehrenamtliche Seniorenbetreuung
* Kegelclub, Tennisclub, Golfclub, (inkl. Karnevalsfeier, Sommerfest,
Nikolausfeier, Weihnachtsfeier etc.)
* Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte …
* Volkshochschule: PC-Kurs, Fotokurs, Bildbearbeitung für Urlaubsfotos
LG
sine
Besonders bewusstseinserweiternd wäre ein Fallschirmsprung.
Tandemsprünge sind nicht sehr teuer und was ich so gehört
habe, von Leuten die das gemacht haben, soll dieses Erlebnis
sehr inspirierend sein.
Genau das hat eine rüstige Nachbarin auch erstmalig mit 75 Jahren getan und fand es sehr beeindruckend. Peinlich war ihr nur, dass sie ihr Alter auf einem Formular angeben musste
Gruß
sine
Hallo, Lavita,
na, ich rentnere seit 3 Jahren so rum.
Außerdem singe ich in einem Chor mit, besuche regelmäßig einen englischsprachigen Stammtisch, erledige hin und wieder noch kleine Aufträge für meine frühere Firma, meinen Anteil an Aufgaben im Haushalt habe ich auch übernommen und einen kleinen Garten (1400 m²) habe ich auch zu versorgen. Außerdem hänge ich viel vor dem Rechner, versuche hier bei w-w-w vernünftige Antworten zu geben und pflege meine Homepage. Genug um einen Mann beschäftigt zu halten
Gruß
Eckard
hi,
* Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte …
das scheint mir aber ein besonders morbides hobby zu sein *g*
gruß
ann
wem war das peinlich?
ist es ehrenrührig, 75 zu sein? hat sie damit was falsch gemacht? hätte sie besser jünger bleiben sollen?
gruß, ratend
ann
Eine etwas naive Frage, noch dazu weil von einer Frau gestellt.
Welche Frau gibt schon gern ihr Alter an. Welche Frau wird nicht gerne für jünger gehalten.
Es gehört auch zum guten Ton, Frauen nicht nach dem Alter zu fragen. Von manchen Frauen, wie z.B. Zsa Zsa Gabor, weiß man noch nicht mal das richtige Alter, weil sie ein so großes Geheimnis daraus macht.
Ich bin mir sicher, daß du auf meine ersten beiden rhetorischen Fragen mit „ich“ antworten wirst, aber viele Andere haben einen anderen Umgang damit.
fg
Schau doch einfach mal was deine Volkshochschule anbietet.
Und dann mach einfach den ersten Kurs, der dir irgendwie zusagt. Egal ob es Bauchtanz oder Beckenbodengymnastik ist. Probier einfach aus. Und gerade in der Volkshochschule ist der Altersdurchschnitt der Leute sehr gemischt.
Gruß Lulea
hi,
* Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte …
das scheint mir aber ein besonders morbides hobby zu sein *g*
Hobby wäre sicher zu übertrieben, denn im Vergleich zu den multiplen übrigen Aktivitäten nimmt es vergleichsweise wenig Zeit in Anspruch, aber ich möchte nicht verschweigen, dass auch solche „Aktivitäten“ gelegentlich Thema beim Plauschen sein können und die Senioren werden dadurch zeitweise ganz schön im Schach gehalten
Soche „Hobbies“ haben aber auch viele Menschen in viel früheren Jahren. Ich kenne 50-Jährige, die mit den Ü-70ern und deren Unternehmungen überfordert wären
Gruß
sine
Hallo,
jene Dame ist nichtmal besonders eitel, aber sie sagt, seit sie eine 7 als erste Zahl im Alter hatte, fühle sie sich seltsam. Ihre Assoziation mit ü70 deckt sich offenbar gar nicht mit der gefühlten Power (die objektiv definitiv vorhanden ist, physisch wie geistig.)
So fürchtete sie im o.g. Fall, dass „so alte Frauen“ vielleicht nicht mehr mitspringen dürften bzw. erst dutzende von erstaunten Fragen beantworten müssten.
Gruß
sine
versuche hier bei w-w-w
vernünftige Antworten zu geben und pflege meine Homepage.
Genug um einen Mann beschäftigt zu halten
Hallo Eckard,
ich habe schon viel Hilfreiches von dir gelesen. Schön, dass du hier bist!!!
Liebe Grüße
sine
Hallo,
ich kenn das alles, was du sagst, aber verstehen tu ichs trotzdem nicht.
Wenn ich 75 wäre, wär ich stolz drauf in diesem Alter einen Tandemjump zu machen. Und die Kommentare waren sicher: Wow, mit 75 macht die das! Tolle Frau!
Gruß
Elke
*50*
Lustig,
wenn ich meinen Satz mit „ich“ habe mit … oder „mit“ meinem Alter habe ich keine Probleme … (60+ oder Jahrgang 1947)mir völlig egal ist, bekomme ich je nach dem andere Antworten? Oder bin ich wenn ich nicht mit „ich“ beginne in die Falle getappt???
Supi, das alles fällt mir auch ein - meine Suche ist ob es noch etwas gibt was mir nicht einfällt.
hola. Eine spannende Alternative ist ein Freiwilligendienst in Costa Rica. Das ist nicht nur etwas für junge Leute sondern für alle, die ein exotisches und sicheres Land bereisen und aus einer besonderen Persepektive auch die Kultur kennen lernen möchten. Sie leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag in einem umweltbezogenen oder sozialen Projekt und unterstützen so die grüne Entwicklung des Landes.
Bringen Sie alle Ihre Erfahrungen mit, denn hier werden interdisziplinäre Lösungsansätze gebraucht. Eine spannende Zeit und neue Eindrücke werden Ihr Leben bereichern. Diese Bildungsreise wird unter deutschsprachiger Leitung individuell für Sie geplant und ist für Singles, Paare, Gruppen oder Vereine geeignet. Erleben Sie das Pura Vida unter der Sonne Costa Ricas. Mehr Informationen unter www.planetconservation.com
Wär das was für Sie?
Hallo Lavita,
was mir so vorschwebt für die Zeit nach Rentenbeginn:
- ehrenamtliche Tätigkeit (Kirche, Altenheim, Nachbarn …)
- Hunde-Gassigängerin im Tierheim
- Pflege- und Vermittlungsstelle für Notfalltiere
- Vorlesungen an der Uni hören
- Kreatives Hobby lernen wie Schnitzen, Schmuck herstellen
- Sprache lernen (z.B. Chinesisch)
- Kreatives Schreiben
- ein Internetforum fürs eigene Hobby erstellen und betreiben
Liebe Grüße
Carolin
Hallo,
also, ich bin 60+, noch im Job, aber nicht mehr lange. Ich habe überhaupt keine Bange für die Zeit danach, denn ich habe jetzt schon viel zu wenig Zeit für das, was ich alles tun will.
Drei große Reisen sind für dieses Jahr schon geplant und einige kleinere. Mein Arbeitszimmer will ich endlich gründlich aufräumen, neu organisieren und teils neu möblieren. Das gleiche mit dem Keller. Und mit meinen Fotos …
Dann bin ich stark bei Slow Food engagiert. Ich könnte mir auch vorstellen, bei der örtlichen „Tafel“ mitzuhelfen. Bei älteren Leuten/Sehbehinderten vorzulesen, denen bei allerelei Sachen, von denen ich mehr verstehe, zu helfen (Behördenkram und so).
Ab und zu einen Hund im Tierheim zum Spazieren Gehen abholen (hat Carolin auch schon geschrieben – ihre Vorschläge fand ich eh gut!)
Was hast Du beruflich gemacht? Kannst Du das jemand anderem, jüngerem vermitteln?
Was wolltest Du immer schon, vielleicht ganz früher, vielleicht statt Deinem Job?
Grüße
Bolo2L (und gib mal Erfolgsmeldung!)
Hallo 321lavita,
habe deine Anfrage gerade gefunden, sehr interessant. Bin im Dezember selbst Rentner (63) geworden und seit einem Jahr Witwer. Wenn man keine Kinder hat ist es sehr schwer alleine zurecht zu kommen, auch mit. Ich bin schon seit vielen Jahren allseitig interessiert, d.h. Literatur, Kunst und Kultur, Malerei, Fotografie und Computer.Ich wohn allein in meiner 2-Zimmer-Wohnung, fühle mich wohl. Seit über 40 Jahren fotografiere ich, habe über 20 Jahre als Zeitungsfotograf (nebenberuflich) gearbeitet und bin aktives Mitglieg einer Fotogemeinschaft. Also viel Zeit zum Nachdenken bleibt da nicht.
Vieleicht eine kleine Anregung !
Gruß Weegeejr.
Danke für die netten Zeilen.
Zeit ist bei mir Mangelware - abgesehen davon, dass ich 6 En(g)kerln habe die mir sehr am Herzen liegen - auch hin und wieder den lb. Lauser „Blacky“ (Cocospaniel) von meinem Sohn in Pflege bekomme - usw…
Auch möchte ich nach New York - ich war noch nie in …NY
Bin auch tätig im Mozartheum Salzburg -
auch in der Boutique wo ich gearbeitet habe übernehme ich noch einige Tage im Monat.
Trotz allem bin ich auf der Suche nach etwas ??? kann leider nicht einmal andeuten was es sein soll.
Daher interessiert mich sehr, was wer so macht - vielleicht gibt es etwas wo ich auf ein „AHA“ Erlebniss treffe.