wird Westerwelle Außenminister?
Schnell noch eine Prognose bevor das erste Ergebnis kommt!
Causa
Hallo,
wird Westerwelle Außenminister?
Ja.
Gruß Rainer
Das Projekt Rot/Grün ist begraben worden,endlich.Wir haben es in den 7 Jahren gemerkt,als sie uns beim Abgang 5Millionen Arbeitslose beschert haben.
Zum Thema Westerwelle…naja,es liegt doch auf der Hand,da er ja der FDP-Chef ist und der Außenminister tradtionell auch Vizekanlzler wird.Ich göö es ihm nach zig…Anläufen und relativ jung ist er ja auch,und mal kein Umfaller.
Gruß,David
nebensächlich
wird Westerwelle Außenminister?
Das ist doch nun wirklich das aller geringste Problem.
Da kommen ganz andre Dinge mit der FDP und dem Wirtschaftsliberalenflügel der CDU/CSU auf uns zu.
Die Gewerkschaften werden jede Menge zu tun bekommen und die SPD wird sich hoffentlch und endlich in der Opposition regenieren, die nächsten 4 Jahre werden sehr spannend.
Gruß
Das Projekt Rot/Grün ist begraben worden,endlich.Wir haben es
in den 7 Jahren gemerkt,als sie uns beim Abgang 5Millionen
Arbeitslose beschert haben.
Die sie natürlich nicht von der CDU übernommen haben?
http://www.leuninger.de/sozial/arbeitsl.htm
Nun, gut!
Schauen wir mal!
Gruß
Powenz
die SPD wird sich hoffentlch und endlich in der Opposition
regenieren, die nächsten 4 Jahre werden sehr spannend.
Wie soll sie das denn anstellen? Nach dem missglückten Versuch, die CDU zu verdrängen, kommt sie jetzt nicht mehr dort hin zurück, wo sie ursprünglich hergekommen ist, weil dieses Vakuum mittlerweile durch die Linke ausgefüllt wurde, die sich mit dieser Wahl endgültig in der bundesdeutschen Parteienlandschaft etabliert hat.
Sagt mal,hört man richtig,daß der 66jährige Herr Müntefering echt die Muse hat,wieder beim SPD-Parteitag anzutreten.Meint der das Ernst,man entwickelt Unverständnis und auch Mitleid.
Herr Schröder hat bei seiner Regierungserklärung Deutschland angekündigt,daß er sich als Kanzler an der "signifikanten Halbierung"der Arbeitslosigkeit messen lassen wird.Und was hat "seine"Regierung vollbracht?
an alle:
Ihr habt mich falsch verstanden.
War mein Fehler.
Ich wollte damit nur eure Prognosen wissen: wie sieht die zukünftige Regierung aus?
Schwarz/Gelb, Rot/rot/grün,
usw.
na ja, jetzt ist es zu spät für eine Prognose.
Causa
Herr Schröder hat bei seiner Regierungserklärung Deutschland
angekündigt,daß er sich als Kanzler an der "signifikanten
Halbierung"der Arbeitslosigkeit messen lassen wird.Und was hat
"seine"Regierung vollbracht?
Also Stromsteuererhöhung, Ökosteuer, Dosenpfand, Agenda 2010 mit Alg2 und anderes hat Rot-Grün gemacht. Soviel zu deren Leistungen.
Herr Schröder hat bei seiner Regierungserklärung Deutschland
angekündigt,daß er sich als Kanzler an der "signifikanten
Halbierung"der Arbeitslosigkeit messen lassen wird.Und was hat
"seine"Regierung vollbracht?
Die CDU hatte nach 16 Jahren Regierung 4,8 Millionen
Arbeitslose, wobei noch zu berücksichtigen wäre,
dass erst mit der Agenda 2000 (Hartz) die Sozialhilfeempfänger
mitgerechnet wurden. Wieso sagst du das nicht?
Zu Schröder: Solche großspurigen Versprechen sind wir
doch gewohnt oder nicht? Schauen wir mal wie unser Guido die
Steuern senkt und gleichzeitig die Schulden bezahlt!
Es wird der gewählt, der die Leute am besten belügt.
Und nein, ich verteidige Schröders Regierung nicht!
Agenda 2010
mit Alg2 und anderes hat Rot-Grün gemacht. Soviel zu deren
Leistungen.
Und damit die Linken gestärkt. Tja.
Hallo
wird Westerwelle Außenminister?
Ja.
Wie peinlich
Viele Grüße
Hallo
na ja, jetzt ist es zu spät für eine Prognose.
Ich wette übrigens, die CDU ist von ganz vielen Leuten gewählt worden, die die große Koalition weiter haben wollten. Ich kenne ganz viele von der Sorte, und die haben alle mit einer Stimme SPD und mit der anderen CDU oder beide Stimmen CDU gewählt.
Die anderen Parteien haben es versäumt zu erklären, was die Leute machen müssen, wenn sie die große Koalition (also schwarz-gelb verhindern) wollen.
Viele Grüße
Guten Abend.
Die Gewerkschaften werden jede Menge zu tun bekommen
… ihre Ersparnisse vor dem Zugriff der Politik zu bewahren … (die Rentenkasse hat das dicke Biest damals schon geplündert, die Steuern will man senken und soo viel bringt der Ausverkauf der Infrastruktur auch nicht mehr) …
und die SPD wird sich hoffentlch und endlich in der Opposition
regenieren
Genieren werden sie sich hoffentlich - aber mit den Agendaträgern wird die SPD noch weiter in der Bedeutungslosigkeit versinken, wo sie in ihrem momentanen Zustand auch hingehört. Der Versuch, die Schwarzen rechts und die Roten links zu überholen, ist mit historischer Dimension gescheitert; die Sozialdemokratie reicht von weit links bis weit rechts und hat eine flache Basis - wie ein überfahrener Kuhfladen. SPD: Wir sind breit!
Gruß Eillicht zu Vensre
Fühle Dich gegrüßt.
die nächsten 4 Jahre werden sehr spannend
Sehr spannend ist der kühnste Euphemismus für Super-GAU, den ich je hörte.
Adieu
Fühle Dich gegrüßt.
Na ja.
Sehr spannend ist der kühnste Euphemismus für
Super-GAU, den ich je hörte.
Die einzige Option für die SPD war ja dummerweise die große K. unter Angie I.
Hätte sich die SPD wieder in eine solche gerettet , wäre die überfällige Diskussion über den weiteren Weg der Partei wieder entfallen.
Also müssen vier alle die nächsten 4 Jahre irgendwie überstehen.
Die nächsten Wahlen kommen bestimmt, und die FDP wird in der Regierung bald entzaubert werden. das fängst schon mit den angeblichen Steuersenkungen an…wart’s ab.
Gruß
Hallo,
Also müssen vier alle die nächsten 4 Jahre irgendwie
überstehen.
meine Prognose: In vier Jahren kommt es erst richtig dick für die SPD.
Der Wirtschaftsflügel wandert zur CDU/CSU/FDP ab, den linken Flügel hat Schröder ja erfolgreich amputiert.
Wenn beide Flügel fehlen, wird die SPD nicht so schnell wieder Höhenflüge in Angriff nehmen können. Da ist wohl ein Wunder und viel Zeit nötig, daß beide Flügel wieder nachwachsen.
Die nächsten 20 Jahre wird die SPD unter 25% bleiben.
Gruß Rainer