Hi!
Angenommen, bei Privatperson A klingelt nachts um 3 Uhr das Telefon. A quält sich aus dem Bett, hebt den Hörer ab und hört nur „Piieeep … Piieeep … Piieeep“ - untrügliches Zeichen für ein Faxgerät am anderen Ende. Also schaltet A seinen PC auf Faxempfang und hat tatsächlich ein Fax von der Firma B im Faxeingangskorb - nur ist das gar nicht an A gerichtet, sondern an Unternehmen C, das eine recht ähnliche Faxnummer hat (Zahlendreher)
Wie geht man mit solchen fehlgeleiteten Faxen um?
a) Einfach in den Papierkorb bzw. löschen?
b) Weiterleiten an den eigentlichen Empfänger (wer trägt die Kosten)?
c) Absender informieren (was tun, wenn der Absender die TelNr nicht korrigiert)?
d) das Fax aus reiner Gehässigkeit über die nächtliche Ruhestörung veröffentlichen (auf Homepage von A) bzw. an die interessierte Konkurrenz von Firma B weitergeben?
Wie ist die rechtliche Situation, z.B. Postgeheimnis bei Faxen?
Grüße
Heinrich