Was mit fehlgeleiteten Faxen tun?

Hi!

Angenommen, bei Privatperson A klingelt nachts um 3 Uhr das Telefon. A quält sich aus dem Bett, hebt den Hörer ab und hört nur „Piieeep … Piieeep … Piieeep“ - untrügliches Zeichen für ein Faxgerät am anderen Ende. Also schaltet A seinen PC auf Faxempfang und hat tatsächlich ein Fax von der Firma B im Faxeingangskorb - nur ist das gar nicht an A gerichtet, sondern an Unternehmen C, das eine recht ähnliche Faxnummer hat (Zahlendreher)

Wie geht man mit solchen fehlgeleiteten Faxen um?

a) Einfach in den Papierkorb bzw. löschen?

b) Weiterleiten an den eigentlichen Empfänger (wer trägt die Kosten)?

c) Absender informieren (was tun, wenn der Absender die TelNr nicht korrigiert)?

d) das Fax aus reiner Gehässigkeit über die nächtliche Ruhestörung veröffentlichen (auf Homepage von A) bzw. an die interessierte Konkurrenz von Firma B weitergeben?

Wie ist die rechtliche Situation, z.B. Postgeheimnis bei Faxen?

Grüße
Heinrich

Hallo Heinrich

um künftige Störungen zu vermeiden, würde ich den Absender anrufen
und darauf hinweisen, dass die Faxe fehlgeleitet wurden.

Alles andere sind Trotzreaktionen, die u.U. sogar noch Folgen haben
könnten.

Gruss
Heinz

Hi Heinrich,

Wie geht man mit solchen fehlgeleiteten Faxen um?

Zunächst einmal locker bleiben. Wenn du das Ziel von SPAM bist, dann hilft das leider nichts.
Aber wir reden hier von einem Irrläufer.

a) Einfach in den Papierkorb bzw. löschen?

Bitte nicht, bezw. erst dann, wenn du Empfänger/Absender errecht hast.

b) Weiterleiten an den eigentlichen Empfänger (wer trägt die
Kosten)?

Wenn du ein netter Mensch bist, ja. Von welchen exorbitanten Kosten redest du eigentlich? Das ist doch meist eine einmalige Angelegenheit mit wenigen Seiten.
Klar, nachts „aufgefaxt“ zu werden ist nicht gerade prickelnd, aber es ist doch kein persönlicher Angriff.

c) Absender informieren (was tun, wenn der Absender die TelNr
nicht korrigiert)?

Absender informieren wäre auch nett. Ob du nun noch Detektiv spielen möchtest, wenn wichtige Infos fehlen, sei dir überlassen.

d) das Fax aus reiner Gehässigkeit über die nächtliche
Ruhestörung veröffentlichen (auf Homepage von A) bzw. an die
interessierte Konkurrenz von Firma B weitergeben?

Du möchtest gerne viele böse Schreiben von noch böseren Rechtsanwälten bekommen? Du möchtest gerne viel Geld ausgeben? Dann los:wink:

Wie ist die rechtliche Situation, z.B. Postgeheimnis bei
Faxen?

Postgeheimnis? Du mußt doch erstmal den Inhalt lesen, um zu wissen, was da drin steht. Für den Fehler der anderen kannst du nichts.
Du darfst den Inhalt nicht weitererzählen oder veröffentlichen.

mfg Ulrich

Wie ist die rechtliche Situation, z.B. Postgeheimnis bei
Faxen?

Du darfst den Inhalt nicht weitererzählen oder
veröffentlichen.

Und warum darf er weder weitererzählen noch veröffentlichen? Gibt es dafür irgendeine Rechtsgrundlage? Darf wirklich der Versender, indem er falsch versendet, dem Empfänger irgendwelche Rechtspflichten auferlegen?

Schorsch

1 Like

Hallo.

Und warum darf er weder weitererzählen noch veröffentlichen?

Veröffentlichen (1:1) geht deswegen schon nicht, weil der Absender die Rechte an dem von ihm verfassen Text hat.

Gibt es dafür irgendeine Rechtsgrundlage? Darf wirklich der
Versender, indem er falsch versendet, dem Empfänger
irgendwelche Rechtspflichten auferlegen?

Ich denke mal, dass es durch das Fernmeldegeheimnis bzw. http://bundesrecht.juris.de/g10_2001/… oder durch den Abschnitt 15 des StGB http://dejure.org/gesetze/StGB/201.html geregelt ist. Das zu 100% treffende Zitat habe ich leider nicht finden können, bin aber auch kein Juirst und stelle nur Vermutungen an.
Abgesehen davon ist es wohl eine Verletzung des Betriebsgeheimnisses, wenn man dieses nun weitererzählt. Das Fax wurde zwar vesehentlich an den falschen übertragen, trotzdem könnte er mit den Informationen, die er zu Unrecht bekommen hat, einen gewaltigen Imageschaden anrichten. Daher ist er nicht befugt, es an dritte weiterzugeben.

Alles mit einem großen Fragezeichen. Aber das wolltest du wahrscheinlich nicht hören. (Aber es ist eine interessante Frage, die mir ein Sternchen wert ist)

MfG!
Disap

Hi!

Hallo, Heinrich!

Anständige Menschen schreiben IRRLÄUFER auf das Fax und schicken es
an den Absender zurück. Ich persönlich nehme keine Faxe an, auf denen nicht die Absender-Fax Nr. steht
Denk einmal, der Absender weiss doch nichts von seinem Fehler und wartet auf eine Reaktion des richtigen Empfängers.
Gruß kuki.

Hallo, Heinrich!
Anständige Menschen schreiben IRRLÄUFER auf das Fax und
schicken es
an den Absender zurück. Ich persönlich nehme keine Faxe an,
auf denen nicht die Absender-Fax Nr. steht

Nur zur Erläuterung:

Der Empfänger des fehlgeleiteten Fax hat den Absender darüber informiert, dass dieses Fax an den falschen Empfänger gegangen ist.
Der Empfänger des fehlgeleiteten Fax hat das fehlgeleitete Fax an den richtigen Adressaten weitergeleitet.
Der Empfänger des fehlgeleiteten Fax hat für den Absender die richtige Faxnummer herausgesucht und den Absender gebeten, die falsche Faxnummer gegen die richtige auszutauschen.

Der Absender des fehlgeleiteten Fax zeigte keinerlei Reaktion und schickt weiterhin Faxe an die falsche Faxnummer (und bei den Faxen handelt es sich nicht um Spam, sondern um konkrete Preisangebote, d.h. der eigentliche Empfänger hat sich für bestimmte Aufträge Preisangebote eingeholt).

So, und nun zum Thema „anständige Menschen“ …

Grüße
Heinrich

Na dann…

Nur zur Erläuterung:

Der Empfänger des fehlgeleiteten Fax hat den Absender darüber
informiert, dass dieses Fax an den falschen Empfänger gegangen
ist.
Der Empfänger des fehlgeleiteten Fax hat das fehlgeleitete Fax
an den richtigen Adressaten weitergeleitet.
Der Empfänger des fehlgeleiteten Fax hat für den Absender die
richtige Faxnummer herausgesucht und den Absender gebeten, die
falsche Faxnummer gegen die richtige auszutauschen.

Der Absender des fehlgeleiteten Fax zeigte keinerlei Reaktion
und schickt weiterhin Faxe an die falsche Faxnummer (und bei
den Faxen handelt es sich nicht um Spam, sondern um konkrete
Preisangebote, d.h. der eigentliche Empfänger hat sich für
bestimmte Aufträge Preisangebote eingeholt).

So, und nun zum Thema „anständige Menschen“ …

Dies ging aus deinem Ursprungspost nicht vor! Als ich diesen las dachte ich auch ‚Na was wohl, mit Vermerk zurück!‘

Das ist ja eine ganz andere Situation; ich denke, ich würde versuchen, die Tel. Nr. rauszubekommen und mal direkt mit denen reden. War bestimmt der Praktikant :wink:

Gruß

Skinny