Was muss ich alles in einem Kaufvertrag erwähnen?

Hallo,

was muss ich alles in einem Kaufvertrag erwähnen um wirklich alles auszuschließen und für nichts Haftung zu übernehmen?

Ich will keine Garantie/Gewährleistung für Motor, Getriebe, Elektrik, Km-Stand, Unfälle von denen ich evtl. nichts weiss usw. übernehmen!

Gibt es dort festgelegte Sätze? Abgesehen von Unter ausschluss der Sachmängelhaftung usw…?

Das Auto was ich verkaufen möchte, ist schon durch viele Hände gegangen und ich möchte einfach auf nummer sicher gehen damit ich nicht plötzlich ein riesen Theater habe… Ich kenne mich damit nicht aus und habe noch nie ein Auto verkauft!

Vielen dank!!!

LG

Cat

Hallo !

Verwende ein Vordruckformular z.B. der Automobilclubs für den Verkauf privat an privat. Das ist rechtlich geprüft und bewährt.

Was man unabhängig davon noch machen kann(sollte?) ist eine Vorführung bei einer KfZ-Prüfstelle mit dem Auftrag einer Gebrachtwageninspektion. Dann hat man mögliche Schäden/Zustand schwarz auf weiss und kommt nicht in die bekannten Schwierigkeiten was wann entstanden ist.
Die geringen Kosten (ca. 100-150 €) kann man sich z.B. teilen,denn sie bieten beiden Vorteile und Sicherheit.

MfG
duck313

Hallo,

was muss ich alles in einem Kaufvertrag erwähnen um wirklich
alles auszuschließen und für nichts Haftung zu übernehmen?

Das ist leider nicht möglich.

Du kannst die Sachmängelhaftung („Gewährleistung“) ausschließen, aber du haftest trotzdem dafür, dass das Auto dem beschriebenen Zustand entspricht und dass du keine gravierenden Mängel, die du kanntest oder kennen musstest, verschwiegen hast.

Daher empfiehlt es sich, zunächst mal einen Mustervertrag (z.B. beim ADAC für Mitglieder kostenlos zu bekommen) zu nehmen. Bitte keine Muster nehmen, die nicht von großen Verbänden kommen, die sind evtl. nicht wasserdicht. Dann füllt man den ehrlich und gewissenhaft aus.

Beim Verkauf selber:
Das Fahrzeug nicht aus den Händen geben. Probefahrt nur zusammen mit dir. Fahrzeug nur abgemeldet und ohne Kennzeichen verkaufen.
Als Bezahlung kommen in Frage:
Bargeld, Bargeld, oder aber auch Bargeld.
Dass man das genau prüft (oder gleich mit dem Interessenten an der Bank einzahlt), versteht sich von selbst.
Bei Online-Inseraten:
Es werden verlockende Angebot aus dem Ausland kommen.
Das endet dann meist in einem Betrugsfall, da wird mit geplatzten Überweisungen gearbeitet oder anderen Tricks.