Was muss ich beachten, wenn ich Babybetten

… kaufen möchte?

Hallo Expreten. Ich bin der 30. Schwangerschaftswoche und habe noch nicht alle Kindermöbel. Deshalb mache ich mich gerade zu Babybetten schlau. Wer kann mir Ratschläge geben, worauf ich beim Kauf besonders achten muss? Wo kann man ein Babybett kaufen? Vie

Hallo,
Ich weiss nicht, was du da beachten möchtest? Kaufe dir einfach ein schönes Babybett was dir gefällt.Die kannst du in Möbel- und Babyläden bekommen.Eventuell kannst du dich bei der Matratze beraten lassen, aber ich habe auch nur eine ganz einfache,da die Babys noch kein großes Gewicht haben.
Ich habe eins, was man später zu einem Juniorbett umbauen kann, aber das musst du für dich entscheiden.
Liebe Grüße

Hallo,

sie sollten sich erst überlegen was es für ein Bettchen sein soll. Wo soll es stehen? Sicher erst im Schlafzimmer. Soll es ein Stubenwagen sein oder gleich ein großes Bett?
Ich kann Ihnen nur sagen wie wir es gemacht haben. Wir hatten einen Stubenwagen. Darin konnte die Kleine nachts bei uns im Schlafzimmer schlafen und tagsüber stand der Stubenwagen im Wohnzimmer.
Nach 5 Monaten haben wir ein größeres Bett (Gitterbett 140*70) gebraucht gekauft und eine sehr gute neue Matratze.

Das Angebot im Internet ist riesig und sehr gut. Am Ende entscheidet der Geschmack und der Geldbeutel.

Alles Gute!

also, baby bettchen gibt es heut in jedem kaufhaus. teilweise sogar bei dicountern (wöchentliche werbeprospekte) wenn man ein bisschen aufs geld achten muss sind komplett-sets sinnvoll, da ist dann bereits eine matratze, ein himmel, ein nestchen und bettwäsche dabei. wichtig finde ich darauf zu achten, dass das bett höhenverstellbar ist und sich 2 oder drei stäbe entfernen lassen (schlupfsprossen). viele betten sind auch schon zum nächst größeren bettchen umbaubar, d.h. die seitenteile mit den gitterstäben lassen sich komplett entfernen und das kopf und fussende halbieren bzw austauschen (sieht dann aus wie ein erwachsenen bett nur eben klein. dort passen die mäuse dann noch locker bis zum 4. geburtstag rein.

Hallo,
wir haben ein komplettes Kinderzimmer von Paidi gekauft. Beim Kauf des Kinderbettes muss man auf nichts Besonderes achten. Alle Betten sind heute höhenverstellbar, später kann man Gitterstäbe herausnehmen bzw. das Bett komplett umbauen, so dass es ein normales Bett ohne Gitterstäbe ist.
Beim Kauf der Matratze würde ich mich schlau machen, welche gut im Test waren. Einfach mal googeln.
Gruß

Hallihallo!

Die Frage ist, was Du suchst.
Du kannst ein „klassisches Gitterbett“ nehmen:
Das gibt es schon ab 1€ bei ebay
http://www.ebay.de/dsc/i.html?LH_Auction=1&_sop=1&LH…

(verkauft werden sie meist zwischen 20€ und 75€)

Neu bei Ikea ab 29€
http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departm…

Einen Stubenwagen:
Bei etwa 75€- 100€ gebraucht
http://www.ebay.de/dsc/Stubenwagen-/160087/i.html?_s…

Neu etwa 120€ http://www.waldin.de/stubenwagen.html

Eine Wiege:
http://www.ebay.de/dsc/Wiegen-/99506/i.html?_sop=1&L…
Etwa 30€ gebraucht
oder ab 70€ neu.

Ein Beistellbett/ Stillbett:
Ab 70€
http://www.ebay.de/dsc/i.html?_sop=1&LH_TitleDesc=1&…

Oder individuell selbermachen. Materialkosten etwa 45€.
http://www.billi-bolli.de/stillbett-bauanleitung/

Ich habe ein Stillbett (das von billi-bolli) und ein Gitterbett im Kinderzimmer. Das Gitterbett habe ich für 50€ gebraucht gekauft (Hersteller Dänisches Bettenlager) und eine neue Matratze reingelegt.

LG Silke

Hallo!

Da Sie erst in der 30 SSW sind, können Sie schon noch etwas Zeit lassen, bis Sie ein richtiges Bett für Ihr Baby brauchen. Am Anfang kann das Kind bei Ihnen im Bett schlafen, oder in einer Wiege daneben.
Für später sollten Sie diese Tipps beherzigen.
Was bei einem Bett wichtig ist:

  • Der Abtand der Gitter sollte nicht zu breit sein, damit das Kind nicht mit dem Kopf hängenbleibt.
  • Es sollte mehrfach in der Höhe verstellbar sein.
  • Das Bett muß sich später zu einem Jugendbett umbauen lassen.

Babybetten gibt es in jedem Babyfachmarkt, auch hier sollte auf Qualität geachtet werden. Versuchen Sie doch mal eine Ausstellungsstück zu ergattern, die sind meistens weitaus günstiger.

Ich hoffe, Ihnen weitergeholfen zu haben.

lg

Hallo,
also empfehlen würde ich ein Bett von Paidi oder Welle,denn diese lassen sich umbauen zu größeren Betten und man muss nicht gleich nach dem Gitterbett wieder Geld ausgeben.Diese sind zwar nicht billig, aber haben eine hervorragende Qualität und sind aus schadstofffrei verarbeitet. Die meisten Möbelfachmärkte führen mind eine der beiden Firmen (Ikea nicht!) ansonsten kann man durchaus auch mal bei Ebay schauen.
Alles Gute und liebe Grüße
Nina

Hallo,

herzlichen Glückwunsch.

Also ich habe immer darauf geachtet, dass das Bett ein höhenverstellbares Lattenrost hat (meist 3 Stufen) hat. Umbaubar zum Kinderbett muss es nicht unbedingt sein, meist entscheidet man sich dann doch für etwas anderes, wenn die Kinder 3 oder 4 sind.
Die Matratze sollte vernünftig und atmungsaktiv sein.
Solche Gitterbetten gibt es in jedem Möbelhaus oder bei Babywalz - oder gebraucht aus den Kleinanzeigen/ebay oder ä.

Gruß

Hallo,

Babybettchen bekommst du in fast jedem Möbelgeschäft (auch bei IKEA oder im Dän. Bettenlager), aber auch bei Jako-o. Die von Jako-o sind zwar etwas teuer, aber sehr sehr praktisch und sehen auch süß aus. Einfach mal im Internet schauen. Das kl. Babykörbchen bzw. -bettchen benützt du so ca. 1/2 - 1 Jahr, danach benötigt dein Baby ein Kinderbettchen, da es sonst gerne quängelt, da es mehr Platz außen herum benötigt. Am Anfang, das sind die Süßen vom Mutterleib gewöhnt, suchen sie die Enge.
Falls du gleich ein Gitterbettchen kaufst, so achte darauf, daß die Gitterstäbe keinen zu großen Abstand voneinander haben, wegen des Kopfes.
Im Bettchen innen außenherum, ist es gut wenn du einen Polsterschutz kaufst.Bitte wasche die Bettwäsche alles zuvor einmal richtig durch, damit die ganze SYnthetik weg ist.
Ich wünsche dir eine leicht Geburt, und sehr viel Freude und Spaß mit deinem Baby.

Liebe Grüße

beate

Am besten ein Bett aus unbehandeltem Naturholz. Bei Matratzen würde ich googeln, wegen evtl. Schadstoffbelastung. Ein Kopfkissen braucht das Baby nicht, nur eine leichte Zudecke. Der Rücken des Babys, wenn es auf der Seite liegt, sollte mit z.B. mit einem großen zusammengerollten Handtuch abgestützt werden. Bettwäsche am besten aus schadstoffgeprüfter Baumwolle nehmen. Mit Hilfe von Suchmaschinen wirst du zahlreiche Babybettenanbieter finden.

Diese Frage wurde schon von mir beantwortet.

Ich lebe Familienbett und habe daher kein Kinderbett.

Alles Gute.

Hallo,
wir hatten das Glück, sowohl den Stubenwagen wie auch das Kinderbettchen von Freunden zu kriegen. Lediglich neue Matratzen haben wir gekauft und da gab’s nicht wirklich viel Auswahl. Wichtig ist, dass ihr euch überlegt, wo eure Kleine erst mal schlafen soll. Unsere Tochter hat bei uns im Bett geschlafen oder in ihrem Stubenwagen. Ein Baby-Bay, wie wir es heute bevorzugen würden, gab es damals nur für ziemlich viel teures Geld. Und dann ist sie schon ziemlich schnell in ihrem Gitterbettchen im Kinderzimmer gewesen (im 4. Lebensmonat), da hatte ich auch nicht mehr gestillt. Später waren lediglich die herausnehmbaren Stäbe im Gitterbett wichtig, als sie zunehmend sich freier bewegen wollte und durfte. Es war ein absolutes Standardbett - ich hab Freunde gesehen, die einen unglaublichen Bohei um das Bett gemacht haben, aber das wird erst später wirklich wichtig.

VG
Claudia

Es sollte definitiv bequem sein. aber sonst wüsste ich nicht worauf man da achten sollte.
Gut, die Matratze sollte schon eine vernünftige sein.