Was muß ich bei dem Kauf eines Flachbildfernsehers

Hallo,
leider hat jetzt kurz vor Weihnachten unser Fernseher ( ca. 14 Jahre alt – Grundig ) zu 3. Mal den Geist aufgegeben und wir wollen keine Kosten mehr in das alte Gerät investieren.

Das Angebot ist ja so vielfälltig, so daß ich als tataler Laier nicht durchblicke, was nun das beste für einen Normalfernsehnutzer ist:

LCD – LED – Plasma
Bildformat
Bildauflösung
Reaktionszeit
Kontrast
100 Hz oder mehr

Wir wollen schon etwas vernünftiges kaufen, benötigen aber keine Komforttechnik, die nur im „Meßbereich“ liegt.

Das einzige, was ich jetzt so für mich nachvollziehbar recherschiert habe:

Wir sitzen ca. 3.00 - 3.50 m von Bildschirm weg und da ist glaube ich eine Größe von 40" bis 42" das richtige.

Was ist der Unterschied zwischen FullHD und FullHD reddy ?

Sind bestimmte Marken von Vorteil ???

Ich wohne etwas abseits und muß zu einem Fachgeschäft recht weit fahren; da möchte ich dann schon etwas vorinformiert sein.

Ich bin für jeden Tip dankbar

und wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest.

Stefan Seidel

Hallo, full hd hat volle HD-auflösung, HDready heißt, das Gerät ist vorbereitet für HD.
Geräte über 1000€ haben ein qualitativ besseres LCD-Panel und ziegt keine Schlieren. Philips und Samsung sind führende Marken.
Da Sie außerhalb wohnen empfehle ich den Kauf bei einem zuverlässigen ebay-Fachgeschäft. Man kontaktiert den Händler direkt über Telefon und erhält eine gute Beratung.
Spreche aus Erfahrung.
Hier der Link:
http://www.ebay.de/sch/tv-elektronik-mn/m.html?_nkw=…

Gruß und schöne Weihnachtstage

Josef-rudolf

Also das beste ist immer sich in einem Fachgeschäft vom Bild zu Überzeugen und vor allem und viel wichtiger ist sich die menuführung anzugucken. Wie schnell schaltet da Gerät zwischen den progeammen hin und her wie gut lassen sich die Programme sortieren etc. So etwas sollte bei einem guten Fehrnsehr immer selbsterklärend sein. Philips empfinde ich da immer als sehr kompliziert. Aber das ist ansichtssache.

Zum Technischen. Lieber immer ne nummer größer man gewöhnt sich doch recht schnell an das neue Format. Eigene erfahrung

Dann sollte es auf jedenfall ein Full HD sein. (1920 x 1080 pixel) Alles andere ist quatsch, denn da gehts hin und der Fernseher soll schließlich lange Freude bereiten.

3D ist teuer und überflüßig, da nichts anquatschen lassen, nutzt man eh nie, und die quali hält mit dem 3D Kino auch nicht mit. Da dauert die entwicklung noch und man weiß noch nicht welche technik sich durchsetzten wird.

LCD und LED haben die selbe technik nur die leuchtmittel sind andere und da ist LED eben stromsparender also würde ich LED empfehlen.
PLasma empfehle ich nur wenn man ein echter Filmliebhaber ist, denn er verbraucht mit abstand am meisten strom, auch wenn hier die Kontrastwerte am besten sind. Für otto normalverbraucher ist ein LED LCD auf jedenfall die bessere Wahl, denn das Bild ist heutzutage echt absolut super. Am besten selber überzegen im Fachhandel.
Hab selber LCD und bin nen Filmliebhaber und brauchte mich noch nie beschweren.

Hoffe konnte ein wenig helfen, wenn genauere Infos erwünscht gehe ichtiefer in die materie rein, aber dann bitte genau spezifizierte fragen stellen da sonst zu aufwendig.

Frohe weihnachten und viel erfolg

LCD – LED – Plasma

Plasma braucht mehr strom ab 1m Diagonale ist meines Wissens LED das beste

Bildformat
Bildauflösung
Reaktionszeit
Kontrast
100 Hz oder mehr

gibt es kaum noch unterschiede.

Was ist der Unterschied zwischen FullHD und FullHD reddy ?

Full HD ist echtes HD HD Ready wird nur unterstützt ist aber kein Full HD

Sind bestimmte Marken von Vorteil ???

Kommt auf den Preis an .

Ich bin für jeden Tip dankbar

Anschauen ist immer die Beste Lösung—aber Fernsehbild nehmen und kein BlueRay Bild laufen lassen. Verfälscht das echte Bild doch recht

Ich denke, hier solltest du dich perfekt informieren können - http://ledfernseher.org/in-2-minuten-zum-experten/

Liefert dir einen ersten Überblick, bietet dir gut Begriffserklärung, ich denke, für ein Verkaufsgespräch bist dann gut vorbereitet.

Also ich kann dich in eine Richtung lotzen…

  1. Hersteller:

Samsung, Panasonic, LG, Toshiba sind gut und zu empfehlen!

  1. Technick

Ich würde einen LCD mit LED (Full) Backlight nehmen (die werden ugs. LED TV’s Genannt)
min, 100 Hz (Hertz) oder mehr (200 400 600) wären besser
Achten Sie auf 3 - 5 HDMI Anschlüsse
ein USB Anschluss kann auch hilfreich sein!

  1. Wichtige Daten

er sollte eine HD Ready 1080P Auflösung haben (ugs. Full HD genannt) das entspricht einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln

eher weniger zu empfehlen ist HD Ready (was du FULLHD ready genannt hast, was falsch ist :wink:) da es eine sichtbar schlechtere auflösung hat!

„alte“ Herkömmliche LCD sind nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr zu empfehlen

Plasma sind… billig aber keine Langzeitlösung!

Mein Tipp um es weniger Kompliziert zu machen.

Such dir 3 Geräte aus

1 Samsung 42" FullHD LED TV
1 Panasonic 42" FullHD LED TV
1 LG 42" FullHD LED TV

Sie sollten alle drei minimum 100Hz haben,
genug HDMI anschlüsse sowie im allg. einen hohen anschluss pool besitzen!
Und guck nach den Energieklassen A bzw. A+ wäre super!

Vergleich diese Geräte mit einander und der der DIR am besten gefällt nimmst du

ich hoffe dir damit helfen zu können!