Guten Tag,
ich hätte eine Frage bezüglich eines Motorradkaufes.
Ein Bekannter aus dem Ausland möchte sich ein gebrauchtes Motorrad aus Deutschland kaufen. Ich soll das dann lagern und er wird es abholen. Das bedeutet aber auch, dass ich somit den Kaufvertrag sowie die Zulassung etc machen muss.
Leider kenne ich mich damit nicht wirklich aus und deswegen frage ich hier in der Hoffnung, dass mir geholfen wird.
Es geht um: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?l…&
Dazu habe ich mehrere Fragen:
-
Wie ist das mit dem TÜV? Kann man eine zeitlich begrenzte Zulassung erlangen? Weiß einer wieviel das ungefähr kostet? Es sind zwei Angaben HU und AU was die beiden TÜV-Untersuchungen darstellt. Die sind bis 04\2012. Bedeutet das auch, dass die noch im April 2012 gültig sind oder nicht? Da mein Bekannter es im April abholen würde, würde das doch von TÜV-Seite aus ok sein oder?
-
Was ist wenn es nicht ausreicht? Kann man beim TÜV einfach so hinfahren und sich eine neue Plakette holen? Oder muss man einen Termin ausmachen oder wie funktioniert das? Bin da auch überfordert.
-
Wie läuft das normalerweise mit dem Kaufvertrag? Muss das von irgendjemanden beglaubigt sein? Oder gibt mir der Verkäufer einfach nur die Motorradpapiere und ich gebe ihm das Geld?
-
Habe ich irgendwas vergessen was noch zu beachten wäre beim Kauf eines Motorrades?
Mit freundlichen Grüßen