… beachten?
Hallo liebe Experten, ich habe in meinem Haus einen Anschluss für einen Gasofen und möchte dort gerne einen alten, antik aussehen Gasofen selbst anschließen. Wer hat so etwas schon einmal gemacht und kann mir Tipps geben? Vielen Dank.
Also …
Da bei Gasanschlüssen (speziell bei Herden) immer ein ziemlich hohes Risiko auf Explosionsgefahr besteht, würde ich an Ihrer Stelle, lieber ein paar Euro investieren und den Anschluss von einem Profi-Gasinstallateur machen lassen. Der hat das richtige Werkzeug, die richtigen Dichtungsringe und auch sonst Alles, was man dazu benötigt.
Das ganze kostet wie gesagt nur ein paar Euro, dauert knapp 20 Minuten und Sie können beruhigt und ohne zu Zittern, Nachts ein Licht anknippsen, ohne das Ihnen der Ofen, die Türen und die Fenster um die Ohren fliegen.
Tipp … http://www.gaskunde.info
Mit internetten Grüßen,
A. Schmidt
Hallo
Alten Gasofen anschließen… Wenn du schlau bist läst du den Fachmann daran die haben alle möglichkeiten und das Know how den Gasofen auf funktion und dichtheit zu prüfen.
Hallo, kann leider nicht helfrn
MfG
Matthias Marks
… beachten?
Hallo liebe Experten, ich habe in meinem Haus einen Anschluss
für einen Gasofen und möchte dort gerne einen alten, antik
aussehen Gasofen selbst anschließen. Wer hat so etwas schon
einmal gemacht und kann mir Tipps geben? Vielen Dank.
hallo, gar nichts, weil es absolut verboten ist einen Gasofen ohne Gaszulassung anzuschliessen! FINGER WEG DAVON!
Hallo,
den einzigen Tipp den ich geben kann ist FINGER WEG !!! Mit Gas ist nicht zu spaßen.
Als erstes muss das Gerät von einem Fachmann überprüft werden. Dann muss der Schornsteinfeger dem Einbau zustimmen und dann muss ein Fachmann das Gerät anschließen.
Ich warne ausdrücklich davor das selbst zu machen !!!
So was ist lebensgefährlich !!!
Gruß
Hallo
Muss dich leider enttäuschen, sowas darfst du leider nicht selber machen; ist auch nicht unbedingt ohne solch eine Installation. Es gibt viele Punkte zu beachten.
Am Ofen selber muss ein zugelassener Gasschlauch montiert sein und für den Anschluss an die Gasleitung benötigt man eine spezielle Gassteckdose. Alles muss fachmännisch angeschlossen, abgedichtet und anschließend auf Dichtheit geprüft werden.
Zudem ist es wichtig das der Ofen Richtlinien erfüllt und die Düsen für Erdgas und nicht Stadt- oder Flüssiggas.
MfG
Nelsont
Ich kann dir nur einen Tipp geben, vom selbermachen FINGER WEG! Das ist nur etwas für Fachleute, mit Gas ist nicht zu spaßen.
arbeiten an gasgeräten nur vom fachmann ausführen lassen achtung explosionsgefahr
Hallo erstmal,
leider war bei meinen ersten Versuch zu antworten der Strom auf einmal weg daher heute der zweite Versuch. Also ich würde auf jeden Fall einen Gasinstallateur meines Vertrauens den Ofen anschließen lassen. Willst Du ihn auch benutzen muss der Schornsteinfeger dies genehmigen und abnehmen. Der kann Dich auch beraten, z.B. Wieviel Ruamluft und welchen Abgaswert wird benötigt und vorgeschrieben. Welche Sicherheitseinrichtungen sind bei einem alten Gasofen nach zu rüsten.
Gruß Franky
Hallo Lorenzsebastian32,
sorry das es so lange gedauert hat mit
der Antwort. Es gibt einiges was zu beachten ist bei einer Aufstellung vom Gasherd. Vor Allem ist der Herd auf Funktion, Dichtheit und passende Düsen zu überprüfen.
Hier eine Seite:
http://www.dvgw.de/fileadmin/dvgw/gas/anwendung/trgi…
Ich hoffe ich konnte die ein wenig weiterhelfen.
Viele Grüße,
Armin