Hallo, ich möchte gerne meine Dias Digitalisieren. Da entstehen eine Menge Fragen. Welche Auflösung muss der Scanner haben, Muss man sie vor dem Scannen ausrahmen und welchen Scanner sollte man für den priv. Gebrauch nehmen.
Vielleicht kann da einer Licht ins Dunkel bringen?
Besten Dank im voraus.
Hallo,
Hallo, ich möchte gerne meine Dias Digitalisieren. Da
entstehen eine Menge Fragen. Welche Auflösung muss der Scanner
haben, Muss man sie vor dem Scannen ausrahmen und welchen
Scanner sollte man für den priv. Gebrauch nehmen.
die Auflösung hängt von deinem Qualitätsanspruch ab, und was du mit den Bildern vor hast.
Entrahmen muss man sie nicht, aber entstauben.
Je nach deinem Qualitätsanspruch und Menge der Dias könnte man das einen Scanservice machen lassen. Bei größeren Mengen würde ich es eher selbst machen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Diascanner, oder Magazinscanner
- Flachbettscanner mit Durchlichteinheit
- Abfotografieren von Leinwand
- Abfotografieren mit Diareplikator
Ich habe alle Möglichkeiten durchprobiert, und bin mit einem Diareplikator am besten zurechtgekommen. Gute Bildqualität und sehr schnell. Eine gute Digicam war ohnehin schon vorhanden, nur ein Adapterring wurde noch benötigt
Gruß,
Woody
Hi
My2c: Wenn es um KB-Dias handelt, Filmscanner, und kein CMOS Filmscanner.
Wenn es in Glas gerahmte sind, wirst du feststellen müssen dass die Innenseite der Glasrahmen durch Absonderungen des Films getrübt sein können. Das beutet: Ausrahmen, in einen sauberen Rahmen oder einen glaslosen > scannen, entsorgen.
Glaslos gerahmte werden verdreckt sein, wenn sie nicht ideal verpackt gelagert waren. Abblasen, nötigenfalls feucht mit speziellem Filmreiniger reinigen, aber nicht die Schichtseite.
Dann: in einen sauberen Rahmen oder einen glaslosen > scannen, entsorgen.
Dir sollte klar sein dass das richtig Arbeit ist, und wenn man’s schon tut, dann sollte man es richtig tun. Als allererstes vorsortieren und wirklich nur scannen was sich qualitativ lohnt.
p
Hallo Falke_03,
ich habe meine gesamten Dias in mehreren Etappen zu den Scanprofis gegeben, die haben die guten Geräte, die können ratzfatz Filter setzen, etc.
Rechne doch nur mal für Dich eine Bearbeitungsdauer von 5 Minuten pro Dias, vom scannen, korrgieren, Filtern, Farbe anpassen etc. Dann bist Du für ein einziges Dia-Magain mit 2 x 50 Dias schon bei 500 Minuten, das sind schonmal 8,5 Stunden ohne Pausen.
Wenn Du dann auch nicht die passende Hard- und Software hast …
Hatte für mich den Entschluss gefasst, dass den Profi machen zu lassen.
Gruß
Jürgen
Moin,
Hatte für mich den Entschluss gefasst, dass den Profi machen
zu lassen.
Was musstest Du dann bei dem bezahlen?
CU
Axel
Ja, das würde mich auch interessieren, was die Profis pro Dia etc berechnen.
Preise der Profis,
Hallo zusammen,
es ist schon ein wenig her, aber nach aktueller Preistabelle 0,14 € pro Dia.
Ich habe es in einer mittleren Qualität scannen lassen mit ROC.
Jedes Magazin war numeriert, sodann später auch die Unterordner auf der DVD
Die geleistete Arbeit war einwandfrei, muss dazu sagen dass ich ein paar tausend Bilder habe scannen lassen in mehreren Etappen. Eine Vorsortierung am Projektor habe ich mir erspart, alleine auch hierfür schon der Zeitaufwand.
Nein es soll keine Werbung sein, habe es über www.medienrettung.de gemacht
Gruß
Jürgen
PS: es gibt mehrere Firmen, die das machen, es werden auch Probescans angeboten.
Immer die gleichen Dias verschicken, Ergebnis abwarten und vergleichen !