Was muss ich beim Nebengewerbe beachten?

Hallo alle Miteinander. Ich habe bereits schon einen ähnlichen Artikel verfasst und es haben sich neue Fragen für mich aufgetan. Und hier möchte ich wirklich mal alle Fragen stellen. Ich hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt.

Also:

Ich möchte ein Nebengewerbe betreiben. Mein Gewerbe beinhaltet folgendes. Angebotsvergleiche, Onlinehandel, Kundenvermittlung, und sonstige Bürodienstleistungen.
Muss ich mich hierbei an irgendwelche Regelungen halten? (Ich mache eine Ausbildung zur kfm-Fachkraft)

Darf ich mein Nebengewerbe von zu Hause aus betreiben?

Welche Steuern kommen auf mich zu? Wie hoch die die Gewerbesteuer? Welche Besteuerung ist besser? Regelbesteuerung oder die Kleinunternehmerregelung?

Darf ich ein Nebengewerbe betreiben wenn ich ALG I oder ALG II beziehe? Was wird angerechnet?

Bin ich weiterhin Mitglied in der Sozialversicherung?
Muss ich Mitglied in einer Berufsgenossenschaft werden?
Und wenn ja, wie teuer ist das?

Ist ein Steuerberater für den betrieb eines Nebengewerbes notwenig?

Danke fürs Lesen. Wenn ich dann noch fragen habe melde ich mich nochmal

Hallo Xoris

dein Enschluss ist super, überlege dir gut was du anbieten willst. Achte darauf das du günstig Webung machen kannast. Eine gute Homepage, Visitenkarten sind ein muss. Inserate im Netz etc. Du kannst von zuhause aus arbeiten. Nebenverdienste müssen erst ab einem bestimmten Betrag den Steuern angegben werden. Wenn du dich bei einer Handelskammer anmeldest wird das publiziert, das ist gut aber auch ergerlich, weil du mit werbung überhäuft wirst. Vorteile von der Arbeit zu Hause, das du keine zusätzliche Miete zahlen musst. Fix kosten, wie Lager, etc tiefhalten. Im Netz findest du sicher tips.

Viel Glück und Erfolg

um alles richtig zu machen, solltest du einen Steuerberater befragen…