Ich baue gerade mit meiner Frau eine Pension.Über das Thema Übernachtung sind wir bestens informiert. Nun steht die Frage, welche Auflagen und Genehmigungen brauchen wir, um einen kleinen Kneipenbetrieb mit Imbiss zu betreiben. Also nicht nur an die Hausgäste. Strauswirtschaft kommt leider nicht in Frage, da wir kein Bier und keine Bockwurst anbauen. Kleiner Scherz…
Einiges, zB. länderspezifische Regelungen oder die Hühnereiverordnung
und sonst was.
Alleine der Abzug für die Friteuse hat schon so manchen viel Lehrgeld
gekostet.
Da ist es immer das beste, man erkundigt sich mit Hilfe von spezileen Büchern, Branchenbriefen oder Websites zu dem Thema.
Hallo,
die Hühnereiverordnung
die sollte der Pensionswirt wegen der Frühstückseier schon kennen.
Das Ordnungsamt/Gesundheitsamt rechtzeitig in die Planungen einzubeziehen, schadet nie. Das ist denen allemal lieber, als später eine Liste mit Mängeln anlegen zu müssen, was die Ausstattung angeht.
Nach dem Titel hätte ich noch geschrieben, daß einem klar sein muß, daß Umsatz nicht Gewinn ist. ABer so ein Anfänger scheint ja eher nicht am Werk.
Cu Rene
Die DEHOGA ist dir schon ein BEgriff? Die bieten auch Kurse und Beratung an. Wäre sicherlich gut, das vor einem BAu in Anspruch zu nehmen, gerade wegen der Küchenausstattung, Vorratsraumplanung etc…
Gruß
7