Was muss ich in Istanbul beachten?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich wollen bald einen Urlaub nach Istanbul buchen. Weil wir uns aber noch ziemlich unsicher sind, wollten wir fragen, was wir in Istanbul so alles beachten müssen?

Vielen Dank im vorraus.
LG

Nichts besonders für Istanbul.Allgemeine Sachen wie in jeder Metropol gültig ist: Logischerweise nicht aleine in einer unsicherem Gegend nachts spazierengehen, die Tasche nicht liegen lassen in öffentlichen Orten, unappetitlich aussehende Lebensmitteln nicht beim Straßenverkaufern essen :smile:

Die irren Taxi und Busfahrer :smile: Schuhputzer die die Bürste vor einem fallen lassen (das ist ein Trick einfach ignorieren) und alle Taxifahrer die einen Preis ausmachen wollen und am besten noch in Euro. Taxis haben einen Taxameter und der geht in Lira. Ansonsten sind die Reiseführer nicht schlecht aber Istanbul lebt davon es zu erkunden. Also bequeme Schuhe und VIEEEELLL laufen. Und die Strassenbahn ist super so kommt man von der Altstadt mit umsteigen in den Füniküler nach Taksim und von da mit der Metro fast überall hin wo man hinwill.
Und noch das Sütis Cafe in Emirgan das ist direkt am Wasser und top schön

und meine Tipps aus den anderen Antworten hier noch mal die letzte in Kopie:

Hallo:
Spazieren gehen: der Park unterhalb desTopkapi Palastes und der Teegarten am Ende mit seiner tollen Aussicht.
Bauwerke bestaunen: hier auf jeden Fall die klassiker, Hagia Sophia, Zisternen, Blaue Mosche, Topkapi Palast. Ist alles in Laufweite zueinander. Wenn das neue Hochhaus Istanbul Saphire an der 4. Levent Ubahn station bereits auf ist auf jeden Fall die Aussichtsplattform in 260 m höhe.
Shoppen: der Besiktas Markt am Samstag auf dem Parkdeck (kapali otopark) neben dem Standesamt „Evlendi Dairesi“, der Fischmarkt (Balik Pazari - täglich)in Besiktas selber oder der Strassenbazar in 4.Levent neben der Ubahnstation am Dienstag. Einfach den Leuten mit Tüten entgegengehen. :smile:
Wellness, hier auf jeden Fall die alten Hamams austesten auch wenn es sehr teuer ist. Die Reiseführer sind hier auf jeden Fall ok.
Essen: Streetfood, alle kleinen Anbieter, kleinen Restaurants und Garküchen. Einfach alles testen, ist nie teuer und wer nicht wagt der nicht gewinnt. Am besten sind die Dürüms (in Brot eingewickelte Fleischspiesse) bei „Dürümzade“ unterhalb der Nevizade / Balik Pazari (Fischbazar und Amüsierstrasse mit vielen Bars mitten in Taksim) auf dem Weg zum Tarlabasi Bulevard. Dort wo immer die Taxis die kleine Strasse verstopfen. Einfach etwas runter gehen und kurz vor der Ampel an der letzten Querstrasse auf der rechten Seite. Selbst Anthony Bourdaine war schon dort.
Bei Restauraunts gilt, je mehr Türken um so besser, je mehr Touristen um so schlechter. Die wirklichen frischen Fische sind kleine Sardellen u.ä. Wie zB Hamsi, Istavrit, Tekir, größere Fische Dorade (Cupra) oder Wolfsbarsch (Levrek). Die großen an Touristen angebotenen FIsche sind teuer und schlecht. Am besten mal in einer der Garküchen direkt innerhalb des Fischmarktes an der Galatabrücke essen. Ich meine nicht die schwimmenden Fischbuden auf der Eminönü Seite dort wo der Spicebazar ist sondern auf der anderen Seite die sich Karaköy nennt direkt neben der Brücke.
Ich könnte tausend weitere Tipps schreiben aber einfach mal meine anderen Antworten durchschauen. :smile: Viel Spass und keine Berührungsängste ich habe mir in 3 Jahren nicht ein einziges Mal den Magen verdorben ausser durch zu viel essen.
In Karaköy mal nach „Katli otopark (7 stöckiges Parkhaus)“ und dem Laden „Namli“ fragen dort kann man super vorspeisen essen und aus der Theke aussuchen.
Katli otopark ve Namli dükkan nerede? Das wäre die Frage :smile:

Hallo Ihr zwei,
Tschuldigung, das es etwas dauerte, aber ich hatte wenig Zeit.
Tja, zu Eurem Problem, oder auch "Problem Yok"wie der Türke sagt, wenn er kein Problem sieht.
Mein erster Tip, wenn Ihr wirklich etwas von der Reise haben wollt, dann Minimum 3 Übernachtungen, das ist schon sehr wenig, denn dann habt ihr 2 Tage für richtiges Sightseeing. Für Besichtigung der Moscheen ist eine Kopfbedeckung -kann auch modisches sein- angesagt, ausserdem Schuhe ausziehen! Also möglichst keine Löcher in den Socken wie es der Weltbankpräsident zelebrierte. Ansonsten gibt es für istanbul nichts besonderes zu beachten, wenn man sich darüber klar ist, sich wirklich in einer Weltstadt zu befinden. Wenn es irgendwie geht auf jeden Fall mit den Fähren über den Bosporus, z.B. von Eminönü nach Kadiköy.Und vom Fähranleger in Kadiköy mutig den Hügel hinauf durch winzige Strässchen mit hunderten kleiner Läden links und rechts. Da findet man immer was zu kaufen, oder auch mal neue kulinarische Genüsse zu entdecken.
Aber ich schweife ab. Ihr fragt was man beachten müsste:
auf den Basaren gibt es Taschendiebe. Also etwas Vorsicht. Ein Rat: Euro mitnehmen und erst vor Ort wechseln. Es gibt unzählige Wechselstuben in denen man Bargeld völlig problemlos zu den schon aussen stehenden Digitalanzeigenkursen wechseln kann. Euro hin Lira zurück, nachzählen. Eine Sache von zwei Minuten!
Ja ich weiss nicht was ich Istanbulneulingen noch raten soll. wenn Ihr noch Fragen habt, Problem Yok , fragt einfach.
Viel Spass in Istanbul
Gruss Wolfgang