wenn jemand 2 ferienwohnungen hätte und möchte diese auf privater Basis an Übernachtungsgäste vermieten wollte,was müsste derjenige beachten in Punkto- Gewerbe anmelden/ Steuer/ selbständig machen/ eigene Versicherung/ Krankenversicherung (wenn derjenige momentan über seinen Partner familienversichert wäre)…Hat jemand eigene Erfahrungen oder eine gute Beratungsstelle?
Danke
eine verdammt komplexe fragestellung
dazu müßte man einiges mehr wissen
gruß tom
Hallo also wenn es legal laufen soll, dann über die örtliche Touristinfo bzw. den Fremdenverkehrsverein, die haben dort für Ferienunterkünfte eine Vermittlung und gewisse Ahnung wie es bei anderen läuft, kennen evtl eine Fewovermietung, die eine ähnliche Konstellation hat, mit der man sich mal zum Plausch treffen kann. Und die können auch über notwendige ZUsatzkosten aufklären (Kurtaxe?) und welche Ansprüche die sonst noch so haben (Versicherungen? eine bestimmte Haftpflicht zB.)
Oder Dehoga.
Ansonsten güldet alles, was für jedwede Art Einkünfte gilt (steuerlich anmelden, als Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung, dazu lohnt evtl ein Steuerberater um die beste Möglichkeit auszuloten- auf wen das Geschäft laufen soll etc.)
Krankenversicherung kann man dort anfragen, aber da kommt es vor allem darauf an, wieviel Zeit man mit dem Vermieten verbringt (dürfte um 15 Studnen die Woche nicht überschreiten, wenn es familienversichert bleiben soll)
Wenn es auch noch Frühstück für die Gäste geben soll, wirds komplizierter.
Gruß Burli
Dies sind auch nur erste Anlaufpunkte, sicher keine erschöpende Auskunft