Hallo Experten,
ich habe ein Schiffsmodell erstanden und möchte es
Beleuchten. Der Trafo dazu hat 4 Volt. Die Beleuchtung
ist kein Problem, allerdings habe ich Positionslampen (rot und grün) die nur 3 Volt haben. Wie kann ich die in die
Beleuchtung einbauen bzw. anschließen ?
Für die Hinweise im Voraus besten Dank
Liebe Grüße
Gerhard
Hi
sag mir mal ob es Gleichstrom oder Wechselstom ist was der Trafo da ausgibt ?
denn ich hätte da eine Idee mit Dioden , doch ändert sich die Schaltung bei Wechsel oder Gleichstrom.
Bei Gleichstrom benötigt man pro Birne 2 Dioden , bei Wechselstrom nur 1 Diode
Bei Wechselstrom schaltet man einfach in den Stromkreis eine Diode z.b. Type 1N4007 dann hat man die Spannung halbiert
bei Gleichstrom braucht man pro Stromkreis 2 Dioden.
Jede Diode verursacht einen Durchlassspannungsabfall von 0,5 - 0,6 Volt ziehe ich von 4 Volt 2 x 0,6 Volt ab , habe ich 2,8 Volt
gruss
Toni
Hallo Gerhard
Der Trafo dazu hat 4 Volt.
ein echter Trafo (4V Wechselspannung) oder ein Netzteil mit 4V Gleichspannung am Ausgang?
Die Beleuchtung ist kein Problem, allerdings habe ich Positionslampen (rot und grün) die nur 3 Volt haben.
echte Glühlampen oder Leuchtdioden? Welcher Lampenstrom?
So´n paar technische Details musst Du hier schon rauslassen, sonst kann Dir keiner helfen.
Gruß merimies
Hallo Gerhard!
Das ist sicher Standmodell,wenn Du mit Trafo die Beleuchtung machen willst ?
Mache es Dir ganz einfach,lege die Positionslampen je 3 V in Reihe und dann an 4 V. So bekommt jede ca. 2 V und wird nur wenig schwächer leuchten,das sollte beim Standmodell im Zimmer ausreichen!
Lampen halten dann auch ewig und 3 Tage .
Reihenschaltung,also von Backbord-Lampe einen Draht mit Steuerbord-Lampe verbinden, dann bleiben jeweils 1 Draht übrig. Daran kommt dann der 4 V Trafo. Polung ist egal hier.
Mfg
duck313
Howdy,
Beleuchten. Der Trafo dazu hat 4 Volt. Die Beleuchtung
ist kein Problem, allerdings habe ich Positionslampen (rot und
grün) die nur 3 Volt haben. Wie kann ich die in die
Beleuchtung einbauen bzw. anschließen ?
hmmm, wie waer’s denn einfach das 1V ueber einen Widerstand abfallen zu lassen ? Berechne Widerstand deines Laempchen (R=U/I, z.B.bei U=3V und I=0.3A => R=3V/0.3A = 10 Ohm). Dann muessen 3 Teile ueber das Laempchen und 1 Teil ueber den Widerstand. Man nehme also den kleinsten Normwiderstand, welcher >= 10/3 Ohm ist)
Den Strom I musst du natuerlich analog zu deiner Lampe in die Rechnung einfliessen lassen …
Gruss
norsemanna