ich gehe möglicherweise bald in die Insolvenz und wollte mal fragen, ob jemand weiß was man in der Obliegenheitsphase beachten muss. Mir wurde gesagt, dass ich da arbeiten muss oder mich zumindest unbedingt um einen Arbeitsplatz zu bemühen.
Ah und selbstverständlich nicht übertrieben viel Geld ausgeben, das geht klar.
grundsätzlich musst du am Existenzminimum leben. Du kannst dich sowohl bei deinem/r Schuldnerberater:in (jetzt) als auch eventuell beim Insolvenzverwalter informieren. Ansonsten auch im Internet.
Nun ein paar Infos für dich:
Es gibt die folgenden Punkte, was die Wohlverhaltensphase in der Privatinsolvenz (geh ich mal davon aus?) angeht:
Erwerbsobliegenheit
→ du musst dich aktiv mit Bewerbungen beschäftigen, und du darfst angemessene Angebote nicht ablehnen
Obliegenheit zur (vollen oder anteiligen) Herausgabe von Erbschaften, Schenkungen und Lotteriegewinnen
Auskunftspflichten
→ beim Wechseln der Arbeitsstelle und/oder des Wohnsitzes, Dokumentieren von Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen usw
Gläubigergleichbehandlung
→ sämtliche laufende Zahlungen an den Gläubigern einstellen
Obliegenheit, keine unangemessenen Verbindlichkeiten zu begründen