Was muss man in Frankreich unbedingt essen?

Letzen Sonntag bin ich f"ur 3 monate nach Grenoble gezogen, wo ich f"ur die n"achsten drei Monate leben werde. Jetzt meine Frage an euch Kenner:
Was sollte ich unbedingt essen / trinken / probieren?

bis jetzt habe ich immerhin schon

maronenp"uree: davon wird man ja pappsatt!
chartreuse: irgendwie nicht mein lik"or
fromage blanche

ausserdem hab ich mir ein P"ackchen mit Heidelbeeren (myrtille) gef"arbte Nudeln gekauft, kam aber noch nicht zum kochen.

K"ase habe ich nat"urlich schon bei meinen letzen Frankreichbesuchen einige probiert, da kenne ich mich ein wenig aus.

Wein kenne ich nicht so, hab mich aber mal f"ur zwei Weinproben angemeldet, die werden hier von der Arbeitnehmervertretung organisiert.

aber was noch? Grenoble ist "ubrigens voller chocolatiers, neben zahlreichen patisseries. und valrhona schokolade hab ich auch schon gekauft.

noch ganz schnell: fisch mag ich nicht, egal wie gut er schmecken mag.

aber es scheint hier ja sehr viele leckere Dinge zu geben, zB hab ich Supermarkt eine Art Hartwurst mit ganzen N"ussen drin gesehen.

"Uberhaupt Supermarkt: da kann man Stunden drin rumlaufen und Lebensmittel bewundern.

also, genug erz"ahlt. Falls ihr vorschl"age habt, was ich keinesfalls vers"aumen sollte, dann nur zu.
Ich versuche, m"oglichst viel auszuprobieren.

vielen dank
michaela

…die jetzt erstmal k"ase zum abendbrot einkaufen geht

nur kurz zur präzisierung: willst du selber kochen (tips für zutaten, rezepte etc.) oder in ein restaurant essen gehen?

nur kurz zur präzisierung: willst du selber kochen (tips für
zutaten, rezepte etc.) oder in ein restaurant essen gehen?

leider habe ich nur sehr begrenzte Kochgelegenheiten, und f"ur eine Person alleine Kochen macht ohnehin keinen Spass.

Also dann Essen gehen, f"ur die spezielleren Sachen.

Aber alles was man kaufen kann und dann „kalt isst“, oder was sich gut fertig kaufen l"asst, wie zB Pasteten oder so, das ist nat"urlich recht.

Dinge selber kochen hat ja auch den Nachteil, dass die dann wieder „deutsch“ schmecken :frowning:

Was mich bis jetzt am meisten erstaunt hat, war wie toll hier die Weintrauben schmecken, und dass sogar im Supermarkt bei den Weintrauben die Sorte mitangegeben ist. Wundert mich jetzt nicht mehr, dass der franz"osische Wein so klasse ist.

Michaela

bin immer wieder ueberrascht, wie frisch die meeresteile in den supermaerkten sind. offensichtlich steht hier eine ausgefeilte logistik dahinter.
besonders der freitag ist wohl der „frischetag“, weil hier wohl am meisten fuer das wochenende eingekauft wird.
austern, crevettes, langoustines, armandes, bulots - von jedem so nen bischen, vielleicht noch nen kleinen hummer dazu, den man schon in den supermaerkten kochen ( lassen ) kann - dazu einen rose d’anjou ( aber nur mit dem erhobenen wappen auf der flasche ) - fertig ist ein koestliches gericht, dass ich in deutschland noch nie so frisch gegessen habe.
guten appetit
khs

also, was ich in frankreich gern esse:

die verschieden arten wie gemüse zubereitet wird, zb. ratatouille, obwohl grenoble ja nicht die echte ecke ist

die wurst/salamiarten (mit und ohne nüsse, mehr oder weniger gewürzt etc), saucisson sec

reis mit encre de seiche (also tintenfischtinte, kann man fertig kaufen, schmeckt apart, dito die schwarzen nudeln)

ébly (getreide zum kochen)

viande de cheval (pferdefleisch) zum fondue bourgionne

verschiedene patés, foie gras etc.
dann wachteln, schnecken, froschschenkel und all die anderen frz. klischees…

sonst lass dich halt verlocken - und sicher ist jetzt auch in grenoble die wildsaison, und die sollte man sich ja nicht entgehen lassen… chevreuil, chamois etc.

und wenn du das geld und die gelegenheit hast, dann lass dich in ein grosses restaurant entführen („grande table“, stil michelin 14 sternchen und höher), davon hat es sicher auch eins in der gegend von grenoble.

gutes essen wünscht
fred

Huhu!

"Uberhaupt Supermarkt: da kann man Stunden drin rumlaufen und
Lebensmittel bewundern.

Ja, ich liebe diese Supermärkte auch! *schmatz* Da sollten sich die hiesigen mal 'ne Scheibe von abschneiden…

Wenn du süßes Zeug magst, dann probier dich einfach mal durch die Kuchen und Torten. Die werden sogar im Supermarkt (in den großen) frisch gebacken, in manchen Märkten kann man sogar dabei zusehen.
Ich habe mich da nach Aussehen durchgefressen *g*

Bye, Vanessa

Senf
Hallo Michaela

futter dich mal durch die unterschiedlichen Senfsorten, insbesondere die der traditionellen Senfmühlen, die noch Steinmühlen verwenden (z.B. der Firma Edmond Fallot).

Senf kann man zu warmen oder kalten Speisen essen, aber insbesondere auch zum kochen verwenden.

Du wirst dich wundern, wie unterschiedlich Senfsorten schmecken können :smile:

Gruss
Marion

um mich kurz zu fassen:

kauf dir am besten einen gault mileau oder einen guide michelin, dort findest du alle nennenswerten restaurants frankreichs (muss ja nicht gleich ein restaurant mit 3 sternen oder 4 toggen sein…)

denn: in frankreich ist man bei weitem nicht überall gut!

vielen dank f’ur die antworten!
hey! das sind ja eine menge vorschl"age!

Vielen dank f"ur die verschiedenen antworten, da habe ich ja erst mal zu tun. ich muss nur aufpassen, nicht zu viel zu essen, sonst komme ich als kugel wieder zur"uck.
das ist mir "uberhaupt unverst"andlich: wie in einem land in dem gutes essen so eine grosse rolle spielt, und vor allem an jeder ecke ein chocolatier ist, die meisten menschen so schlank sein k"onnen.
Was mir aber bereits sehr aufgefallen ist, ist dass in Frankreich deutlcih mehr augenmerk auf die Qualit"at der einzelen Zutaten gelegt wird.
Leider habe ich hier noch keinen Cranberrysaft gefunden, darauf hatte ich schwer gehofft…

also, vielen dank f"ur die Vorschl"age
michaela

ps n"achste woche ziehe ich um, in ein zimmer (untermiete) indem ich die k"uche nur zum fr"uhst"uck benutzen darf. nun ja – muss ich eben "ofter essen gehen oder mal beim b"acker vorbeischauen.

ps n"achste woche ziehe ich um, in ein zimmer (untermiete)
indem ich die k"uche nur zum fr"uhst"uck benutzen darf.

Das ist ja bloed… kannst Du nicht Morgens einfach vorkochen?!
Kochst Du morgens einfach Deine Abendmahlzeit und fuer Fruehstueck holst Du Dir ein Croissant beim Baecker…
Oder kannst Du Dir nicht so einen zwei Platten-Herd ins Zimmer stellen? habe ich mir fuer 90DM bei Karstadt besorgt, als ich in eine Wohnung ohne Herd gezogen bin…

Viel Spass in Frankreich
Zauberm@us *dieganzneidischist*

Leider habe ich hier noch keinen Cranberrysaft gefunden,

wenn ich mich nicht irre, ist cranberry cassis. wenn du keinen verdünnsaft findest kannst du den likör „creme de cassis“ kaufen
(europaweit bekannt, da er das erste produkt war, das aufgrund einer zulassung in einem mitgliedsland in der ganzen eu verkauft werden durfte, daher „cassis de dijon prinzip“)
mfg

Leider habe ich hier noch keinen Cranberrysaft gefunden,

wenn ich mich nicht irre, ist cranberry cassis. wenn du keinen
verdünnsaft findest kannst du den likör „creme de cassis“
kaufen

leider nein, cassis ist -glaube ich - johannisbeere.

cranberry ist eine art amerikanische preiselbeere. Gut, ein wenig exotisch. Aber in England findet sich cranberrysaft in jedem Supermarkt, soetwa wie hier orangensaft. Also scheint es ja nicht zu schwer zu sein, cranberrysaft nach europa zu exportieren. Und mango, guave und "ahnliches exotisches gibt es ja inzwischen sogar bei aldi.

nur cranberry…cranberry ist hierzulande fast unbekannt. Ausser in m"usliriegeln, da gibt es eine sorte…

michaela