Was muss man in HH gesehen haben?

Ein Freund von mir kommt demnächst nach Hamburg. Ich bin zwar auch schone eine Weile hier, habe aber selbst noch nicht alles gesehen. Was muss man unbedingt gesehen haben, was sind die schönsten Ecke und interessantesten Plätze in Hamburg? Wäre auch schön, Tipps fernab der Touristen- Meile zu bekommen.

Vielen Dank an alle Tip-Geber :smile:

Miniatur-Wunderland in der Speicherstadt.

Reeperbahn.

Hrbertstraße.

Michel.

Hi,

Strandperle! Ab Landungsbruecken die HVV Faehre 62 Richtung Finkenwerder, Oevelgoenne raus und dann am Elbstrand entlang.

http://www.strandperle-hamburg.de/

Gruss
K

Hallo,

was sind die schönsten Ecke und interessantesten Plätze in Hamburg?

mal in Stichworten mit dazugehörigen Links:

Speicherstadt und Nikolaifleet
Hafenrundfahrt mit einer Barkasse

Elbstrand
Isemarkt
Bummel durch Övelgönne mit seinen alten Lotsenhäusern
Schulauer Fährhaus

Viel Spaß und 'ne schöne Zeit!
Kieki

Fischmarkt
Gruss Cristalero

Hi,

ich finde ja Dialog im Dunkeln sehr beeindruckend.

Schöne Grüße
Burkhard

http://www.youtube.com/watch?v=GiZAB6KzGt0

Fischmarkt

Ich als Hamburger empfinde den Fischmarkt als reine Touri-Veranstaltung, die mit Hamburg eigentlich nichts zu tun hat…

Keine Ahnung was die Touristen daran toll finden, wenn Holländer, Polen und Ostdeutsche ihren überteuerten Krempel verscherbeln…

S.J.

1 Like

Naja. Was interessiert denjenigen.

Meine persönlichen Highlights:

Rundfahrt mit der Fähre 62 (mit HVV Ticket möglich)
Docklands
Alter Elbtunnel (zu Fuß rüber in den Süden und Aussicht genießen)
Mahnmal St. Nikolai
Landungsbrücken
Justizforum am Sievekingplatz
Planten un Blomen
Rathaus
U-Boot an der Fischauktionshalle
Alte Kontorhäuser, Chilehaus, Esplanade etc. insbes. von innen (nur Werktags geöffnet)

Lässt sich alles zu einem super Tagesmarsch kombinieren

Andere finden den Michel ganz toll. Ich finde den hässlich.

Gruß

S.J.

Kommt drauf an
Was Dir so gefällt?

Kulturelles oder Szene oder Grünes?

Wurde ja schon einiges aufgezählt.
Mein persönliches Highlight: Die Super-Teuren Schicki-Micki Läden von GUCCI und Armani & Co. Da bewachen teilweise 3 Bodygards 5 Anzüge im Laden… Nennt mich naiv, aber ich kannte das bis dahin noch nicht.

Grüße
kernig

ha, da haben wir uns immer beim langweilige oberstufenkurseschwänzen die zeit vertrieben.
so sieht´s da aus:

http://www.strandperle-hamburg.de/

inzwischen sitz ich trotzdem lieber etwas gehobener in den strandbars drum herum.
aber in övelgönne unten den strandweg mal durchmarschieren und sitzen bleiben, wo´s gefällt wäre unbedingt ein unverzichtbarer ausflug.

was ich fast noch unverzichtbarer finde, wenn man es lebendig und aufregend und nicht mainstreamig mag- das schanzenviertel.
samstags zum schanzenflohmarkt, das hat kult, und da geht locker der tag bei drauf.

planten un blomen- der alte botanische garten, wurde schon genannt, im sommer immer gut für eine wunderschöne pause, mitten im zentrum, wirklich sehr schön, gespickt mit 3 livottoeisdielen.

und an der ausssenalster entlangspazieren, anfangen z.b. bei bobby reich,bootststeg und richtung binnenalster, wenn man nicht mehr mag gibt´s bootsanleger, mit hvv-ticket kann man jede teilstrecke so abkürzen.

die speicherstadt kann man sich auch mal angucken, mir persönlich gefällt sie nicht, muss man aber doch mal gesehen haben.

viele grüße von zahira, die die nächste heimatreise kaum erwarten kann und für 3 wochen hamburg glatt mal auf die toskana verzichtet hat

Hallo,

Speicherstadt

Rathaus

Krameramtsstuben

Gängeviertel

Reeperbahn

Alsterrundfahrt

Hafenrundfahrt

Schmidts Tivoli

Ohnsorgtheater

Hansaplatz

Treppenviertel Blankenese

Flohmarkt Sternschanze

Hurentour Hamburg

Viel Spaß wünscht Yvisa

Hi Sebastian,

diese Orte (als Beginn für einen Spaziergang und/oder entspannen an einem der Seen) fand ich ganz erholsam:
53.596083,9.749438
53.706335,10.152119
53.620972,10.430104

Je nach Interessenlage auch der hier, aber entspannend ist der eher nicht :wink:
53.639966,9.99248

Tipps fernab der Touristen- Meile zu bekommen.

Hoffe, dass das passt.

VG,
J~

Hi!

Was war noch nicht, was aber in meinem „Ausflugsprogramm“ dabei war:

  • Stadion am Millerntor inkl. Fanshop :smile:
  • Willkomm-Höft (falls grad auch wirklich ein Schiff kommt)
  • Hamburgmuseum
  • Deichstraße (inkl. „Brandanfang“)
  • Hagenbeck
  • Harrys Hafenbasar
  • Rickmer Rickmers oder San Diego
  • Gewürzmuseum

Und natürlich einige Sachen, die schon aufgezählt wurden.

Grüße,
Tomh

Hallo,

vieles ist ja schon genannt worden.

Wir waren letztens mal hier:

http://www.hachez-chocoversum.de/

und waren total begeistert.
Vielleicht was, falls es draußen zu nass sein sollte.

LG Manuela

Das absolute Highlight
wurde bisher noch nicht erwähnt!

Das Büro des Teams von Wer-Weiss-Was :wink:

Aber auch noch sehenswert meiner Meinung nach:
* Alter Elbtunnel.
* Es gibt einen BonBon-Laden, der selbstgemachte BonBons verkauft, der Bonscheladen http://www.bonscheladen.de/index.php in Ottensen.

* Als Hamburgneuling ist eine Hafenrundfahrt unbedingt zu empfehlen.
* Speicherstadt mit der Miniaturwelt
* Reeperbahn
* Kunsthalle
* Wers mag, die Herbertstraße
* Schanzenviertel

und hunderttausend andere Sachen
Hamburg ist geil!

Gandalf … mehr auf http://w-w-w.ms/a45fg5

Manches wird sich wiederholen, außerdem hängts davon ab, was derjenige mag.

Was ich mag:

  • Die Cap San Diego. Der Rundgang mit Kopfhörerführung ist klasse.
  • Die Rickmer Rickmers.
  • Die Landungsbrücken überhaupt, einfach zum Gucken, evtl. mit Hafenrundfahrt.
  • Das Miniaturwunderland. Jedes Mal wieder faszinierend!
  • Ein Spaziergang um die Außenalster.
  • Bei schlechtem Wetter neu entdeckt: Das Museum für Arbeit in Barmbek.
  • Museum für hamburgische Geschichte.
  • Planten un Bloomen.
  • Wenns auch weiter draußen sein darf: Schmetterlingsgarten Aumühle.
  • Övelgönne - mei, da war ich ewig nimmer.
  • Croques essen! :wink:

Hach, es gibt da soooviel schönes!
Grüßle - Kari

Fünf Orgeln auf einmal!
Servus,

viel besser denn als Gast für kurze Zeit kann man mit dauerhaftem Standort HH darauf lauern, dass von den fünf Orgeln im Michel zumindest zwei oder drei zusammen (Marcussen, Steinmeyer und das Fernwerk im Dachboden) zu hören sind.

Es gibt nicht viele Orte, an denen so ein Erlebnis möglich ist.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder