ha, da haben wir uns immer beim langweilige oberstufenkurseschwänzen die zeit vertrieben.
so sieht´s da aus:
http://www.strandperle-hamburg.de/
inzwischen sitz ich trotzdem lieber etwas gehobener in den strandbars drum herum.
aber in övelgönne unten den strandweg mal durchmarschieren und sitzen bleiben, wo´s gefällt wäre unbedingt ein unverzichtbarer ausflug.
was ich fast noch unverzichtbarer finde, wenn man es lebendig und aufregend und nicht mainstreamig mag- das schanzenviertel.
samstags zum schanzenflohmarkt, das hat kult, und da geht locker der tag bei drauf.
planten un blomen- der alte botanische garten, wurde schon genannt, im sommer immer gut für eine wunderschöne pause, mitten im zentrum, wirklich sehr schön, gespickt mit 3 livottoeisdielen.
und an der ausssenalster entlangspazieren, anfangen z.b. bei bobby reich,bootststeg und richtung binnenalster, wenn man nicht mehr mag gibt´s bootsanleger, mit hvv-ticket kann man jede teilstrecke so abkürzen.
die speicherstadt kann man sich auch mal angucken, mir persönlich gefällt sie nicht, muss man aber doch mal gesehen haben.
viele grüße von zahira, die die nächste heimatreise kaum erwarten kann und für 3 wochen hamburg glatt mal auf die toskana verzichtet hat