Tja, ich stehe leider vor einem ähnlichen Problem wie du. Ich bekomme ein Baby von meinem ungarischen Verlobten und möchte mich natürlich auch mit seinen Verwandten unterhalten können (mal abgesehen davon, dass ich ja auch wissen will, was mein Liebster mit meinem Kind so spricht).
Ich lerne seit etwa einem Jahr, aber jetzt ist es etwas eingeschlafen, da ich alleine mit der Grammatik und der Aussprache nicht mehr weiter komme.
Wir haben uns nun darauf verlegt, dass er ungarisch spricht, und ich deutsch - so verstehen wir uns auch meistens.
Kurse weiß ich leider keine, die nichts kosten - ich hab nur einen Grundkurs gemacht, und jetzt lerne ich mit dem Buch aus diesem Kurs, wenn ich lerne: „Szia!“
Ein Langenscheidt- Grammatikbuch und zwei Mini- Wörterbücher ergänzen meine dilettantischen Selbstlernversuche:smile:
Wie schnell du in Ungarn ungarisch lernst, hängt natürlich von deiner Fähigkeit ab, Sprachen zu lernen.
Außerdem hab ich gehört, dass die Ungarn so ungeduldig sind, dass sie lieber aufs Deutsche zurückgreifen, wenn man ihnen in ihrer Sprache zu sehr daherstottert…
Aber schneller als hier in Österreich wirds sicher gehen.
Wenn du magst, können wir uns auf dieser „wer weiß was“-Seite ja öfters austauschen.
Ich weiß zwar noch nicht, was du bereits kannst, aber gemeinsam macht das Lernen sicher mehr Spaß.
Zu diesem Zweck hab ich im Internet schon nach Seiten gesucht, wo ein paar Leute vielleicht dasselbe Ziel haben, aber ich fürchte, die sind alle recht unbesucht und schon veraltet.
Zu deiner Vermutung, dass die Sprache schwer ist: sie ist echt hammerhart!!
Aber die Ungarn lernen sie ja schließlich auch schon als kleine Kinder, also ist es sicher nicht unmöglich:wink:
Würde mich über eine Rückmeldung von dir wirklich freuen!
Liebe Grüße von der Arameise!