… Hypothek aufzunehmen,
um keinen Kredit aufnehmen zu müssen ??
Oder ist es ratsam sich ein neues Auto anzuschaffen
und das ältere zu verkaufen -
da die Zinsen
super günstig sind ??
… Hypothek aufzunehmen,
um keinen Kredit aufnehmen zu müssen ??
Oder ist es ratsam sich ein neues Auto anzuschaffen
und das ältere zu verkaufen -
da die Zinsen
super günstig sind ??
Hallo,
irgendwie ist Deine Frage schwer verständlich.
Eine Hypothek ist eine grundbuchliche Absicherung für einen Kredit, der zur Finanzierung von Wohneigentum dient.
Was hat das jetzt mit einem Auto zu tun?
LG
B.
Hallo,
Eine Hypothek ist eine grundbuchliche Absicherung für einen
Kredit,
Soweit klar.
der zur Finanzierung von Wohneigentum dient.
Wo steht das - mal abgesehen davon, daß die eine oder andere Bank das wirklich so handhabt und ich auch niemanden wirklich uneingeschränkt empfehlen würde sein Häuschen für etwas anderes zu verpfänden.
Cu Rene
Hallo,
Oder ist es ratsam sich ein neues Auto anzuschaffen
Wenn das nötige Kleingeld für ein Neues fehlt, empfiehlt es sich immer über ein gutes Gebrauchtes nachzudenken.
und das ältere zu verkaufen -
Das empfiehlt sich, weil das alte Auto ja auch Kosten verursacht, wenn man es weiter behält und man mit dem Kaufpreis den Kreditbetrag niedrig halten kann.
die Zinsen super günstig sind
Auf den ersten Blick vielleicht, aber auch die Autobanken haben nichts zu verschenken. Also auf jeden Fall genau durchrechnen!
Kurz zur Hypothek - damit sind einige „Nebenkosten“, etwa für die Eintragung im Grundbuch, verbunden, die man auch einkalkulieren sollte. Die Hausbank macht einem sicher ein Angebot, damit man einen ersten Überblick bekommt.
Cu Rene
Hallo!
Du kannst eine Immobilie für alles belasten was Du möchtest, auch für ein Auto. Bei einer Autobank wird das aber nicht gehen, sondern eher bei der Hausbank. Bitte denke daran, dass für eine eventuelle Eintraung im Grundbuch auch Kosten auf Dich zukommen.
Gruß
Jörg
… Hypothek aufzunehmen,
um keinen Kredit aufnehmen zu müssen ??
Das ist doch schon ein Widerspruch, weil die Hypothek - in dem Fall besser eine Grundschuld, weil die Hypothek an den Hausbau gekoppelt ist - ja lediglich die Sicherheit für einen Kredit ist.
Oder ist es ratsam sich ein neues Auto anzuschaffen
und das ältere zu verkaufen -
da die Zinsen
super günstig sind ??
Wenn man nicht einfach nur ein zweites will ist dies sicherlich sowieso eine Option.
Gruss HighQ
Hallo,
Hallo Rene,
Wo steht das - mal abgesehen davon, daß die eine oder andere
Bank das wirklich so handhabt und ich auch niemanden wirklich
uneingeschränkt empfehlen würde sein Häuschen für etwas
anderes zu verpfänden.
Nachstehender Link beantwortet Deine Frage.
Die Hypothek ist eine Pfandverschreibung auf immobile Güter zur Sicherung des Gläubigers (§§ 1113-1190 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)). Eine 1. Hypothek bedeutet eine an erster Stelle im Grundbuch und damit eine an sicherster Stelle eingetragene (verbriefte) Forderung. Als Deckungsdarlehen für Pfandbriefe dürfen in der Regel nur erste Hypotheken genommen werden.
Eine Hypothek ist also immer für einen Kredit zur Finanzierung einer Immobilie bestimmt. So hatte ich es auch vorher geschrieben, genauso wir HighQ.
Eine Grundschuld kann für Immo-Finanzierung und auch für alle anderen Kredite genutzt werden.
B.
Hallo,
Eigentumswohnung oder Auto, beides auf Kredit? Versteh ich nicht ganz. Mir scheint, man sollte wissen was man will. Und die erste Unterscheidung aus meiner Sicht waere, soll es Konsum oder Invest werden. Das Auto ist sicher Konsum und die Eigentumswohnung bei Selbstbezug auch, kann aber vermietet zum Invest werden. Oder sollen nur irgendwie die derzeit guenstigen Zinsen (mit Konsum) verprasst werden?
Gruss Helmut
Es gibt zwischen Himmel und Erde leider auch noch andere Möglichkeiten !!
Die Wohnung ist 1998 mit „Wüstenrotdarlehen“ gekauft worden.
Damals habe ich Vollzeit gearbeitet,
Heute muß die Rente (ohne irgendwelche Zuschüsse)
für mich als Alleinstehende ausreichen !!!
Seit 2002 bin ich auf Grund meiner Erkrankung an
„Multiples Sklerose“ frühberentet !!!
Deshalb suche ich nach Möglichkeiten,
das Auto zur Fortbewegung & meine Wohnung für mich zu erhalten !!
Auch wenn es für einen Außenstehenden scheinbar so aussieht,
als das diese Frau aus dem Vollen schöpft !!!
Gruß Astrid
Was muß man tun, um auf eine Eigentumswohnung Hypothek aufzunehmen,
um keinen Kredit aufnehmen zu müssen ??
Sorry, der Satz macht absolut keinen Sinn…
Oder ist es ratsam sich ein neues Auto anzuschaffen
und das ältere zu verkaufen -
da die Zinsen
super günstig sind ??
Ist das jetzt im Zusammenhang mit dem ersten Satz? Ich verstehe nicht…
Wenn es nur darum geht, günstiges Geld (Kredit) zu „hamstern“ ist das wohl keine gute Idee. Für den Kredit muss ja trotzdem Zins und Tilgung bezahlt werden… Und wer weiß, wie das Zinsniveau aussieht, wenn die Zinsbindungsfrist für das Darlehen ausläuft?
Damit wir hier helfen könne, müssten wir schon ein paar Takte mehr über das Vorhaben / die Situation wissen.
Gruß
Sheldrick
Aha,
das haben die Eintragungen in Deiner Vika nicht hergegeben.
Ein Auto kostet Geld, und eine Wohnung, gemietet oder eigen, kostet auch Geld. Sind die Einkuenfte geringer, wird das vorraetige und einkommende Geld irgendwann zu Ende sein. So duerfte Deine Befuerchtung derzeit beschrieben sein.
Bei einer mindestens weitgehend abbezahlten Wohnung laesst sich Geld wieder rausholen.
Erste Version, Wohnung verkaufen, Kaufpreis fuer Miete und Lebenshaltung verwenden.
Version eins A Verkauf gegen eine Rente
Zweite Version, Kredit auf Wohnung aufnehmen. Das duerfte nur gelingen, wenn die kreditgebende Bank erkennbar mit der Rueckzahlung des Kredites rechnen kann. Bei drohender Krankheit und Nicht-Rueckzahlung wird dies kaum funktionieren.
Version drei Immobilie verrenten
Dabei wird eine Firma / Bank zunehmend Eigentuemer der Immobilie gegen Zahlung der Rente. Der Wert / ein Teil des Wertes ausgezahlt in monatlichen Raten waehrend der Eigentuemer noch darin wohnt. Im Todesfall gehoert die Immobilie dann der Firma / Bank.
Schau mal bei google immobilie verrenten
oder Fachbegriff Reverse Mortgage-Kredite
oder diesen umfangreichern Artikel (3 Seiten)
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/alte…
Von den Moeglichkeiten habe ich einige Male in Finanzzeitschriften als durchaus serioese Angelegenheit je nach Partnerfirma gelesen.
Ich hoffe, ich konnte ein etwas helfen und einen Wegweiser setzen.
Gruss Helmut
PS Dr Evers schreibt, multiple Sklerose ist in jedem Stadium zu stoppen mit meiner Diaet, in diesem Buch http://www.booklooker.de/images/cover/user/0322/1997…
Hallo,
Die Hypothek ist eine Pfandverschreibung auf
immobile Güter zur Sicherung des Gläubigers (§§
1113-1190 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)). Eine 1. Hypothek
bedeutet eine an erster Stelle im Grundbuch und damit eine an
sicherster Stelle eingetragene (verbriefte) Forderung. Als
Deckungsdarlehen für Pfandbriefe dürfen in der Regel nur erste
Hypotheken genommen werden.
ja und? Das hat doch mit der Frage nichts zu tun, für was ein hypothekarisch besicherter Kredit verwendet werden kann.
Eine Hypothek ist also immer für einen Kredit zur Finanzierung
einer Immobilie bestimmt.
Nein, das stimmt nicht. Eine Hypothek ist eine Sicherheit - nicht mehr und auch nicht weniger. Welchen Kredit diese Sicherheit besichert, können Schuldner und Gläubiger frei vereinbaren.
So hatte ich es auch vorher
geschrieben, genauso wir HighQ.
Das hat er ganz sicher nicht.
Eine Grundschuld kann für Immo-Finanzierung und auch für alle
anderen Kredite genutzt werden.
Das ist ein Widerspruch dem, was Du vorher schriebst:
Eine Hypothek ist also immer für einen Kredit zur Finanzierung
einer Immobilie bestimmt.
Gruß
C.
Hallo,
hier völlig OT
„Multiples Sklerose“
Alle, die ich damit kenne, haben sehr bald freiwillig (bzw. auf dringendes anraten der Ärzte) darauf verzichtet selbst Auto zu fahren, weil sie „nicht mehr richtig sehen“.
Zum Glück kann man das heute alles sehr lange hinauszögern, ob man es verhindern kann, wird wohl ein Fachmensch beantworten müssen.
Cu Rene
Hallo,
es ist immer gut die ganze Geschichte zu kennen, um sinnvoll antworten zu können. Auf die Ursprungsfrage hätte ich auch anders geantwortet, als ich es jetzt tue:
Du unterliegst einem großen Irrtum, wenn Du meinst durch Eintragung einer Hypothek auf die Wohnung zu frei verfügbarem Geld zu kommen, und hiermit die Aufnahme eines Kredites vermeiden zu können. Dem ist nicht so. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Du willst einen Kredit aufnehmen, und kannst hierfür der Bank (in Ermangelung sonstiger Sicherheiten) anbieten, zur Absicherung ihres Risikos eine Grundschuld (Hypotheken macht keiner mehr) auf die Wohnung eintragen zu lassen. Aus dieser kann die Bank dann für den Fall, dass Du den Kredit nicht mehr bedienen kannst, vorgehen, und sich ihr Geld über die Verwertung der Wohnung wiederholen.
D.h. auch mit Grundschuld kommst Du an der Aufnahme eines Kredites nicht vorbei, und den wirst Du auch nicht alleine deshalb bekommen, weil Du die Wohnung belastest. Vielmehr ist diese nur eine zusätzliche Sicherheit für die Bank für den Notfall. Primär ist die Bank an einer regelmäßigen Ratenzahlung interessiert, und wird daher Kredit nur gewähren, wenn sie diese aufgrund der Einkommenssituation annehmen kann.
Das Dir vorschwebende Modell ist übrigens in den USA bis vor einiger Zeit noch weit verbreitet gewesen, und hat mit zur großen Bankenkrise beigetragen. Da hat man nämlich die durch die Immobilien abgesicherten Kredite wie Dispokredite eingesetzt. D.h. war die Hälfte des Hauses abbezahlt, konnte man wieder recht einfach erneut Geld auf die Hütte abgesichert aufnehmen, und hat sich weniger um die Leistungsfähigkeit der Kreditnehmer gekümmert, und hat insbesondere irrsinnigerweise angenommen, dass die Immobilien mindestens wertstabil wären. Beides hat sich als fatal erwiesen.
Was die schon angesprochene Reversehypothek/Verrentung der Immobilie angeht, ist dies übrigens auch ein aus dem Angloamerikanischen Raum stammendes Modell, was bei uns noch recht jung ist, und aktuell leider insbesondere von recht zwielichtigen Gestalten zum Zwecke des Vorkassebetruges angeboten wird. D.h. es wird mit einer entsprechenden Finanzierung geworben, die man allerdings erst nach Zahlung von diversen Kosten, z.B. für ein Immobiliengutachten bekommen soll. Wie nicht anders zu erwarten, sinkt dann das Interesse an tatsächlicher Finanzierung auf Null, aufgrund eines vernichtenden Gutachtens, … Hier also bitte äußerste Vorsicht! Es gibt seriöse Anbieter in diesem Markt, aber im Moment würde ich vermuten, dass die schwarzen Schafe in der Überzahl sind.
Gruß vom Wiz