Hallo,
Ich zahle nicht mehr miete, strom…sondern das kriege
raus.1026 €, davon zahle fur meine 2 kindern 168 + 168 + 50 €
schulgeld = 386 € + je 20 € taschengeld per dauerauftrag. Mein
brutto ist grad 1400€ !
auf Deinem Lohnzettel muss doch stehen, was für diese Posten angerechnet wird. Schließlich muss der Arbeitgeber (und auch der Arbeitnehmer) für die Wohnung, das Telefon, Strom und Wasser ja auch Lohnsteuer bezahlen, da das steuerlich gesehen ein geldwerter Vorteil ist - ähnlich wie wenn man einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt bekommt.
Also ist Dein Nettoeinkommen mehr als 1.026 Euro. Schließlich müsstest Du, wenn das ein „richtiges“ Netto wäre, normalerweise Deine Miete, den Strom, das Telefon usw. vom Nettoeinkommen bezahlen.
Damit man den Unterhalt errechnen kann, benötigt man diese steuerlich angesetzten Zahlen.
Der Selbstbehalt ist beim Unterhalt 900 Euro. Aber bei diesen Selbstbehalt rechnen die Richter 360 Euro für Miete ein. Wenn man keine Miete bezahlen muss, ist also der Selbstbehalt 540 Euro. Die anderen Beträge die der Arbeitgeber bezahlt, reduzieren die 540 Euro nochmal.
Wir benötigen also Deinen realen Nettolohn (plus dem geldwerten Vorteil) um Dir grob sagen zu können, wie hoch der Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle ist.
Bis jetzt sieht es für mich (über den Daumen gepeilt) so aus, als würdest Du (trotz Schulgeld usw.) zuwenig Unterhalt bezahlen.
Gruß
Ingrid