Was nach der Schule Realschulabschluss ?

Hallo ,

Ich bin zur Zeit in der 10 . Klasse und habe ich paar Wochen meinen Realschulabschluss mit 2.6 bestanden :smile:
Mein Ziel war es , den erweiterten zu bekommen , dies ist leider gescheitert . Ich bin an Medizin interessiert und habe mich bereits auch als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin interessiert , da kamen leider auch nur Absagen . Jetzt stehe ich mit Nichts da . Am Flughafen zu arbeiten würde ich auch gerne , dies ist in den meisten Fällen erst ab 18 erlaubt ( bin 16 ) . Nun stehe ich vor der Wahl , ein FSJ im Krankenhaus oder ein Auslandsjahr als Aupair, die fällt mir jedoch schwer , da ich in einer langhaften , festen Beziehung bin .
Was würdet ihr machen ?
Ich danke für eure Hilfe :smile:)

Hallo BigBay,
ich hatte damals genau wie du diese Berufsinteressen. Nun, da ich einerseits zu jung anderseits nicht den „Vorderungen“ enstprach (ABI) habe ich 2 Jahre eine weiterführende Schule besucht.
Erkundiege dich mal ob es das in deinem Fall auch möglich ist…Bei mir ist es schon 45 jahre her, dass ich die Möglichkeit ergriffen hatte…In den 2 Jahren haben sich auch meine Berufswünsche geändert und ich bin Innenarchitektin geworden…
Ansonsten wurde ich Dir eine Abendschule empfehlen.
LG
Preha

Hallo,

wäre vielleicht eine Vollschulische Ausbildung eine Alternative? Vielleicht sind für dieses Jahr noch Plätze an den Fachschulen in Ihrer Nähe frei?

Oder Sie gehen auf die FOS und studiern im Anschluß?

Ich finde ein FSJ macht sich immer sehr positiv im Lebenslauf, gerade wenn man in diesem Bereich auch arbeiten möchte. Vielleicht ergibt sich daraus dann auch ein Ausbildungsverhältnis? Da sind die Chancen sehr gut, besonders wenn man schon (positiv) bekannt ist. Au-pair würde ich mir sehr gut überlegen, da ich schon viele negative Berichte darüber gehört.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg, egal für welchen Weg Sie sich entscheiden.

Liebe Grüße

Hallo :smile:
Das gleiche Problem hatte ich damals auch … Hast du dich denn mal als jahrespraktikantin im Krankenhaus beworben?? Oder mal überlegt das fachabi in Gesundheit mit einem begleiteten praktikumsjahr im krankenhaus zu machen??

Hallo,

zunächst eine Verständnisfrage: Bedeutet ein erweiterter Realschulabschluss, dass du die gymnasiale Oberstufe besuchen könntest, um ein „Vollabitur“ zu machen?
Ich kenne nur das Schulsystem in NRW und vermute, du lebst in einem anderen Bundesland. Meine Empfehlung basiert auf dem Schulsystem NRW; vielleicht ist einiges übertragbar.
Mit einem Realschulabschluss kann man in NRW die zweijährige höhere Berufsfachschule besuchen in technischen Bereichen, (z. B. Holz, Elektro, Metall u.a.),im kaufmännischen Bereich = Höhere Handelsschule (umgangssprachlich); in Gestaltung; Agrarwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft und Sozial- und Gesundheitswesen.
Der letzte Bereich wäre eine echte Alternative, da du dich für Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin interessierst.
In diesen zwei Jahren erwirbst du berufliche Kenntnisse in dem Fachbereich (u. a. durch Praktika) und die Fachhochschulreife. Damit hast du nach den zwei Jahren gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz in diesem Bereich oder kannst an der Fachhochschule studieren. Es gibt in NRW auch noch dreijährige Assistentenausbildungen, aber nicht direkt für den Gesundheitsbereich.
Ich hoffe, bei dir gibt an Berufsschulen/Berufskollegs ähnliche Angebote und damit eine Alternative zum FSJ.

nordon

Sorry, hier kann ich nicht recht weiterhelfen.
Einen Beruf zu finden, der zu dir passt, ist nicht einfach! Die Wahl fällt leichter, wenn
du deine Stärken und Interessen kennst.
Das heißt für dich: Du musst dir Gedanken machen, wie du späterleben möchtest.

Mach dir doch mal Gedanken im Vorfeld:
Wer bist du?
Was willst du?
Was interessiert dich?
Was kannst du?
Wo liegen deine Talente?
Was sind deine Motivationen, was reizt dich?
Möchtest du eher draußen oder eher drinnen arbeiten?
mit Leuten, oder eher allein?
Metall, Holz oder Keramik, oder Nahrungsmittel und, und!?

Im Fall eines Falles könntest du ein freiwilliges soziales Jahr machen, kommt erstens gut an und gibt dir zweitens nochmal eine Galgenfrist innerhalb derer du dir über deine Ziele klarer werden kannst.
Mach jedes Praktikum, das du bekommen kannst. Über das Arbeitsamt schimpft man gerne. aber geh einfach mal hin. Dort gibt es kostenlos ein Universum an Information!
(„Au-pair-Mädchen“) junge Erwachsene, oder in manchen Staaten auch Jugendliche, die gegen Verpflegung, Unterkunft und Taschengeld bei einer Gastfamilie im In- oder Ausland tätig sind, um im Gegenzug Sprache und Kultur des Gastlandes bzw. der Gastregion kennen zu lernen. Ist gut, wenn alles klappt!? Wird aber auch Mitunter bis zur Grenze für Maximalarbeit ausgeweitet, in einigen Fällen bis hin zu Ausbeutung und Missbrauch, womit dann gleichermaßen ein illegales Beschäftigungsverhältnis begründet wird. ALSO: „Cautio“!? Wer ein Ziel erreichen will, muss erst mal eines haben.
Vielleicht sind ein paar Weisers für dich dabei
Es steht dir alles offen!
All the Best

Geh zur Hanwerkskammer oder zur IHK und frage nach in welchen Berufen noch Stellen frei sind. Dann kannst du entscheiden welcher der Berufe dir am besten liegt. Notendurchschnitt 2,6 heisst nichts. Es kommt in der Regel auf die Hauptfächer: Deutsch, Mathe, Physik und evtl. Chemie an. Den Rest der Fächer kannst du knicken.

für dein leben und füe deine beziehung ist es ganz bestimmt sinvoll ein auslands jahr zu machen. solche erfahrungen helfen dier bestimmt weiter und für euch beiden ist es eine gute prüfung.

Hallo ,

am besten nach verwandten Berufen Ausschau halten:

  • MFA

  • Logodädin, Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Podologin (alles schulische Ausbildungen)

  • Verwaltungsbereich: Sozialversicherungsfachangestellte bei Krankenkassen, Kauffrau im Gesundheitswesen

Oder wenn diese Berufe mit dem erreichten Abschluss nicht zu erreichen sind, ggf. gezielt weiter zur Schule gehen: z.B. Berufskolleg für Gesundheit und Soziales

Bewerbungen sollte man am besten schon 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn starten.

Ein Termin bei der Berufsberatung gibt Tipps zur regionalen Situation.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_25416/SiteGlobals/Fo…

Praktika in dem gewünschten Bereich sind immer Pluspunkte:

http://www.aubi-plus.de/praktikumsboerse/

Viel Erfolg!

Gruß

RHW

Ich bin zur Zeit in der 10 . Klasse und habe ich paar Wochen
meinen Realschulabschluss mit 2.6 bestanden :smile:
Mein Ziel war es , den erweiterten zu bekommen , dies ist
leider gescheitert . Ich bin an Medizin interessiert und habe
mich bereits auch als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
interessiert , da kamen leider auch nur Absagen . Jetzt stehe
ich mit Nichts da . Am Flughafen zu arbeiten würde ich auch
gerne , dies ist in den meisten Fällen erst ab 18 erlaubt (
bin 16 ) . Nun stehe ich vor der Wahl , ein FSJ im Krankenhaus
oder ein Auslandsjahr als Aupair, die fällt mir jedoch schwer
, da ich in einer langhaften , festen Beziehung bin .
Was würdet ihr machen ?
Ich danke für eure Hilfe :smile:)

Hallo BigBay,

bedaure sehr Ihnen mitteilen zu müssen dass wir Ihnen leider nicht helfen können und wünschen alles Gute in der Zukunft.

Hallo,

was bitte ist denn der Unterschied zwischen Realschulabschuss und erweitertem Realschulabschluss?
Hast Du nun die mittlere Reife oder nicht?
Wenn nicht, dann wird es verdammt schwer im Gesundheitsbereich eine Ausbildungsstelle zu bekommen.
Du könntest Dich doch auch als Krankenschwester im allgemeinen bewerben, oder als Sprechstundenhilfe bei einem niegergelassenen Arzt. Es gibt auch Medizinisch Technische Assistenten. Die arbeiten im Röntgenbereich.
Oder vielleicht auch als Hebamme?
Am besten gehst Du mal zum Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes in deiner Stadt und informierst Dich über Berufe im medizinischen Bereich. Die können Dir genau sagen was Du mit Deinem Abschluss machen kannst und was nicht.
Ein Auslandsaufenthalt ist auch nicht zu verachten. Damit hat man immer bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Au Pair geht doch nur ein Jahr, glaube ich. Also das ist doch mit einem Partner zu überbrücken. Wenn ihr euch wirklich liebt klappt das. Wenn nicht, ist es besser das geht jetzt auseinander, als in einigen Jahren, wenn Du dann vielleicht noch mit einem Kind da sitzt.
An Deiner Stelle, würde ich, wenn ich keinen Ausbildungsplatz hätte, die Au Pair Stelle annehmen.
Aber das musst Du ganz alleine entscheiden.
Viel Erfolg
Sprenzpeffer

Beziehung beenden, lernen, lernen, lernen.
Wie soll`s anders gehen ??

Das ist zu wenig an Information, als dass ich darauf antworten könnte. Tut mir Leid.