Sorry, hier kann ich nicht recht weiterhelfen.
Einen Beruf zu finden, der zu dir passt, ist nicht einfach! Die Wahl fällt leichter, wenn
du deine Stärken und Interessen kennst.
Das heißt für dich: Du musst dir Gedanken machen, wie du späterleben möchtest.
Mach dir doch mal Gedanken im Vorfeld:
Wer bist du?
Was willst du?
Was interessiert dich?
Was kannst du?
Wo liegen deine Talente?
Was sind deine Motivationen, was reizt dich?
Möchtest du eher draußen oder eher drinnen arbeiten?
mit Leuten, oder eher allein?
Metall, Holz oder Keramik, oder Nahrungsmittel und, und!?
Im Fall eines Falles könntest du ein freiwilliges soziales Jahr machen, kommt erstens gut an und gibt dir zweitens nochmal eine Galgenfrist innerhalb derer du dir über deine Ziele klarer werden kannst.
Mach jedes Praktikum, das du bekommen kannst. Über das Arbeitsamt schimpft man gerne. aber geh einfach mal hin. Dort gibt es kostenlos ein Universum an Information!
(„Au-pair-Mädchen“) junge Erwachsene, oder in manchen Staaten auch Jugendliche, die gegen Verpflegung, Unterkunft und Taschengeld bei einer Gastfamilie im In- oder Ausland tätig sind, um im Gegenzug Sprache und Kultur des Gastlandes bzw. der Gastregion kennen zu lernen. Ist gut, wenn alles klappt!? Wird aber auch Mitunter bis zur Grenze für Maximalarbeit ausgeweitet, in einigen Fällen bis hin zu Ausbeutung und Missbrauch, womit dann gleichermaßen ein illegales Beschäftigungsverhältnis begründet wird. ALSO: „Cautio“!? Wer ein Ziel erreichen will, muss erst mal eines haben.
Vielleicht sind ein paar Weisers für dich dabei
Es steht dir alles offen!
All the Best