Was nagt in meinem Garten?

Hallo,

wenn es dunkel wird, höre ich fast jeden Abend/Nacht ein nagendes Geräusch in meinem Garten. Es klingt nach Holz. Kann das ein Igel sein? Ich habe oft ein großes Exemplar davon hier herumlaufen.

Angrenzend an meine Terasse ist eine Abstellkammer mit einer Holztüre. Könnten das vielleicht auch Ratten sein?

Ich kann das Geräusch nicht richtig orten, bin aber schrecklich neugierig. Welches Tier nagt im dunkeln gerne an Holz?

Wenn es Ratten sind, muss ich dagegen was unternehmen oder können die da bleiben?

LG IrisAntonia

So kann das keiner sagen
Hi!

Ein nagendes Geräusch können viele Tiere machen.
Auch Ratten, Mäuse, Haselmäuse, Kaninchen, Igel…

Versuche doch mal Nagespuren zu finden, ein Lineal daneben halten und fotografieren, hochladen und hier verlinken.
Ebenso Fussspuren oder Kot.

Grüße
kernig

Hallo Kernig,

Ein nagendes Geräusch können viele Tiere machen.
Auch Ratten, Mäuse, Haselmäuse, Kaninchen, Igel…

Also eine Ratte habe ich nur zwei mal in zweieinhalb Jahren gesehen. Ansonsten habe ich viele Eichhörnchen und Elstern, einen großen Igel, Wildtauben, Katzen, Frösche, Glühwürmchen, Fledermäuse, und vor kurzen ein Tier, das ich nicht identifizieren konnte, da es zu dunkel war. Könnte ein Marder gewesen sein.

Versuche doch mal Nagespuren zu finden, ein Lineal daneben
halten und fotografieren, hochladen und hier verlinken.
Ebenso Fussspuren oder Kot.

Nagespuren finde ich nicht, auch keine Fussspuren. Und momentan - jetzt da ich ein Foto brauche - hat sich auch kein Tier erleichtert. Es ist aber generell so, dass die Hinterlassenschaften am nächsten Tag of weg sind. Fressen andere Tiere das auf?

So ähnlich ist es manchmal:

http://www.friisland.de/wp-content/uploads/2010/07/k

oder so:

http://forum.garten-pur.de/attachments/welches_tier_

LG IA

Hallo.
Das könnte auch ein Holzbock/Holzkäfer sein. Die werden so gross wie Maikäfer, sind schlanker und schwarz und fliegen bei warmen Wetter. Such mal nach einem Loch im Holz, so gross dass der kleine Finger rein passt. Darunter leigt oftmals feines Sägemehl. Beim Nagen bringen es die Käfer zu einer erstaunlichen Lautstärke.
Das wäre eine Möglichkeit.
Gruss Peter

Hallo,

Einen Igel würde ich definitiv aus dem Kreis der Verdächtigen ausschließen; der nagt nicht an Holz, schnüffelt allerdings oft laut, wenn er unter Laub usw. nach Freßbarem sucht. Und Schmatzen kann man den Stacheligen auch gelegentlich hören, wenn er einen Bissen zuerst zerlegen muß, bevor er ihn schlucken kann.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo,

vielleicht könnten das Wespen sein? Die machen einen ziemlichen Lärm beim Benagen von Holz. Uns hat im letzten Sommer ein lautes nächtliches Nagen in der Nähe unseres Schlafzimmerfensters aufmerksam werden lassen.

Bei genauerer Suche am Tag entdeckten wir dann die Wespen hinter einer Holzverschalung, die beim Hinhören dort ebenso kräftig nagten wie in der Nacht - nur war es uns tagsüber nie aufgefallen.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule,

an Wespen hatte ich auch gedacht, weil dieses Nagen ein sehr regelmäßiges Geräusch ist und ich das so eigentlich von Wespen kenne. Aber ich habe keine Holzfenster, nur eben diese eine Türe, aber da ist nichts. Generell habe ich so gute wie keine Welpen bei mir.

LG IA

Hallo Peter,

ich habe nichts dergleichen gefunden.

LG IrisAntonia

Servus,

zur Jahreszeit würde passen, dass das, was da nagt, gar nicht am Holz nagt, sondern bloß den Ort aufgesucht hat, um mehr oder weniger ungestört eine Haselnuss aufzukriegen. Mäuse sind ziemlich begeistert von Haselnüssen, aber brauchen lange, um sie aufzukriegen; während sie damit beschäftigt sind, erklingt aus irgendeinem Unterschlupf das ganz gleichmäßig rhytmisch raspelnde Nagen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo,

zur Jahreszeit würde passen, dass das, was da nagt, gar nicht
am Holz nagt, sondern bloß den Ort aufgesucht hat, um mehr
oder weniger ungestört eine Haselnuss aufzukriegen. Mäuse sind
ziemlich begeistert von Haselnüssen, aber brauchen lange, um
sie aufzukriegen; während sie damit beschäftigt sind, erklingt
aus irgendeinem Unterschlupf das ganz gleichmäßig rhytmisch
raspelnde Nagen.

Und machen die das, wenn es dunkel wird bzw. nächtens? Zwar habe ich direkt an der Terrasse keine Mäuse, aber vor kurzem lag eine tot im Garten. Das könnte also passen.

LG IrisAntonia

Servus,

die meinen sind recht gern in der Dämmerung aktiv, wohl auch, weil man sie dann nicht so gut sieht, falls man keine Eule ist. In diesem eher wenig mediterranen Sommer bieten sie eine Art Ersatzmusik statt Grillen, Grashüpfern und Zikaden, damit wenigstens ein wenig Rhythmus in die Bude kommt. Ich gönne es ihnen - auf diese Weise haben die Erzbanditen von Eichhörnchen wenigstens nicht gar alle Haselnüsse bekommen!

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Guten Abend,

wie statt Grillen? Hast du denn keine? Meine sind so laut, dass ich das Nagen erst höre, wenn die Grillen endlich still sind. Die sind dieses Jahr besonders laut, fast nervend laut.

LG IA

In diesem eher wenig mediterranen Sommer bieten :sie eine Art Ersatzmusik statt Grillen, :Grashüpfern und Zikaden, damit wenigstens ein :wenig Rhythmus in die Bude kommt. Ich gönne es :ihnen - auf diese Weise haben die Erzbanditen von :Eichhörnchen wenigstens nicht gar alle Haselnüsse :bekommen!