Was nehmt ihr zur Arbeit mit?

Hallo,

ich hoffe, die Frage ist hier richtig aufgehoben.

Sie richtet sich an alle, die nicht in einer Kantine essen gehen, sondern die, die sich selbst was mit zur Arbeit nehmen.

Das ewige, gute alte Pausenbrot ist ja auf Dauer auch irgendwie langweilig.
Momentan kann ich das nämlich nicht mehr sehen (zumindest mittags) und so nehm’ ich immer eine Banane und zwei Kiwis mit. Davor, wenn der erste Anflug von Hunger kommt, esse ich meist 1-2 Gemüsefrikadellen (mit wenig Fett von Plus) in kleinen Häppchen. So als Snack. Manchmal nehme ich statt der Frikadellen aber auch ein paar Reiswaffeln oder Filinchen. Lässt sich auch gut wegknuspern.

Wie sieht’s da bei euch so aus? Wollte mir nur ein paar Ideen holen :smile:

LG Lini

Hallo Lini,

ich hab mir manchmal eine Brotbox voll mit Gemüsestreifen gemacht (Möhren, Paprika, Gurke, Kohlrabi, Rettich etc.) und ein Becher Kräuterquark zum dippen. Durch den Quark macht das auch richtig satt. Beim Obst eigenen sich auch super Weintrauben (ohne Kerne), die kann man so nebenbei wegmampfen oder eine in Stücke geschnittene Honigmelone oder Ananas (allerdings braucht man dafür eine Gabel).

Schöne Grüße von Suse

Hallo,

An der Stelle muss ich die ollen Tupperboxen mal loben.

Lecker sind z.B. kleine Hackbällchen
400g gehacktes/mett
1 TL Knoblauch (kann weggelassen werden für den Job)
1 TL Koriander, gemahlen
1 TL weißer Pfeffer
1/2 TL Salz
1 TL sambal olek
3 EL Limettensaft
3 EL grüner Korianer (auch ausm Glas)
4 EL gekochter Reis

gut Mischen, von beiden Seiten gut durchbraten. Sehr praktisch, macht satt.

Wildreis, in Salzwasser gekocht und mit Butter abgeschmeckt lässt sich gut am Vorabend vorbereiten und auch kalt essen.

Dassselbe gilt für gewürzten Klebreis und 90% aller kleingeschnittenen Hühnergerichte.

lg
Kate

ich hoffe, die Frage ist hier richtig aufgehoben.

Sie richtet sich an alle, die nicht in einer Kantine essen
gehen, sondern die, die sich selbst was mit zur Arbeit nehmen.

Hallo Lini,

praktisch und für gut befunden: Milram-Frühlingsquark lässt sich gut mit TUC-Salzgebäck löffeln. Selbst gemachtes Fingerfood: Hühnerbeine mit verschiedenen Panaden.

Das ewige, gute alte Pausenbrot ist ja auf Dauer auch
irgendwie langweilig.

Für neue Anregungen guck doch z. B. mal hier:

http://www.butterbrot.de/butterbrot/b

In welchen Supermärkten kann man denn Filinchen kaufen? Das würde ich gerne mal probieren.

Grüße von
Thomas

Hi Lini, aaalso:
auf alle Fälle eine Thermosflasche Tee (zurzeit Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Salbei, Lavendel, Rose, Lapacho, Stockmalve, Spitzwegerich, Honig). Um satt zu werden, eine Thermosvorrichtung mit gekochtem Essen (sehr gern Hühnersuppe). In meiner Schreibtischschublade lauern auch noch Müsli und Studentenfutter auf ihr Ende, und im Kühlschrank befinden sich diverse Säfte. Und zur Not steht da noch ne Expressomaschine. :wink:
Gruß, Susanne

Hallo Thomas,

Tuc-Cracker sind mir leider etwas zu fetthaltig, daher eher mal dafür, wenn man sich was Besonderes gönnen will (dann aber auch nur die „light“ Variante :smiley: )

Danke für den Link, werd ich mal durchgucken, wenn ich mehr Zeit habe, als jetzt.

Filinchen kann man z.B. bei Marktkauf, Kaufland oder aber auch Penny, wenn ich mich recht entsinne, kaufen.
Ich kann dir die Sorten Dinkel und Ballaststoffe empfehlen. Die normalen schmecken auch gut. Nimm bloß nicht die Glutenfreien - die schmecken komisch.

Bei Kaufland gibt’s Filinchen auch noch in einer anderen Variante: Eher so kleinere Filinchen-Streifen, bzw. dünne Riegel mit Sonnenblumenkernen drauf - sind aber eher süß.

Es gibt auch noch so ähnlches Zeug, das nennt sich Berliner Knusperbrot. Schmeckt m.E. aber nur halb so gut.

LG
Lini

Eine Thermosvorrichtung, für gekochtes Essen?

Wie sieht sowas aus?
Klingt toll - wir haben keine Mikrowelle auf der Arbeit.

LG
Lini

Hallo Lini,

mein Mann nimmt jeden morgen einen Obstsalat und einen Crossaint mit ins Büro. Zum Mittag kommt er nach Hause. Verbringt er seine Pause mal im Büro, mache ich ihm oft ein Thunfischbaguette. Schau mal hier (habe das Rezept dort eingestellt, mit Foto) http://www.rezeptwiese.de/rezepte/11628-thunfischbag… Es kann auch sehr gut variiert werden, z.B mit Kochschinken oder Putenbrust.

Schöne Grüße Nicky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lini,

ich hoffe, die Frage ist hier richtig aufgehoben.

Sie richtet sich an alle, die nicht in einer Kantine essen
gehen, sondern die, die sich selbst was mit zur Arbeit nehmen.

ich kann Dir sagen, was ich heute dabei habe:

Brotscheiben, heute morgen frisch vom Kürbiskern-Laib geschnitten
Butter
Pinacolada-Marmelade selbstgemacht
1 Scheibe Leberkäse von gestern
200g Rohkostsalat (gekauft, musste schnell gehen)
1 Becher Naturjogjurt selbstbereitet
Thermokanne Kümmel,Fenchel,Anis-Tee

das ist aber Frühstück + Mittagessen

viele Grüße
Geli

Hallo Lini.

das Ding sieht aus wie ne Thermoskanne nur nicht so hoch und breit.

ca.25 hoch und durchmesser von ca. 15cm mit einem Schraubdeckel den man auch gleich als Teller benutzen kann.

Gruß Mücke
aus Hamburg.

CCCs
Hallo.
Schau mal weiter unten bei „weiche Amerikanische Kekse“
Seit ich das Rezept habe, nimmt mein Mann nurnoch die mit!
Scheinen ideal zu sein.
LACH!
Gruß Anja

Ist das etwa so ein Henkelmann?

Nicht schlecht, aber auf Dauer im Büro wohl nicht grad sehr figurfreundlich *g*

Das Rezept mit den Frikadellen klingt echt lecker. Werd ich ausprobieren!

Dankeschön.

LEEECKEEEER! Das erinnert mich an das Baguette, was ich mir auch mal selbst gemacht hab… mit viel Gemüse und Putenbrust, Käse und Remoulade.
Das klingt mit Thunfisch auch echt toll!

Werde ich auch mal ausprobieren. Danke dafür :smiley:

Hallo Lini!

Wie sieht es denn mit Salaten aus?
Salat in die eine Schüssel, Sauce in eine andere und zum Mittag frisch mischen…

Ich esse auch gerne Nudelsalat - z.B. mit frischem Blattspinat (ja, kalt und roh), getrockneten Tomaten (geschnitten), gerösteten Pinienkernen, etwas Chili und Olivenöl (irgendwann hatte ich auch mal ein richtiges Rezept dazu - finde ich aber nicht mehr und mische nach Lust und Laune *g*).
Oder Nudeln mit Rucola, Parmeankäse und Olivenöl (evtl. mit Tomaten).

Kartoffelsalat könnte ich mir auch vorstellen - mache ich persönlich nur irgendwie nie bis selten…

Naja, ich habe aber auch das Glück, dass wir immerhin eine Mikrowelle haben - da kann ich oft das mitnehmen, was ich abends zuvor gekocht habe.

Und wenn alle Stricke reißen, habe ich als „Notnagel“ diese Fertigtassengerichte (Nudeln, Kartoffelpüree), für die man nur einen Wasserkocher braucht - einige sind gar nicht so schlecht (ab und zu halt).

Gruß
Arha

Hallo Lini.

Ja hast recht. siehe mal hier.

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=henkelmann&…

Gruß Mücke
aus Hamburg

Hallo Lini

Eine Thermosvorrichtung, für gekochtes Essen?

Nennt sich „Henkelmann“.
http://images.google.de/images?hl=de&q=henkelmann&um…

Grüße von
Tinchen

Hallo Lini,

Tuc-Cracker sind mir leider etwas zu fetthaltig, daher eher
mal dafür, wenn man sich was Besonderes gönnen will (dann aber
auch nur die „light“ Variante :smiley: )

Och nö: Du brauchst dann nachmittags bloß auf eins der Buttercreme-Stückchen zu verzichten und schon passt das wieder :wink:

Herzlichen Dank für deine Filinchen-Einkaufstipps. Dann werde ich mal stöbern.

Grüße von
Tomas

Och nö: Du brauchst dann nachmittags bloß auf eins der
Buttercreme-Stückchen zu verzichten und schon passt das wieder
:wink:

*lach* Na das ist ja auch nicht schlecht! Buttercreme gibt’s auch noch *g*

Herzlichen Dank für deine Filinchen-Einkaufstipps. Dann werde
ich mal stöbern.

Bitte, bitte, gern geschehen.

LG
Lini