Was passiert bei der Tomatina 2011?

Hallo!
Ich habe ein Gespräch zwischen meinem Sohn und dessen Freund so halb mitgehört. Diese beiden wollen nächstes Jahr zur Tomatina 2012 reisen, da die Tomatina 2011 so toll gewesen sein soll. Ich weiß aber nicht, was die Tomatina ist. Was passiert bei der Tomatina 2011? Danke für ihre Hilfe.

wie wärs mit google? zb. http://de.thecircumference.org/la-tomatina
tomatina heißt tomatenschlacht.tonnenweise wird mit lebensmitteln auf tausende teilnemerInnen geworfen. ich find sowas unverantwortlich und pervers.

Die Tomatina ist ein Fest in einemj Ort bei Valencia.
Dort bewerfen sich zum Spass dei Teilnehmer mit Tomaten.

Hallo Sina

Die Tomatina ist nichts anderes als eine Tomatenschlacht. Gleichzeitig ist sie auch der Höhepunkt des Stadtfestes zu Ehren des Stadtpatrons San Luis Bertrán. Innerhalb von einer Stunde beschmeißen und bewerfen sich die Teilnehmer mit ca. 100.000 Tonnen reifer Tomaten.

Nichts für mich
Gruß
Franz

Hallo Sunshine-Sina,

Die Tomatina ist eine Tomatenschlacht in einem Dorf mit Namen Buñol und liegt ca. 30 km von Valencia entfernt. Bei der Tomatina bewirft man sich mit Tomaten. Von Valencia aus kann man da hinkommen.

Viele Grüße Klaus

Hallo Sunshine-Sina!
Die „Tomatina“ ist eine regelrechte „Tomatenschlacht“. Sie findet jeden Sommer - ich glaube am 31. August - in der Ortschaft Buñol statt. Die Einwohner und Besucher bewerfen sich tonnenweise mit Tomaten, bis alles rot ist, ein einziger Mitsch-Matsch. Es ist Geschmackssache: ein Riesengaudi für die einen, eine maßlose Verschwendung von Lebensmittel für die anderen! Andere Länder, andere Sitten, kann man da nur sagen. Ich kann mir vorstellen, dass es für junge Leute sehr amüsant sein kann. Ich persönlich habe das Fest noch nie live erlebt!

Hallo Sunshine- Sina,

viele Regionen dieser Erde haben eigenartig zelebrierte Feste.
Jene Tomatina, in der Stadt Buñol, die immer am letzten Mittwoch im August, im spanischen Bundesland Valencia stattfindet, ist aber davon noch das harmloseste.
Um elf Uhr beginnen die Leute sich gegenseitig mit überreifen Tomaten zu bewerfen, die sie vor dem Wurf in der Hand zermatschen müssen. Das soll Verletzungen hintanhalten.
Der,an tausenden, extra deswegen angereisten Touristen vorbeiziehende, Tomaten werfende, Menschenstrom hat den Dorfplatz zum Ziel. Auf diesem ist ein, dem alpenländischen Maibaum ähnlicher, glitschig gemachter Baumstamm aufgestellt, auf dem ganz oben ein Schinken befestigt ist. Den gilt es zu erobern.
Das ist eigentlich alles. Soweit ich weiß, hat dieses Fest keinerlei Hintergrund. Es wurde vor mehr als 70 Jahren erstmals, nur so aus Spaß, veranstaltet.
Nach dem genau festgesetzten Ende wird der ganze Dreck mit Wasserschläuchen weggespritzt. Die ebenfalls verdreckten Teilnehmer können sich an dafür bereitgestellten Duschen reinigen, sind aber ehrenhalber dazu verpflichtet, sich an der allgemeinen Schmutzbeseitigung zu beteiligen.
Das war´s.
Es liegt mir ferne, meine Wahlheimat kritisieren zu wollen. Aber mein Ding ist das nicht.
Vielleicht ist es ja genau für junge Leute interessant und lustig, mit triefenden Tomaten beworfen zu werden, bzw. damit werfen zu dürfen.
Ich nehme sehr stark an, dass es im nächsten Jahr genau so sein wird.

LG.
ercobla

http://dreamguides.edreams.de/spanien/la-tomatina

Mal hier lesen.Gruß Evelyn

Hallo,

bei der Tomatina bewerfen sich in Bunol (Region Valencia) Menschen gegenseitig mit wachsender Begeisterung mit reifen Tomaten. Hinterher ist der ganze Ort rot. Es geht nicht um einige Tomaten sondern um Lkw-Ladungen.
Die Tomatina findet jedes Jahr am Mittwoch in der letzten Augustwoche statt.
Achtung: Alte und leicht waschbare Kleidung anziehen.

Viel Vergnügen beim Tomatenkampf !

Bei der Tomatino ( auch 2011) in Spanien , bei Valencia in der Ortschaft Bunol, kommen bis zu 40000 Gäste zusammen zuz einer großen Tomatenschlacht.
willst Du mehr wissen…einfach googeln
LG Robert

Hallo.
Hier ein hilfreicher Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Tomatina
Es ist ein lustiges Straßenfest, bei dem Tomaten geschmissen werden.

leider keine Ahnung - LG Annelise

Ich habe keine Ahnung!