Was passiert bei einer Gutachteruntersuchung

Wenn man einen Rentenantrag gestellt hat, weil man an einer Sehnervstörung mit stark eingeschränktem Gesichtsfeld leidet(Restsehvermögen 25 Prozent, was passiert dann bei einer gutachterlichen Untersuchung,die vom Rentenversicherubgsträger oder vom Versorgungsamt durchgeführt wird. Muss man dort Kniebeugen machen und das Herz Kreislaufsystem untersuchen lassen? Bsp. Ergometertraining und so?

Gibt es spezielle Gutachter für Augenheilkunde oder Neurologie Psychologie?

Begutachtet wird, die gestellte Diagnose ob diese der Wahrheit entspricht oder nicht.