Was passiert bei einer Schussverletzung in den Rücken?

Hallo alle zusammen,
ich schreibe gerade ein Buch. Einer meiner Protagonisten wird von seinem Polizeipartner in den Rücken geschossen und hat keine Schutzweste an, da ich viel recherchiert habe und nichts gefunden habe, dachte ich vielleicht kann mir jemand helfe.
Was genau könnte bei einem Rückenschuss passieren? Was für Folgen und Komplikationen könnten entstehen?
Ich wäre sehr sehr dankbar, wenn mir jemand meine Fragen beantworten könnte.

Danke im Voraus
Hope94

Hallo.

Bist du sicher, viel recherchiert zu haben?
Fünf Minuten reichen, um einiges zusammenzutragen:


http://universal_lexikon.deacademic.com/120116/Schussverletzung


Anatomieseiten gibt’s auch zuhauf, wenn’s um Lage der Organe usw. geht.
Daraus kann man sich doch locker was zusammenspinnen.

Wie auch immer:
Von „leicht verletzt“ bis „tot“ ist alles möglich.
Es ist nicht unwahrscheinlich, daß man so eine Verletzung überlebt. Prominentes Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Schäuble#Attentat_und_Behinderung

Natürlich hängen die Auswirkungen stark von den Umständen ab: Mit welcher Waffe bzw. Munition wurde geschossen? Aus welcher Entfernung? Aus welchem Winkel? Wie ist die körperliche Verfassung des Opfers?
Je nachdem kann das Projektil nur eine Prellung verursachen, was einfach nur schmerzhaft ist, oder die Lunge durchstoßen und über’s Herz vorn wieder austreten, was ziemlich tödlich wäre.
Wenn die Verletzung nicht der Fokus deines Buches ist, mach es lieber nicht zu kompliziert.

Gruß

Michael

Die Art der Verletzung hängt sehr vom verwendeten Geschoß ab. Soweit ich weiß verwendet die Polizei in DE lediglich sogn. Vollmantelgeschoße. Diese Geschoße bleiben vollständig wenn sie in einen Körper eindringen. Wenn sie nur auf Weichteile treffen, gehen sie glatt durch und die Verletzungen sind eher gering. Die Polizei will ja nicht unbedingt töten, sondern eine Täter nur stoppen. Es entsteht ein glatter Schußkanal. Je nachdem an welcher Stelle das Projektil eintritt, kann es natürlich auch zu tödlichen Verletzungen kommen. Besonders wenn große Blutgefäße getroffen werden, verbluten die Opfer z.B.
Wenn das Geschoß allerdings auf einen Knochen trifft, dann werden Knochensplitter herausgerissen, die für eine Streuung sorgen. Der Schußkanal ist dann deutlich trichterförmiger, die schwere der Verletzung nimmt damit zu.

Ganz anders sind Teilmantelgeschoße. Diese Geschoße teilen sich nach dem Auftreffen und führen zu einem großen, trichterförmigen Schußkanal. Die Verletzungen sind sehr viel schwerer und häufiger tödlich. Jagdmunition sind meistens Teilmantelgeschoße. Das beschoßene Tier soll schliesslich sicher getötet werden und soll nicht leiden.

Hallo,

wer so für ein Buch recherchiert, sollte das Schreiben besser dran geben. Meine persönliche Lesermeinung. Dürftige Bücher gibt es schon viel zu viele, sie stellen nur die Läden voll und erschweren die Auswahl.

Gruß, Paran