Hallo Experten,
die Frage steht ja schon im Titel, im Folgenden noch ein paar Eingrenzungen für die Antwort:
Das Grundprinzip des Motors ist mir schon klar, nur was genau passiert wenn man Gas gibt leuchtet mir nicht ein. Es muss ja auf jeden Fall mehr Treibstoff in die Zylinder gelangen, da der Spritverbrauch in die Höhe geht, aber irgend wie tue ich mich schwer mit der Vorstellung, dass die Explosionsgeschwindigkeit (und damit die Kolbenbewegung) zunimmt. Aber wenn´s das nicht ist, wie wird die Kolbenbewegung dann schneller?
Gespannt auf eurer Antworten
Raul