Hallo, Ich bin sehr an den Entwicklungen in Griechenland interessiert. Ich versuche schon seit längerer Zeit herauszufinden, was eigentlich mit den Geldern von ESFM passiert. Kennt diesbezüglich jemand eine Antwort mit entsprechender Quelle dazu?
Weiters interessiert mich, ob die Politik wirklich machtlos den Finanzmärkten ausgesetzt ist. Was meint ihr darüber?
Ich wäre für jede mit Quelle untermauerter Antwort dankbar!
Leider kann ich Dir dabei auch nicht weiterhelfen, es ist alles zu undurchsichtig. Das Geld wird der Zwentralbank zur Verfügung gestellt, aber wie die es verwaltet - na, lieber drei ???
Politiker können nicht gegen die Finanzmärkte angehen, teilweise weil sie selbst darin verstrikt sind, zum anderen wird die Politik der Realität immer hinterher hinken.
Sorry, dass ich Deine FRage nicht tiefer gehend beantworten kann.
Hallo,
die Gelder des ESFM, und demnächst dann auch des ESM, gehen größtenteils an die Banken und deren Investoren (meist institutionelle Investoren wie Hedgefonds, Versicherungsfonds, Multinationale Konzerne, etc.), welche mit den Staatsobligationen Griechenlands große Spekulationsverluste eingefahren haben. Die Verluste werden ganz einfach, zumindst teilweise, ausgeglichen. Das an sich ist schon eine Ungeheuerlichkeit, denn wenn ich mit Aktien oder mit Währungen spekuliere, dann tue ich das auf eigenes Risiko!
Die Ungeheuerlichkeit ist aber noch viel größer, denn die Milliarden an Steuergeldern, die an diese Banken gehen, ermöglichen den Bankern, oder soll ich schreiben Bankstern, den Staaten nun wiederum Fiatgeld-Kredite in Billiardenhöhe auszugeben und dafür Milliarden an Zinszahlungen zu kassieren!
Es handelt sich hier tatsächlich um den größten, raffiniertesten und verbrecherichsten Diebstahl aller Zeiten!
Natürlich ist die Politik nicht machtlos! Dafür darf sie aber nicht durch die Hochfinanz (Rothschild, Rockefeller, Morgan, etc.) korrumpiert sein. Die Lösung besteht in der Übernahme der Geldschöpfung durch den Staat. Änderung des Artikels 123 des Vertrages von Lissabon.
ich habe leider nur vage Vorstellungen zu Deiner Frage und keine exakten Quellen (Zeitungsberichte der letzten Monate) .Ich kann Die daher nicht wirklch helfen