Hallo galileo-team, ich möchte gerne wissen was in einem Feuerzeug passiert wenn man es entzündet und wie es eine Flamme erzeugt…
DANKE im Voraus
Hallo galileo-team, ich möchte gerne wissen was in einem Feuerzeug passiert wenn man es entzündet und wie es eine Flamme erzeugt…
DANKE im Voraus
Ich hoffe du meinst ein Gasfeuerzeug, diese sind aber auch am kompliziertesten. Man nennt Gasfeuerzeuge auch Diffusionsbrenner. Hierbei strömt der Brennstoff meist Butan, über ein Reduzierventil mit hohem Druck aus dem Vorratstank in die Brennerdüse. Erst nach Austritt aus der Düse gelangt Luft als Oxidator von außen hinzu und das Gas verbrennt dort mit einer leuchtend gelben Diffusionsflamme. Entzündet wird das Gas-Luft-Gemisch dann durch den sehr heißen Funken vom Reibrad.
Der Stab, der im Feuerzeug zu sehen ist dient lediglich dazu den Druck im Inneren aufrecht zu erhalten.