Was passiert in einer Kamera wenn man ein Foto ma?

ich muss in Physik ein Referat dazu halten. Ich bräuchte also nur die optische Erklärung (mit den Lichtverhälnissen, usw.)

Hi

durch die Linse wird ein auf dem Kopf stehendes Abbild des Objekts projeziert. Da der Film (bzw. CCD) lichtempfidlich ist, wird das Bild dort festgehalten.

hier einige Links zum Theme
http://www.piart-plus.de/foto/vorles/deckblat.htm

ich muss in Physik ein Referat dazu halten. Ich bräuchte also
nur die optische Erklärung (mit den Lichtverhälnissen, usw.)

VIelen Dank…ich hoffe es klappt morgen:wink:
es hat mir geholfen!!!

ich muss in Physik ein Referat dazu halten. Ich bräuchte also
nur die optische Erklärung (mit den Lichtverhälnissen, usw.)

hallo sophie, physikalisch kann ich das nicht erklären als bundesbahnbeamter :wink:
grundsätzlich zwei wichtige komponenten sind die zeit und die menge (blende), sie arbeiten zusammen bei den kameras vor hundert jahren und den heutigen. die zeit regelt die dauer und die menge wird durch die blende geregelt.
+++kleine blende z.b.2.0 ergibt wenig schärfe, blende 32 große schärfe. mit der zeit kannst du dann die blende bestimmen. ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, gruß börnie