das Problem ist: sollten die Amerikaner sich entgegen eines etwaigen UN-Beschlusses zum Alleingang gegen den Irak entschliessen, handeln sie nicht nur völkerrechtswidrig, sondern liefern anderen Staaten den Lumpenbeweis dafür, dass z. B auch China Taiwan angreifen darf; frei nach dem Motto: „Was die Amis dürfen, dürfen wir auch“. Nur nebenbei. Ich habe nichts gegen die USA. Die US-Bürger sind genau solche Spinner und liebenswürdige Personen, wie wir auch. Ich habe sehr viele Freunde in den USA, die ich nicht missen möchte und mit denen ich auch die derzeitigen Spannungen gelassen besprechen kann.
Das Problem liegt in ihrer derzeitigen Regierung - ein Haufen kriegerischer Aushilfscowboys.
Allerdings glaube ich nicht, dass China wirklich Taiwan überfallen wollen würde. Bedrohen ja. Aber es gibt viele gute Gründe dafür, von einem Krieg gegen Taiwan abzusehen.
Ich hoffe, dass es neben Deutschland weitere Staaten geben wird, die zwar eine enge Freundschaft mit den USA weiterhin unterhalten möchten; sich diese Freundschaft aber nicht mit Speichelleckerei (siehe GB) erkaufen wollen.
was soll mit China geschehen. China hat keine UN-Resolutionen missachtet. Solange China zu einem US-Angriff schweigt, darf China mit Billigung der USA Religionen udn politischer Gegner verfolgen um umbringen. Dasselbe in Russland.
Ich habe ein größeres Problem. Da die USA verlangen, dass alle Länder UN-Resolutionen umsetzen und wenn nicht, sie die Doktrin des Angriffes entwickeln, was wird aus Israel, wenn die USA nach dem Irak zwangsläufig auch wegen der Durchsetzung der Resolutionen Israel angreifen.
Wir sollten uns bei Bush bedanken. Jeder von uns schenkt Bush als Anerkennung für seinen Friedensauftrag direkt an die Botschaft in Berlin einen kleinen Underberg oder einen Jägermeister. Wenn nur einige Hundertausend mitmachen, erleben wir den glücklichsten Präsidenten der Welt. Er weiss, wir lieben ihn. Mein Jägermeister ging schon weg. Na, Prost, Herr Bush.
Gruss Günter
wie würde sich die situation usa vs. china entwickeln wenn
wirklich ein angriff auf den irak stattfinden würde?
wäre das nicht die beste zeit für china sich taiwan
„zurückzuholen?“.
Wir sollten uns bei Bush bedanken. Jeder von uns schenkt Bush
als Anerkennung für seinen Friedensauftrag direkt an die
Botschaft in Berlin einen kleinen Underberg oder einen
Jägermeister. Wenn nur einige Hundertausend mitmachen, erleben
wir den glücklichsten Präsidenten der Welt. Er weiss, wir
lieben ihn. Mein Jägermeister ging schon weg. Na, Prost, Herr
Bush.
Geniale Idee. Bin sofort dabei. Wie sollte man die Aktion promoten? Würde doch schon reichen, wenn ein Teil der w-w-w-Community mitmacht. Da kämen dann sicherlich auch schon ein paar Tausend Fläschchen zusammen.
Wir sollten uns bei Bush bedanken. Jeder von uns schenkt Bush
als Anerkennung für seinen Friedensauftrag direkt an die
Botschaft in Berlin einen kleinen Underberg oder einen
Jägermeister. Wenn nur einige Hundertausend mitmachen, erleben
wir den glücklichsten Präsidenten der Welt. Er weiss, wir
lieben ihn. Mein Jägermeister ging schon weg. Na, Prost, Herr
Bush.
Geniale Idee. Bin sofort dabei. Wie sollte man die Aktion
promoten? Würde doch schon reichen, wenn ein Teil der
w-w-w-Community mitmacht. Da kämen dann sicherlich auch schon
ein paar Tausend Fläschchen zusammen.
Ich habe das Fläschchen mit der Bitte um Übergabe an den Präsidenten als Zeichen meiner Liebe und meines Verständnisses für seine Lage an
Embassy of the United States Berlin
Neustädtische Kirchstr. 4-5
10117 Berlin
gesandt. Ich habe ausdrücklich hingewiesen, dieses Fläschchen rechtzeitig auszuhändigen, damit der Präsident bei seiner schwierigen Entscheidung, einen Krieg im Irak zu beginnen sich vorher ausreichend motivieren kann.
(Aber Achtung, nicht vor dem Versand öffnen, sondern im Originalzustand belassen)
wisniewsky vom raf-phantom hatte schon zur aktion mit den brezeln aufgerufen - da paßt das wohl.
nicht nur zu knabbern, auch noch zu saufen kriegt er.
man sollte schorch noch mitteilen, daß er sich mit seiner politik nicht so stark an hollywood und johgn wayne orientieren sollte.
Allerdings glaube ich nicht, dass China wirklich Taiwan
überfallen wollen würde. Bedrohen ja. Aber es gibt viele gute
Gründe dafür, von einem Krieg gegen Taiwan abzusehen.
Ich glaube auch nicht, dass China Taiwan je angreifen wird. Nicht aus Angst vor Repressalien… darüber würden die nur lächeln. Es ist für China wesentlich rentabler, dass es den Staat gibt.
Ich hoffe, dass es neben Deutschland weitere Staaten geben
wird, die zwar eine enge Freundschaft mit den USA weiterhin
unterhalten möchten; sich diese Freundschaft aber nicht mit
Speichelleckerei (siehe GB) erkaufen wollen.
Geht schon heftig los: in GB nächste Woche (beide Parteien haben große Teile, die absolut gegen einen Angriff sind), in den USA steigt die Anzahl derer, die dageben sind sehr stark. Noch 3 Wochen und Saddam ist aus der Schusslinie. Die Zeit arbeitet für ihn und gegen Bush (ich sage extra nicht USA!).
Grüße
Raimund
War sarkastisch gemeint - die eigentlichen Seperatisten sind in dem Fall VR China/Taiwan ja wohl die Festlandschinesen, nur dass die die Mehrheit stellen… Schon ganz lustig, wie man die Begriffe „Terroristen“ und „Seperatisten“ beliebig auf jede unliebsame Gruppe anwenden kann.
Warum bspw sind die Tschetschenen, die vor 100 Jahren oder so vom Zaren ins russische Reich gewzungen wurden und wieder rauswollen, neuerdings Terroristen?
Ich glaube auch nicht, dass China Taiwan je angreifen wird.
Nicht aus Angst vor Repressalien… darüber würden die nur
lächeln. Es ist für China wesentlich rentabler, dass es den
Staat gibt.
Genau das habe ich ja gemeint. Es gibt für die VR China viele gute Gründe, Taiwan nicht zu überfallen. Aber ich denke, man wird sicherlich immer etwas glaubhaft drohen, damit es Taiwan nicht zu schmackhaft gemacht wird, sich ganz zu verselbstständigen.
Geht schon heftig los: in GB nächste Woche (beide Parteien
haben große Teile, die absolut gegen einen Angriff sind), in
den USA steigt die Anzahl derer, die dageben sind sehr stark.
Noch 3 Wochen und Saddam ist aus der Schusslinie. Die Zeit
arbeitet für ihn und gegen Bush (ich sage extra nicht USA!).
Allerdings. Ich habe erst kürzlich mit zwei US-Kollegen „konferiert“, die mir sagten, dass die „Complaint Lines“ des Weissen Hauses dem Aufkommen an Protestanrufen schon lange nicht mehr standhalten können und täglich nahezu 150.000 Protestschreiben per Post und E-Mail eingehen.
Ich habe das Volk der USA niemals für unvernünftig oder gar blöde gehalten. Ganz im Gegenteil. Nur haben sie leider momentan einen sehr, sehr dummen Präsidenten. In den USA selbst hat er den Ruf, ein nicht ganz so heller Cowboy zu sein. Und damit hat man wohl unengeschränkt recht.
Ich habe das Volk der USA niemals für unvernünftig oder gar
blöde gehalten. Ganz im Gegenteil. Nur haben sie leider
momentan einen sehr, sehr dummen Präsidenten. In den USA
selbst hat er den Ruf, ein nicht ganz so heller Cowboy zu
sein. Und damit hat man wohl unengeschränkt recht.
Ein Volk, das man seine Meinung selbst finden lässt, ist niemals blöd. Das „gesunde Volksempfinden“ ist meinst recht gut.
Nur die Techniken der Verdummung funktionieren immer besser.
Grüße
Raimund