Was passiert mit den Index Dateien?

Ich frage mich, ob es wirklich sicher ist die Indexsuche eingeschalten zu lassen.
Es hat anscheinent den Vorteil das man schneller Ergebnisse bei der Suche erlangt und das bei Outlook die Suche von alleine startet und mir alles gelb makiert(Wenn das mit Outlook auch anders geht würde ich das gerne wissen?), aber das Erstellen von einem Index kostet Speicher- & Leistungsresoursen.
& ich kann mir auch nicht sicher sein das dieser Index wirklich nur auf meinem Pc bleibt(oder doch?)

Mit freundlichen Grüßen

Hi!

Wenn du viel auf deinem Rechner suchst und dein Rechner sehr viele Dateien/Ordner enthält, ist es eventuell sinnvoll mit den Index-Dateien.

Ich persönlich suche auf dem Rechner eigentlich nichts, weil ich weiss, wo meine Daten liegen. Also ist bei mir alles abgeschaltet. Wenn ich dann mal etwas suche, dann ist die heutige Hardware (vor allem Festplatten) so schnell, dass es nicht lange dauert.

Wie es mit Outlook ist, kann ich dir nicht sagen, benutze ich nicht.

Wohin sollen die Daten den geschickt werden und wer soll sich dafür interessieren?
Ansonsten eine Firewall installieren oder einen Sniffer und deinen Netzwerkverkehr überwachen, dann weisst du es :wink:

Viele Grüße
André

Ich weis nicht wer sich dafür interessieren kann, aber heute zu tage werden ja überall alles an Daten gesammelt.

Vielen Dank