hallo Experten, ich muss Hartz4 beantragen. Leider werden dann keine Beiträge für meine Riesterrente bezahlt. Verfällt nun mein Anspruch? Was kann ich dagegen tun? Für eine schnelle Antwort bin ich dankbar.
hallo Experten, ich muss Hartz4 beantragen.
Niemand muss ALG2 beantragen, aber Du darfst es natürlich beantragen.
Leider werden dann keine Beiträge für meine Riesterrente bezahlt.
Beiträge für Deine Riesterrente musst Du natürlich selber zahlen. Bei ALG2 den Mindestsatz von 5 Euro im Monat, dann fließt die Förderung nach wie vor weiter.
Verfällt nun mein Anspruch?
Welcher Anspruch ist gemeint? Der auf Förderung? s.o.
Wenn Du den Vertrag beitragsfrei stellst, kommen lediglich etwas Zinsen dazu, oder gegebenenfalls die Entwicklung von Investmentfonds. Leider machst Du keine genaueren Angaben.
Was kann ich dagegen tun?
siehe oben
Für eine schnelle Antwort bin ich dankbar.
Bitte gern
Gibt es keinen zuständigen Berater, der die Fragen beantworten kann? Das wäre sicherlich der sinnvollste Weg, denn der sollte die Vertragsdetails kennen.
Viele Grüße, Uli.
Hallo,
der Mindesbetrag pro Jahr ist 60 Euro, um Förderung zu bekommen. Es gab Jobcenter, welche Zuzahlungen leisteten. Mal im eigenen anfragen.
Das was im Vertrag drin ist bleibt stehen und ist Hartz IV - geschützt. Ist logisch, denn es geht ja auch nur um die Entlastung der Kommunen betreffs Grundsicherung im Alter.
Bei Insolvenz geht der Vetrag im Normalfall in die Konkursmasse ein.
Falls noch Fragen sind: Einfach noch mal melden.
JOs
:
hallo Experten, ich muss Hartz4 beantragen. Leider werden dann
keine Beiträge für meine Riesterrente bezahlt. Verfällt nun
mein Anspruch? Was kann ich dagegen tun? Für eine schnelle
Antwort bin ich dankbar.
Hallo!
Der Riestervertrag wird dann beitragsfrei fortgeführt. Zulagen werden keine gezahlt.
Der angesparte Kapitalstock wird jedoch verzinst. Den Anbieter informieren, dass die Beiträge sofort eingestellt werden sollen wegen Hartz IV.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner
hallo Experten, ich muss Hartz4 beantragen. Leider werden dann
keine Beiträge für meine Riesterrente bezahlt. Verfällt nun
mein Anspruch? Was kann ich dagegen tun? Für eine schnelle
Antwort bin ich dankbar.
Hallo peterpan70,
nein, die Riesterrente wird nicht angerechnet. Deine (bisher vorhandenen) Ansprüche bleiben also erhalten.
Gruß
S. Heddinga
Am besten wenden Sie sich an denjenigen, der Ihnen die Versicherung angetragen hat … oder direkt an den Versicherer. Anrufen reicht erstmal, der Rest wird Ihnen zunächst am Telefon erklärt.
Kann ich leider nicht helfen.
Hallo,
Du kannst zum einen weiter Beiträge in Deine Riester-Rente einzahlen. Da allerdings immer das Vorjahresbruttoeinkommen für die volle Förderung maßgeblich ist, wird das im aktuellen und im nächsten Jahr sicher teuer.
Dein Anspruch auf das eingezahlte Geld erlischt natürlich nicht. Nur die Modellrechnung, die ja eine Weiterzahlung der Beiträge beinhaltet, stimmt natürlich nicht mehr. Inklusive der Kosten, die in den ersten 5 Jahren fällig werden, wird es wohl darauf hinaus laufen, dass nur das eingezahlte Geld und die erhaltenen Zulagen garantiert sind.
Hängt aber vom Einzelfall ab, wie hoch die Rente später dann mal werden wird. Deine Riester-Gesellschaft kann Dir das ausrechnen.
MfG
V. Riegel
Hallo,
erst einmal alles Gute für Zukunft, denn das ist sicher nicht lustig. Warum werden keine Beiträge mehr zu Riester bezahlt? Auch ein Hartz4-Empfänger ist förderberechtigt, d.h. wenn der Mindestbeitrag von 5€ monatlich (=60€ im Jahr) entrichtet wird, fließt weiterhin die Zulage von 154€. Mein Eigenbeitrag wird also mehr als verdoppelt. Wenn Sie die 5€ monatlich entbehren können, würde ich weiterzahlen.
Gruß aus Ingolstadt
Lutz Rietzscher
Hallo, am besten stillegen bis zur neuen Arbeitsaufnahme, aber bitte ja nicht kündigen, auch nicht wenn das Amt dies verlangt.
LG elfie759