Was passiert mit einem Ausgedingehaus/Auszughaus wenn der dazugehörige Hof stillgelegt wird? (Österreich)

Meine Eltern haben sich scheiden lassen und das Haus wurde meiner Mutter vorübergehend zugeschrieben. In 2 Jahren wird es wieder von meinem Vater zur Gänze übernommen. Bei dem Haus handelt es sich jedoch um ein Ausgedingehaus, das zum Hof meiner Großeltern mütterlicher Seite gehört. Diese sind jedoch voriges Jahr verstorben und meine Mutter hat den Hof übernommen (stillgelegt/wohnt derzeit nicht darin).
Kann mein Vater frei über das Haus verfügen (vermieten/verkaufen), oder muss man eine bestimmten Zeitraum den Hof stillgelegt haben damit es wieder zu einem „eigenständigen“ Haus wird bzw. ist das überhaupt möglich?