Was passiert mit Eiweiss wenn ich es immer weiter

Hallo an alle,

ich habe gerade einen Kuchen gebacken, dazu brauchte man u. a. auch 4 Eiweiss. Weiss jemand was passiert wenn ich es immer weiterschlage? Wollt es nicht ausprobieren…

LG
pauline

Hi,
daraus wird dann eine Flüssigkeit mit so quasi festen darin herumschwimmenden „Bröckchen“. Durch Zugabe von Zucker kann man das etwas eindämmen, aber nicht sehr.

Gruß
Nick H

Hallo Nick,

danke für Deine Antwort.

daraus wird dann eine Flüssigkeit mit so quasi festen darin
herumschwimmenden „Bröckchen“.

Hab mir schon gedacht, dass es wieder flüssig wird. Ich wollte das aber bei meinem Kuchen nicht ausprobieren. Aber Schnee wird das wohl nicht wieder?

LG
pauline

Hi,

Hab mir schon gedacht, dass es wieder flüssig wird. Ich wollte das aber bei meinem Kuchen nicht ausprobieren.

Wär auch nicht gut gewesen. Schliesslich haut man den Eischnee meistens rein damit das Ganze etwas „luftiger“ wird.

Aber Schnee wird das wohl nicht wieder?

Also die detaillierten Abläufe muss Dir jemand im Chemiebrett erklären, aber es hat was damit zu tun, daß ab einem gewissen Punkt sich das Wasser aus dem Eischnee verabschiedet. Das ist dann nicht mehr umkehrbar. Wenn man merkt, daß man zu lange geschlagen hat, kann man etwas Zucker dazutun, der dann das Wasser bindet und so Schlimmeres verhindern. Aber wenn man die „Suppe“ erstmal hat ists zu spät.

Daher in Anlehnung an den Spruch:„Nach fest kommt ab!“ in diesem Falle:„Nach fest kommt blubb!“ :wink:

Gruß
Nick H

Hallo Nick,

Also die detaillierten Abläufe muss Dir jemand im Chemiebrett
erklären, aber es hat was damit zu tun, daß ab einem gewissen
Punkt sich das Wasser aus dem Eischnee verabschiedet.

Ne, so genau will ichs dann doch nicht wissen…

Danke nochmal
Frohe Ostern
pauline

alles hat ein ende nur die wurst hat zwei

Viele Grüße =)