Was passiert nach Leiharbeit

Hallo,
ich wohne noch zu Hause aber bekomme nun ein Zeitarbeitsvertrag für 6 Monate mit guten Chancen auf übernahme. Was passiert jetzt wenn ich weil die arbeit rund 30 km weg ist mir in der nähe eine Wohnung oder Zimmer nehme und dann doch nach 6 monaten nicht weite rbeschäftigt werde. Kann mich die ARGE zwingen wieder nach hause zu ziehen? ich bin im mom 24 Jahre alt. meine mutter hat ein halbtagsjob und mein vater ist erwerbsgemindert. Im mom bekomme ich noch arbeitslosengeld für gut 5 monate.

hallo,
also da kann ich dir keine auskunft geben, frag bitte in der arge.

Guten Tag.
Wenn Sie aufgrund einer Arbeitsaufnahme umziehen und dort eine Wohnung nehmen, ist das vollkommen in Ordnung.
Das Jobcenter wird Sie dann später nicht zwingen, zu Ihren Eltern zurück zu ziehen.
Ich glaube, diesbezüglich gibt es auch ein Gerichtsurteil.

wenn du noch anspruch auf algI hast, erhälst du dieses nach einer weiteren beschäftigung und deren beendigung als altanspruch weiter ausbezahlt, aber nur die verbleibenden anspruchsmonate
wenn du nach beendigung der arbeit zurückblickst und innerhalb der letzten zwei jahre mindestens zwölf monate gearbeitet hast, erhälst du einen neu berechneten anspruch auf algI
personen unter 25 will die arge die miete nicht bezahlen; auch ein aufstockendes AlgII, falls das algI zu klein ausfällt, wird dir dann verweigert, wenn du allein wohnst
hast du allerdings gar keine einkommensquelle und wohnst allein, zahlen sie dir den ca. 350 Euro grundsatz, aber keine miete, das heißt, das das meiste, wenn nicht gar alles davon für die miete drauf gehen dürfte, also quasi umzugszwang
die leihfirma könnte dir nach einem halben jahr einen neuen vertrag anbieten, um auf diese art und weise deine probezeit zu verlängern, und somit deinen kündigsschutz und deine arbeitnehmer rechte zu unterdrücken
beachte, das du während der arbeit, falls du keinen aufstockungsanspruch hast, aus der arge rausfliegst
und danach wieder neuanträge dort stellen musst
rechne auch damit, dass die angestellten der arge gerne lügen und dir deine ansprüche vorenthalten könnten, auch wenn dies nicht dem gesetz entspricht

Erstmal danke für die Antworten,

also das sie mir die Miete nicht bezahlen das habe ich mir schon gedacht. Aber wenn ich nach Beendigung der Leiharbeit halt in meiner eigenen Wohnung wohne und ich jetzt Unterstützung vom Staat egal in welcher Form jetzt haben möchte dann habe ich halt Angst das sie mich dann sozusagen nötigen das ich ja noch keine 35 bin und somit meine Eltern für mich aufkommen müssen und ich mit 24 1/2 Jahren dann wieder nach Hause ziehen muss bis ich 25 bin.
Kann man den generell sagen was ich dann für Möglichkeiten habe ?

Hallo Hans Damf, das ist eine schwierige Frage bei der ich dir leider nicht helfen kann.

Hallo,

ich wohne noch zu Hause aber bekomme nun ein
Zeitarbeitsvertrag für 6 Monate mit guten Chancen auf
übernahme. Was passiert jetzt wenn ich weil die arbeit rund 30
km weg ist mir in der nähe eine Wohnung oder Zimmer nehme und
dann doch nach 6 monaten nicht weite rbeschäftigt werde. Kann
mich die ARGE zwingen wieder nach hause zu ziehen? ich bin im
mom 24 Jahre alt. meine mutter hat ein halbtagsjob und mein
vater ist erwerbsgemindert. Im mom bekomme ich noch
arbeitslosengeld für gut 5 monate.