Was passiert wen ich den brief vom leasing auto besitze und ihn dan verkaufe ?

Ich habe ein fahrzeug geleast ,wälschlicher weiße habe ich den fahrzeug brief, Die leasing geselschaft nimmt nach ende der laufzeit auch keine autos zurück entweder verkaufen oder fenazieren, da dieses leasing nicht über das autohaus ging sondern über die bank. Damals hatt mir die ls das geld überwiessen und ich habe das auto gekauft dan der ls verkauft. nun zu meiner frage ,ich gehe jetzt in die insolvents und will das auto verkaufen da ich ja alles habe und das auto leuft ja auch auf mich und wer den brief hatt dem gehört das auto oder? Ich weiß das ist schon eine difenzile frage ! fakten :Brief,schein,auto,insolvents,geldnot. vielen lieben dank schon einmal für die antworten.

Hallo „dickeberta“,

ich wäre da vorsichtig, denn möglicherweise machst Du Dich des Betruges schuldig, wenn Du das Auto einfach verkaufst, ohne die Bank oder die Leasinggesellschaft zu informieren. Und wenn ohnehin schon die Insolvenz droht, ist sicher auch ein Anwalt an Deiner Seite, den würde ich dazu erst befragen. Lieber den Teil, der der Leasinggesellschaft oder der Bank gehört, von dem Verkaufserlös auskehren, also zurückzahlen, dann hat man in jedem Fall eine „Baustelle“ im Insolvenzverfahren weniger.

Viel „Erfolg“ wünscht
Mikey

Hallo,

der rechtliche Eigentümer des Fahrzeuges ist die Bank, an diese haben Sie das Fahrzeug bei Vertragsabschluss verkauft und zahlen für die Nutzung des Auos die Raten. D. h. auch nur die Bank kann das Fahrzeug als Eigentümer verkaufen, Sie würden sich strafbar machen.
Sie sollten die Insolvenz der Bank melden.

Viel Erfolg.

Hallo dickeberta,

das hört sich natürlich verlockend an… ABER: der Fzg-Brief ist heute nicht mehr die Besitzurkunde. hast Du der Leasinggesellschaft eine Rechnung gestellt und diese hat daraufhin Dich ausbezahlt? Dann ist das Eigentum dort…

Eine Privatinsolvenz ist schon schlimm genug, dann noch wg. mindestens „Unterschlagung“ eine Klage am Hals zu haben machts nicht leichter… (wobei ich kein Anwalt bin!)

Mein Tipp, sprich mit der Leasinggesellschaft. Vielleicht ist Dein Auto ja mehr Wert als die Ablösesumme. Mit etwas Glück hast Du dann ein paar Euro über… ganz offiziell…

Lieben Gruß
klaus

Ich habe ein fahrzeug geleast ,wälschlicher weiße habe ich den
fahrzeug brief, Die leasing geselschaft nimmt nach ende der
laufzeit auch keine autos zurück entweder verkaufen oder
fenazieren, da dieses leasing nicht über das autohaus ging
sondern über die bank. Damals hatt mir die ls das geld
überwiessen und ich habe das auto gekauft dan der ls verkauft.
nun zu meiner frage ,ich gehe jetzt in die insolvents und will
das auto verkaufen da ich ja alles habe und das auto leuft ja
auch auf mich und wer den brief hatt dem gehört das auto oder?
Ich weiß das ist schon eine difenzile frage ! fakten

Brief,schein,auto,insolvents,geldnot. vielen lieben dank

schon einmal für die antworten.

Hallo,

Es korrekt. Wer den Brief hat, dem gehoert das Auto. Kannst es also verkaufen.
Aber wenn gegenueber der Leasingfirma noch Schulden bestehen, so sind diese
zu begleichen.

Gruß Uwe

Hallo,

wenn Du zu dem Ärger mit Insolvenz noch eine Anzeige wegen Unterschlagung möchtest, dann kannst Du das Auto verkaufen. Rechtlich gesehen gehört das Auto der Leasinggesellschaft und die wird den Vertrag wegen Insolvenz kündigen und das Auto zurückfordern.

Mein Tip: Ruf die Firma an und kläre es direkt, bevor Du viel Ärger bekommst.

Viele Grüße
Petra

Sehr geehrter Frager,

ich glaube nicht, dass diese Frage ernst gemeint sein kann.
Wenn doch bin ich schockiert.

Wenn man schon in eine Insolvenz geht, sollte man die Chance nutzen sein Leben noch einmal aufzuräumen und nicht direkt mit Straftaten ein neues Leben beginnen.
Ich gehe nicht auf die Idee ein, ob Sie das Fahrzeug verkaufen können.
Sie dürfen es nicht!!!
Es ist nicht in Ihrem Eigentum, sondern in dem Eigentum der Leasinggesellschaft.
Das bedeutet Betrug und zwar bewusst.

Ich weiß nicht, ob Sie mit dem deutschen Recht vertraut sind. Ihrem Wortlaut nach sind Sie der deutschen Sprache nicht mächtig.
Ich rate Ihnen sehr sich lieber beraten zu lassen als diese Art durchzuziehen.

Mit Ihren Gedanken hoffe ich jedoch, dass Sie wirklich mal richtig Ärger bekommen.
Es gibt genügend Menschen die unverschuldet in eine Insolvenz und Geldnöte kommen.
Diesen Menschen hilft man z.B. mit der Möglichkeit der Privatinsolvenz nach sieben Jahren wieder von vorne anfangen zu können.
Sie haben so etwas nicht verdient!!!

In tiefer Ablehnung

R.

Hallo,
da das Fahrzeug nicht Ihr Eigentum ist, können Sie es gar nicht verkaufen, egal ob der Fahrzeugbrief da ist oder nicht. Die Bank wird unmittelbar nach der Insolvenz das Fahrzeug sicherstellen. Alles andere hängt dann vom Insolvenzbetreuer ab. Sollten Sie das Auto dennoch verkaufen, wird dies das Insolvenzverfahren durch das mögliche Strafverfahren blockieren und der zeitraum schiebt sich immer weiter nach hinten. Von den Folgen des Strafverfahrens mal ganz abgesehen.
Gruss
Volker

Leider kann ich Ihren Texct nicht entziffern. Ihre Frage ist mir nicht deutlich geworden.

Möglicherweise hilft es, wenn Sie isch bemühen fehlerfrei zu schreiben.

Danke

Der Brief bzw. die Zulassungsbescheinigung Teil II ist kein Eigentumsnachweis. Nach deutschem Recht ist der Jenige Eigentümer, wer den KAuf getätigt het, bzw. auf den die Rechnung ausgestellt wurde.
Also Vorsicht, zur Insolvenz noch ein Betrugsverfahren… lieber nicht!

Die Antwort ist ganz einfach. Solange der Leasingvertrag noch nicht beendet ist und das Fahrzeug noch nicht von Deiner Seite angekauft wurde (oder an einen Dritten verkauft wurde), ist die Leasingfirma die Eigentümerin.

Ein Verkauf des Fahrzeuges ist daher NICHT erlaubt und rechtswidrig.

LG,
HM

dazu Rechtsanwalt fragen - dies ist keine Rechtsberatung und dokumentiert nur mein persönliches Verständnis von dem Sachverhalt

  • der Brief dokumentiert nicht das Eigentum
    Wenn sie das Fahrzeug an die Leasinggesellschaft verkauft haben, dann sind Sie nur Besitzer (ob Sie den Breif haben oder nicht) - Eigentümer bleibt die Leasinggesellschaft.
    Wenn Sie dies wissen und trotzdem verkaufen machen sie sich des Betruges strafbar.
    Ich rate zur Kontaktaufnahme mit der Leasinggesellschaft - Erläuterung der finanziellen Situation, dann werden die das Fahrzeug schon zurücknehmen - andernfalls droht den bei Insolvenz ein höherer Ausfall…

Hallo dickeberta,
ist es eine Finanzierung, ein Restwert-Leasingvertrag oder doch ein Km-Leasingvertrag?

Einfach das Objekt, welches als Kreditsicherheit dient, zu verkaufen, ist Unterschlagung und strafbar.
Am besten mit dem Leasinggeber in Kontakt treten und auf die Situation hinweisen. Im Dialog mit dem Kreditgeber wird dann eine Lösung gefunden.

Hallo B.

bei einem Leasingvertrag wird der KFZ-Brief nicht ausgehändigt, bleibt bei der Bank !

Wenn Du das Fahrzeug veräußerst, riskierst Du eine Strafanzeige !

Mehr will ich dazu nicht sagen und bitte um Verständnis.

Gruss AK

Also im normalfall kannst du erst verkaufen, wenn alles bei der Bank abbezahlt ist. sonst musst du das Fahrzeug der Bank verkaufen. Dies ist so, wenn der Kredit an das Objekt, in diesem Fall an das Fahrzeug gebunden ist. Wenn es nur ein Kredit ist, gilt diese Regelung nicht.

Hallo dickeberta,

es passiert, dass Sie eine Anzeige wegen Unterschlagung und Betrugs erhalten, sich einem Strafverfahren ausgesetzt sehen werden und am Ende des Tages dennoch alles zurückbezahlen müssen.

Der Fahrzeugbrief ist nach höchstrichterlicher Rechtsprechung heute KEIN EIGENTUMSNACHWEIS mehr. Dazu gehören einige Dinge mehr.

Mein Rat: FINGER WEG VOM AUTO UND DEM KFZ-BRIEF!

Lieben Gruß
RSM

Guten Tag,

kannst du mir sagen, wie die Sache ausgegangen ist? ichhabe das gleiche im moment wie du

Guten Tag,

kannst du mir sagen, wie die Sache ausgegangen ist? ichhabe das gleiche im moment wie du

Hallo,

Naja ich weiß jetzt auf jedenfall das das Auto die nicht gehört nur weil du den Brief hast!
Aber ich kann dir sagen was bei mir passiert ist.
Das auto steht immernoch in der Garage den Brief hat meine Frau bei der Bank abgegeben und seit dem nix das Auto steht sich Tod .
Ich habe einen oe gemacht und die Firma auf meine Frau mittlerweile sehr erfolgreich und ich baue meine Schulden ab. Also Kopf hoch :wink:
Wen du das Auto verkaufst machst du dich strafbar.
Aber was kan dir passieren ? Geldstrafe ! Knast nicht.
Und wen du schon in der inso bist Dan auch egal .

Guten Tag,

kannst du mir sagen, wie die Sache ausgegangen ist? ichhabe
das gleiche im moment wie du

Ich habe Fahrzeugschein und das Auto ist geleast ?
Guten Tag,

kannst du mir sagen, wie die Sache ausgegangen ist? ichhabe das gleiche im moment wie du