Was passiert, wenn ein Flug abgesagt wird

Hallo liebe Wissende

was passiert eigentlich, wenn (wie heute) die Flüge wegen den schlechten Witterungsverhältnissen abgesagt werden, genauer wenn man einen Kurztrip gebucht hat und nur 3 Tage zur Verfügung hat?
Werden die Flüge dann bei Wetterbesserung nachgeholt oder entfällt die Reise dann ganz, wer trägt dafür die Kosten? Wer übernimmt die Kosten für Visum, wenn dieses auf den Zeitraum bergrenzt ist?
Danke für die Aufklärung
evifrog

hi,
hast du eine (Pauschal-)Reise gebucht oder einen Flug? Linienticket oder Charter?

Nicht, dass ich die Frage dann beantworten könnte. Aber wenn du uns das verrätst steigen die Chancen, dass RR dir antwortet ;D

VG
J~

hi,
hast du eine (Pauschal-)Reise gebucht oder einen Flug?
Linienticket oder Charter?

  • Flug und Hotel, Pauschal - jedenfalls war es relativ günstig, aber das tut eigentlich nichts zur Sache

Nicht, dass ich die Frage dann beantworten könnte. Aber wenn
du uns das verrätst steigen die Chancen, dass RR dir antwortet
;D

VG
J~

Hi Evi,

das tut sehr wohl etwas zur Sache. Wenn Du einen Flug buchst, gehst Du mit der Airline einen BEFÖRDERUNGSVERTRAG ein. Du bezahlst, die Airline befördert. Wenn sie nicht befördern kann, kündigt sie den Vertrag und Du bekommst Dein Geld zurück. Das wars.

Bei einer Pauschalreise (Gesamtpreis auf einer Rechnung, mehrere Leistungen kombiniert) steht der Reiseveranstalter für die Erfüllung des REISEVERTRAGES ein. Wird dann ein Flug nicht durchgeführt, ist der Reiseveranstalter dafür verantwortlich, auch die Hotelbuchung im Zielgebiet zu stornieren oder umzubuchen, eventuelle Transfers und Ausflüge gehören ebenfalls dazu.

Das versuche ich seit längerer Zeit immer wieder deutlich zu machen. Es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen der selbst zusammengebuchten Reise und der, ach so teuren, Version der Reiseveranstalter bzw. Reisebüros.

Bye
Rolf

4 Like

Wie die Fluggesellschaften damit umgehen, hängt auch vom Land ab, wohin du fliegst. In den USA versuchen sich dich zum Beispiel so lange auf die nächsten Flüge umzubuchen („stand-by“), bis du einen Platz ergattern kannst und wegkommst. Das kann dann schon mal 10 Stunden dauern, hab ich selbst gerade erst erlebt. Und wenn du lieber stornierst, weil du nicht warten willst, kriegst du normal auch nicht dein Geld zurück, weil Unwetter „höhere Gewalt“ ist und nicht im Einflussbereich der Fluggesellschaft liegt…
Bei sowas also immer erstmal mit dem Reiseveranstalter bzw. der Fluggesellschaft reden, bevor du stornierst.

Hi RR,

das tut sehr wohl etwas zur Sache.

ich denke, er bezog sich damit auf den „relativ günstigen Preis“ und nicht auf die Vertragsart.

Bei einer Pauschalreise (Gesamtpreis auf einer Rechnung,
mehrere Leistungen kombiniert) steht der Reiseveranstalter für
die Erfüllung des REISEVERTRAGES ein.

Dann sogar nicht nur der alleine sondern auch seine (Pflicht-)Versicherung: http://de.wikipedia.org/wiki/Reisesicherungsschein

VG
J~

An alle schon mal ein herzliches Dankeschön, für die Aufklärung! Nicht desto Trotz hoffe ich, dass wir nächste Woche nicht das Problem haben, wäre echt jammerschade, aber man steckt ja nicht im Wetter.
Mich hat das nur mal generell interessiert, ist so wie wenn man den Regenschirm dabei hat, dann regenet es meist nicht oder man ist zumindest vorbereitet.
LG
evifrog