Wow… Ich glaube hier muss ich mal einschreiten und hoffe, dass noch nichts zu spät ist.
Also wenn es ganz schlecht läuft schaufelst Du dir grade dein eigenes Grab.
Arbeiten in dieser Hinsicht solltest Du sofort einstellen!!!
Nun will ich Dir aber nicht den Wind aus den Segeln nehmen, denn es ist möglich dein Vorhaben weiter zu führen… Das ist allerdings mit arbeitsaufwändigen Maßnahmen verbunden.
Als erstes solltest Du Dir einen Statiker in deiner Region suchen, der dieses Bauvorhaben auch betreuen möchte.
Um dein Vorhaben durchführen zu können musst Du (bzw. eine Fachfirma) Bereichsweise (1m) die Gründungsmauer unterfangen und diese „neu“ gründen.
Wie gesagt, das könnte aber eine recht teures Vorhaben werden. Wenn Du neuen Wohnraum erschließen möchtest empfehle ich Dir evtl. zu prüfen, ob ein Anbau nicht sogar sinnvoller und vor allem sicherer für die standfestigkeit des Hauses wäre. Bei einem beispielsweise alten Sandsteinmauerwerk bekommst Du auch Probleme mit der Feuchtigkeit und diesen Räumen. Allerdings sind grade diese Kellerräume die idealen Lagerräume. Ich würde raten, lass Kellerraum Kellerraum sein.
Tut mir leid, dass ich das so direkt sagen musste, aber ich möchte nicht, dass Dir ein Unglück passiert oder aufgrund der aufwendigen Sanierung in eine Kostenfalle tapst.