Hallo liebes Team!
Ich hab mich letztens mal gefragt, was passiert eigentlich wenn Luft in den Weltraum kommt, da der Weltraum ja ein Vakuum ist?! Was passiert dann?
Hallo liebes Team!
Ich hab mich letztens mal gefragt, was passiert eigentlich wenn Luft in den Weltraum kommt, da der Weltraum ja ein Vakuum ist?! Was passiert dann?
Hallo,
dabei treten wohl gleich mehrere Effekte auf.
Einerseits wird die Luft (möchte ich hier mal grob als Stickstoff + Sauerstoff definieren) rasch an Energie verlieren (abkühlen) und den Schmelzpunkt unterschreiten (sich also verflüssigen) - gleichzeitig (durch fehlenden Druck) ausdehnen und verflüchtigen bis: die Dichte des Mediums erreicht ist (ca 4,7 × 10^-30 g/cm3) oder die Vakuum-Kraft die elektromagnetische Kraft (welche die Teilchen beisammen hält) unterschreitet.
Bei größeren Mengen Luft (z.B. 1 Sonnenmasse) überwiegt natürlich die Gravitation und die Masse „zieht“ sich zusammen. Dann steigen Dichte, Druck und Temperatur an - wahrscheinlich fusioniert das Ganze und es bildet sich nach wirklich langer Zeit ein ausgebrannter Neutronenstern …
Sicherlich gibt es noch x weitere Dinge dazu zu sagen…
LG
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Aber gibt es eine Möglichkeit, dass das Vakuum verschwindet? Könnte es da irgendwelche Möglichkeiten geben?
Hallo,
dabei treten wohl gleich mehrere Effekte auf.
Einerseits wird die Luft (möchte ich hier mal grob als
Stickstoff + Sauerstoff definieren) rasch an Energie verlieren
(abkühlen) und den Schmelzpunkt unterschreiten (sich also
verflüssigen) - gleichzeitig (durch fehlenden Druck) ausdehnen
und verflüchtigen bis: die Dichte des Mediums erreicht ist (ca
4,7 × 10^-30 g/cm3) oder die Vakuum-Kraft die
elektromagnetische Kraft (welche die Teilchen beisammen hält)
unterschreitet.
Bei größeren Mengen Luft (z.B. 1 Sonnenmasse) überwiegt
natürlich die Gravitation und die Masse „zieht“ sich zusammen.
Dann steigen Dichte, Druck und Temperatur an - wahrscheinlich
fusioniert das Ganze und es bildet sich nach wirklich langer
Zeit ein ausgebrannter Neutronenstern …Sicherlich gibt es noch x weitere Dinge dazu zu sagen…
LG
Hallo,
sorry muss mich erstmal korrigieren … Luft besteht natürlich nicht aus Stickstoff - ich meinte Kohlenstoffdioxid - war schon etwas spät gestern
Zu Deiner Frage:
Ein Vakuum wäre ja ein komplett evakuierter Raum - enthält also absolut keine Teilchen. Da sich aber im „Ereignisraum“ die „Luft“ befindet ist es so kein Vakuum mehr, eher ein Gebiet mit vermindertem Druck.
Problematisch ist, dass sich das Universum immer weiter (immer schneller) ausdehnt. Der Platz der zu befüllen wäre wird also immer größer. Der Druck reduziert sich also ständig.
LG
@qwerty42: Luft besteht aus Kohlendioxid? Das wäre mir neu, Stickstoff und Sauerstoff stimmt schon in etwa.
OT:
Gefrieren oder flüssigwird die „Luft“ nicht werden können, dafür ist die Dissipation zu stark. Die Moleküle würden sich im Weltraum sehr schnell ausbreiten, obwohl dieser kein wirkliches Vakuum ist.
Guten Tag,
Hallo liebes Team!
Ich hab mich letztens mal gefragt, was passiert eigentlich
wenn Luft in den Weltraum kommt, da der Weltraum ja ein Vakuum
ist?! Was passiert dann?
Hallo,
Es verändert die ganze Weltall.
Das ist wie die Urknal.
Warscheindlich würde keine Leben mehr auf die Erde geben.
Sorry, es ist kaum vorstellbar.
Gruss
S.