Was passiert wenn man zum Arbeitsamt geht, wenn..?

man 2 Gehaltsausfälle hat, den AG wegen beiden Ausfällen abgemahnt hat? Beim Beispiel handelt es sich um eine fiktive Insolvenzverschleppung, der AG aber einfach nicht aufhören will und mehrere AN es mitmachen, trotz Gehaltsausfällen.

Hintergrund: Man hat Angst, dass ca. 10 Mitarbeiter arbeitslos werden und der Geschäftsführer, wegen Insolvenzverschleppung evtl. ins Gefängnis muss. Man möchte so etwas nicht verantworten.

Was passiert wenn man zum Arbeitsamt geht, wenn man zwei Gehaltsausfälle meldet und nach Hilfe fragt?

Insolvenzverfahren?

Danke für jeden Rat und jede Erfahrung zu dieser schönen netten fiktiven Geschichte :wink:

Svenja

Hallo Grußlose,

Was passiert wenn man zum Arbeitsamt geht, wenn man zwei
Gehaltsausfälle meldet und nach Hilfe fragt?

Meinst du die Agentur für Arbeit? Unabhängig davon: Das kann niemand vorausahnen. Für derartige Fragen ist die AA nicht zuständig. Man kann in allen Instutionen auf Menschen mit Helfersyndrom stoßen, die dann etwas dazu sagen.

Gruß
Otto

Hallo,

Hintergrund: Man hat Angst, dass ca. 10 Mitarbeiter
arbeitslos werden und der Geschäftsführer, wegen
Insolvenzverschleppung evtl. ins Gefängnis muss. Man möchte so
etwas nicht verantworten.

Insolvenzverschleppung ist eine Straftat. Ich denke nicht, daß sich durch Deckung einer solchen Jobs sichern lassen oder sich ausstehende Gehälter materialisieren.

Was passiert wenn man zum Arbeitsamt geht, wenn man zwei
Gehaltsausfälle meldet und nach Hilfe fragt?

Unter bestimmten Vorraussetzungen zahlt die Arbeitsagentur Isolvenzgeld.
http://www.arbeitsagentur.de/nn_26404/Navigation/zen…

Insolvenzverfahren?

Ein Insolvenzverfahren kann auch auf Antrag eines Dritten eröffnet werden, gerne wird diesbezüglich auch die Rentenversicherung tätig.

Gruß

osmodius

Ein Insolvenzverfahren kann auch auf Antrag eines Dritten
eröffnet werden, gerne wird diesbezüglich auch die
Rentenversicherung tätig.

Ja und nein. Wenn die Sozialabgaben pünktlich gezahlt wurden hat die Rentenversicherung kein Interesse.

Problematisch wird es für den AN nur dann, wenn der Nettolohn nicht fließt. Das verjährt nämlich nach drei Monaten bereits. Also vorsorglich einen Mahnbescheid stellen, die Kosten trägt der Beklagte. Einzureichen bei der Verteilerstelle für Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht des Wohnortes des Arbeitgebers. Formulare in fünffacher farbiger Ausführung führt jeder sorgfältig bestückte Schreibwarenhändler.

man 2 Gehaltsausfälle hat, den AG wegen beiden Ausfällen
abgemahnt hat?
Was passiert wenn man zum Arbeitsamt geht, wenn man zwei
Gehaltsausfälle meldet und nach Hilfe fragt?

Man könnte fragen, ob Lohnausfall für 2 Monate als wichtiger Grund für eine Kündigung akzeptiert wird.

Rechtlich hat man mW. eine Art §Zurückehaltungsrecht".
Also in dem Sinne, dass man keine Arbeit leisten muss, wenn man keinen Lohn bekommt.
Ich habe etwas in Erinnerung, dass die AN in einem Insolvenzverfahren leer ausgingen, wenn sie trotz Lohnausfall weiter gearbeitet haben. Mehr als 2 monate muss man dies anscheinend nicht hinnehmen.

Da würde ich konkret im Rechtsbrett nachfragen.

Je nach rechtlicher Lage tendiere ich dazu, dass dann auch seitens der BA eine Kündigung als wichtiger Grund anerkannt werden muss, man keine Sperre und Leistungen bekommt.

Insolvenzverfahren?

Das muss/kann, wie bereits gesagt wurde, eingeleitet werden.