Was passierte am Bündelstag im Mittelalter?

Guten Tag,

was passierte am Bündelstag im Mittelalter? Ich weiß, dass es mit Mägden und Knechten, also Dienstboten zu tun hat, aber was muss ich mir darunter vorstellen?

Vielen Dank
D

Sorry, noch nie was von gehört.

LG

Hallo,

Bündelstag, das war der Tag an dem die Dienstboten, die nicht über Winter bleiben durften, ihren Lohn ausbezahlt bekamen und das Haus verlassen mussten. Kurz nach Weihnachten war das. Weil sie ihr Gepäck (und viel hatten sie ja nicht) in ein Tuch, also zu einem Bündel geschnürt haben, hieß der Tag Bündelstag.

Hoffe, das hilft.
Liebe Grüße,
Sandra

Hallo,
das war wie auf der Walz bei den Handwerkern,am zweiten Weihnachtstag,mußten sie ihre armselige Habe in ein Stück Stoff zu einem Bündel schnüren, daher dieser Ausdruck. Sollten Sie kein zu Hause haben, mußten Sie sich auf die Suche nach einer neuen Anstellung machen.
ich hoffe das bringt Dich weiter